Wandern mit Junghund
-
-
Hallo!
Unsere junge Colliedame ist im Herbsturlaub in Italien 6 Monate alt. Wir wollen dort wandern, da aber auch meine Eltern für ein paar Tage dabei sein werden, ist es kein Problem, unsere Hündin mit ihnen bzw. mit meiner Mutter im Ferienhaus zu lassen. Sie muss also nicht mit.
Trotzdem die Frage: Wie viel könnten wir maximal mit ihr wandern, es gibt ja auch kurze Routen? Natürlich nicht täglich, sondern so ein-, zweimal in einer Woche. Es wären bergige, aber keine extremen Strecken. Wie viele Kilometer und welche Wanderdauer sind da maximal drin?
Danke und Gruß,
Christiane -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
5min pro Lebensmonat heißt ja die Faustregel für Junghunde.
Natürlich kommt es auch drauf an, wie viel ihr schon gemacht habt, aber ich wäre da lieber vorsichtig und würd mich auf den nächsten Herbsturlaub freuen -
Hi!
Das habe ich eben in einem Thread geschrieben:
ZitatObwohl ich schon häufig von der 5-Minuten-Regel gehört habe, ist mir immer noch nicht klar, ob die berechnete Zeit
(A) für einen ganzen Tag gelten soll oder
(B) für jeden (drei?) Spaziergang pro Tag.
Abgesehen davon, halte ich auch nichts von der Regel, es wäre aber trotzdem interessant zu wissen, wie sie eigentlich genau gemeint istWir gehen mit unserer (gut 5 Monate) morgens ca. 20min und nachmittags ca. 45min, davon aber nur etwa die Hälfte Laufzeit, der Rest entfällt auf Spielen, im Bach planschen usw. Nach Berechnung über "B" wäre das genau richtig: 3x5x5min=75min=1:15h.
Etwa einmal pro Woche kommt es vor, dass mal eine längere Aktion ansteht, z.B. 2 Stunden Mantrailing-Kurs, bei dem man nach jedem Trail eine ganze Weile stehenbleibt, oder ein Spaziergang mit mehreren Hunden zu einem See, an dem man sich eine Zeit lang aufhält, usw.
Vielleicht weiß ja hier jemand was dazu? -
pro Spaziergang die Zeit
und sie soll als Anhaltspunkt gelten für strammes Laufen, also ohne Schnupperpausen etc.
also kann man ruhig 10min stramm gehen, ne halbe Stunde toben lassen etc. -
An die 5-Minuten-pro-Lebensmonat-Regel habe ich mich, ehrlich gesagt, nie so genau gehalten.
Ich würde einem 6monate alten Hund durchaus schon mal einen 2-3 Stunden Spaziergang zumuten.
Natürlich im langsamen Tempo, mit kleinen Pausen und nicht in allzu schwierigem Gelände.Und vorausgesetzt der Hund wurde bisher nicht extrem "geschont".
LG
Tina -
-
Ich würde genauso gern meine Hündin (Mischling... warscheinlich Podenco/Jack Russell) mitnehmen zum Wandern/Berg gehen. Derzeit ca 2 Monate alt. Wo ich mich normal in den Bergen rumtreibe ist es doch sehr steil und oftmal steinig. Ich habe auch schon mit einer "Hundekennerin" aus der Hundeschule gesprochen und diese meint ab ca 8 Monaten maximal 10 Minuten laufen lassen und dann ab in den Rucksack und rausschauen lassen, falls sie das toleriert.
In meinem Freundeskreis sind auch ein paar Hunde (einige Jahre alt, verschiedenstee Rassen) die durchaus eine 7h-8h Tour durch die Berge mitmachen.
Was haltet ihr davon?
Ist das sehr schädlich, wenn man zu früh beginnt?
Was kann im schlimmsten Fall passieren?
Kann man die Gelenke langsam darauf vorbereiten?Wenn das nämlich zu gefährlich für einen hund ist, wird dieser nämlich von mir ausschließlich nur in flachen Wanderungen mitgenommen werden.
-
Zitat
An die 5-Minuten-pro-Lebensmonat-Regel habe ich mich, ehrlich gesagt, nie so genau gehalten.
Ich würde einem 6monate alten Hund durchaus schon mal einen 2-3 Stunden Spaziergang zumuten.
Natürlich im langsamen Tempo, mit kleinen Pausen und nicht in allzu schwierigem Gelände.Und vorausgesetzt der Hund wurde bisher nicht extrem "geschont".
Haben wir 1:1 auch so gemacht.
Unser Border Collie ist jetzt 6,5 Monate alt und packt locker 2 Stunden mit einer Streckenlänge von ca. 6km.
In der übrigen Zeit sind wir oft im Garten zum Spielen: z.B. Such- und Ballspiele, ums Haus joggen (der Hund trabt neben- oder hinterher. Kurz und gut: Bewegung, Bewegung, Bewegung!
Wenn er keine "Böcke" mehr hat, sucht er sich ein ruhiges und kühles Plätzchen zum ausruhen, etwas zum drauf rumkauen und gut isses. -
Hi,
ich verstehe dich jetzt nicht ganz: Willst du deinen Hund jetzt (also mit 2 Monaten) auf Wanderungen mitnehmen oder später?
Mit 2 Monaten ist das defintiv viiiiieeel zu früh, das hast du bestimmt nicht gemeint, oder? Mit 2 Monaten wird ein Welpe gerade mal abgegeben (frühestens).
Ansonsten würde ich einen Hund (auch erwachsene) ganz langsam auf solch anstrengende Touren vorbereiten.
-
Zitat
ich verstehe dich jetzt nicht ganz: Willst du deinen Hund jetzt (also mit 2 Monaten) auf Wanderungen mitnehmen oder später?
Nene, schon später. Will mir nur Infos reinholen, ab wann das ca möglich wäre.
ZitatAnsonsten würde ich einen Hund (auch erwachsene) ganz langsam auf solch anstrengende Touren vorbereiten.
Ok. Gibt es da eventuell interessante Quellen über sowas? Bücher, etc.?
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!