Wandern mit Junghund

  • Zitat

    ochriso: wo habt ihr diese süßen Fratz denn her? Unser Burli( 7 Monate) sah in dem Alter genauso aus.Bin ja immer noch auf der Suche nach der Mischung ,da man seine Eltern nicht kenn( in Rumänien ausgesetzt).Denke auch,dass Jach Russel und? mit drinsteckt,wer weiss...


    aus portugal. hast du eventuell ein paar fotos von eurem burli? :)
    würd mich interessieren. auf deinem avatar sieht man nicht allzu viel.

  • Ob dein Collie das packt hängt von vielem ab, auch von seinem Trainingszustand, von seinem aktuellen "Wachstumszustand", von der Wärme, der Laufgeschwindigkeit, dem Gelände.....


    Wir haben unsere Junghunde (Terrier) immer gleich mit ins Gebirge genommen, allerdings waren sie Rucksack trainiert (dafür ist dein Collie sicher zu groß :D ).
    Geht man mit Kindern ist das ganze sowieso kein Problem, die Touren sind kürzer und man macht häufig Pausen.

    Allerdings würde ich einen Junghund der mitlaufen soll an die Leine lassen, damit er nicht schon am Anfang unnötig Energie verschwendet.


    Unser Neuzugang wird im Sommer auch mit Wandern gehen. Er ist dann so knapp 4 Monate.
    Na ja laufen wird er nicht viel, er wird mehr laufen lassen :lol: und die Touren werden auch nicht sehr lang sein
    (so bequem ist der Rucksack dann auch nicht).



    LG

  • Hi,


    die Kleine ist mittlerweile 14 Monate alt und ein hübsches, großes Mädel geworden :D Wir waren in Italien nicht richtig wandern, aber viel spazieren, vor allem am Strand.


    Trotzdem danke ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!