Junghund ohne Beißhemmung??? Was tun?
-
-
Zitat
- aber wenn sie Frust hat - welchen auch immer (z.B. Katze verfolgt und einen auf die Nase bekommen) beißt sie in den nächstbesten Gegenstand, Sofa, Tisch oder Bein - egal....
Das ist eigentlich das Hauptproblem.Schwierig, aber du solltest an der Frustrationstoleranz arbeiten, sie muss lernen, mit Frust umzugehen.
Wieviel Aufmerksamkeit bekommt sie täglich im Haus, wieviele Streicheleinheiten erhält sie? Wird sie überschwenglich begrüßt, wenn du nach Hause kommst?
All das würde ich ggf. mal zurückschrauben, damit sie lernt mit Frust umzugehen.
Diese Beißattacken, die du beschreibst, klingen nach Frust - bzw. Übersprungshandlungen.
Es gibt ja immer einen Zeitpunkt zwischen dem Frustauslöser und des Frustablassens, in diesen Zwischenraum müsst ihr eingreifen.
Beispiel Katze: Sie jagt die Katze (versuche das zu unterbinden), bekommt eins auf die Nase - so, bevor sie nun den Frust durch Beißattacken ablässt, sollte sie schon abgerufen und umgelenkt werden.
Verstehst du, wie ich es meine? Greift zu dem Zeitpunkt ein, wenn sie das Beißverhalten noch gar nicht zeigt, also bevor sie sich an Beinen, Händen und Möbeln zu schaffen macht.Gruß
Leo -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Marie29: Na, dann kannst du ja auch ein Lied davon singen...wünsche dir gute Nerven...
@dieschweizer: Katzen verfolgen unterbinden ist nicht so einfach...hier leben 3 Stück in Haus und Garten, sehr unterschiedlich vom Charakter: der ältere Kater "sitz das aus", d.h., er geht NIE weg, wenn ein Hund kommt- auch ein fremder... und der ist mit "Watschn" schnell bei der Pfote..
die beiden anderen sind eher scheuer - und laden natürlich zum verfolgen ein.
An Aufmerksamkeit bekommt sie durchschnittlich viel würde ich sagen, wir haben ja auch noch was anderes zu tun... natürlich wird sie bei Begrüßung auch gestreichelt/geknuddelt, aber ruhig.
Sie ist ja ansonsten auch lieb, war -nachdem der Durchfall weg war - binnen weniger Tage stubenrein, kann mal 2 Std alleine bleiben und macht dann auch nichts kaputt.Aber das mit dem Unterbrechen bei Frust werde ich auf jeden Fall versuchen abzupassen wird aber nicht einfach werden.
Erstmal vielen Dank für die Tips - wenn man das Problem erkannt hat, ist die Lösung deutlich näher...;-)LG Anna
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!