Frontline Schock
-
-
@ Petra
Naja, richtig grossartig ist natürlich keins der chemischen Mittel, da sind wir uns einig. Aber angesichts der schlimmen Erkrankungen , die Zeckenbisse auslösen können, muss man eben abwägen und das mildeste auswählen, einige sind stark neurotoxisch, andere nicht.
Und die natürlichen Mittel, wie Neem, Citronella, Nelke, Lavendel etc haben bei meinem Hund definitiv gar nichts gebracht.
Und an diese bioenergetisch geladene Plakette kann ich nach meiner Erfahrungen mit Bioresonanz leider nicht mehr glaubenViele Grüße, Bridget
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Bei mir hilft Planta Laurin (50% Kokosöl - 50% Laurinsäure)
100ml Fläschchen kostet etwa 15 Euro, ich reibe meinen alle zwei Tage oder nachdem er im Wasser war damit ein (Beine, Brust, Bauch). Wirkt bei uns super gegen die Viecher und macht als Nebeneffekt noch ein schönes Fell.Das klingt interessant, werde ich auch mal in der nächsten Saison probieren!
Grüsse, Bridget
-
Darin sind wir uns vollkommen einig, Bridget ;-) . Und bei den Produkten mit ätherischen Ölen oder der Tic-Clip-Plakette kommt es häufig auf den einzelnen Hund an bzw. sogar auf dessen Verfassung.
Ich habe mir von Dr. Görg Bio-Kokosöl gekauft mit einem Gehalt an Laurinsäure von 59,42 %. Das ist um einiges günstiger als das PlantaLaurin (nämlich 500 ml 14,95 €) und riecht zwar gut, aber das Hundefell wurde mir doch etwas zu fettig - das verwende ich jetzt zum Braten. Der Petvital Bio-Insect-Shocker (arbeitet auch mit Kokosöl und ist nach Auskunft des Unternehmens absolut ungiftig) ist nicht fettig, riecht aber nicht so gut. Naja, man kann nicht alles haben ;-) . Dafür ist er nach meinen Erfahrungen auch sehr wirksam. Und der weitere Vorteil: man kann auch die Umgebung, also Schlafplätze etc. damit einsprühen. Ich habe mir im Frühsommer gleich eine Literflasche gekauft, von der noch reichlich etwas übrig ist, da ich es nur für den Hund selbst benutze. Bei dem Mittel bleibe ich auf jeden Fall.
LG Petra -
Zitat
Und bei den Produkten mit ätherischen Ölen oder der Tic-Clip-Plakette kommt es häufig auf den einzelnen Hund an bzw. sogar auf dessen Verfassung.
be ich auf jeden Fall.
LG PetraNe, also entweder die ätherischen Öle sind in der Lage, Ungeziefer zu töten oder nicht. Wie das Befinden des einzelnen Hundes da eine Rolle spielen soll, kann ich nicht sehen.
-
Ätherische Öle, die Insekten töten sollen, habe ich nie verwendet. Kenne auch keine, muss ich gestehen. Ätherische Öle in der Insektenbekämpfung kenne ich (für Mensch und Tier) nur als Repellentien, die Insekten abschrecken sollen. Und da kommt es halt auch auf den Eigengeruch des Tieres an, der sich je nach gesundheitlicher Verfassung oder sogar je nach Ernährung auch ändern kann. Ist das gleiche wie beim Parfum. Ein und dasselbe Parfum riecht bei unterschiedlichen Menschen auch etwas unterschiedlich.
-
-
Sorry, klar ich meinte auch "Vertreiben".
Das mit der vermischung des Eigengeruchs wäre natürlich eine Erklärung ('')
Wobei ich leider persönlich niemanden kenne, bei dem's funktioniert.
Aber bei Dir scheint's ja zu klappen...
LG, Bridget -
Zitat
Das klingt interessant, werde ich auch mal in der nächsten Saison probieren!
Grüsse, Bridget
Das kenne ich nur gegen Zecken- aber gegen Flöhe
bist du dir da sicher?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!