durchfall von josera??
-
-
hallo ihr lieben, einige werden wohl schon meine tretts verfolgt haben, wo es um kauartikel und haarausfall ging.
nun gut. ich habe vor gut 1 1/2 monaten von billigfutter auf josera solido umgestellt und dazu habe ich immer ein klein wenig büchse (rinti o.ä.) gegeben. als dem hund anfingen die haare auszufallen, habe ich die büchse weggelassen. jetzt ist ein übler durchfall dazugekommen. als notfallversorgung habe ich ihm jetzt erstmal zwei kohletabletten eingeholfen und wenn es nicht besser wird muss ich am montag zum ta...mal wieder... :/
nun die frage: kann es möglich sein, das mein hund das höherwertige futter nicht verträgt?? sollte ich wieder auf das billigfutter (aldi und bosch) zurück gehen? wie lange sollte ich erstmal warten, ob es überhaupt am josera liegt?
leider hat mein hund zeit seines lebens immer wieder mit schwerem durchfall auf verschiedene futter reagiert...ich weiß nicht mehr, was ich machen soll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
nun die frage: kann es möglich sein, das mein hund das höherwertige futter nicht verträgt?? sollte ich wieder auf das billigfutter (aldi und bosch) zurück gehen? wie lange sollte ich erstmal warten, ob es überhaupt am josera liegt?
Frag mal einen TA und Zoofachgeschäftsmitarbeiter mit Ahnung wie "hochwertig" Josera ist - da sieht die Welt gleich ganz anders aus.
Stell auf wirklich Hochwertiges Futter mit hohem Fleischanteil um, bis sich der Haarausfall und sonstige Problem verflüchtigen kann es ca. 4 Wochen dauern.
-
Zitat
Frag mal einen TA und Zoofachgeschäftsmitarbeiter mit Ahnung wie "hochwertig" Josera ist - da sieht die Welt gleich ganz anders aus.
Stell auf wirklich Hochwertiges Futter mit hohem Fleischanteil um, bis sich der Haarausfall und sonstige Problem verflüchtigen kann es ca. 4 Wochen dauern.
Hallo,
darf ich einmal vorsichtig fragen, wieso in deinen Augen scheinbar Josera kein hochwertiges Futter sein soll?
LG, Tanja -
Finde erstmal den Zoofachgeschäftsmitabreiter mit Ahnung *g* Ebenso wie den TA - denn das was die in der Uni lernen, ist nicht viel. Da muss man schon wirklich jemanden haben, der sich da fortgebildet hat.
Josera (was ich übrigens auch füttere) ist sicher hochwertiger als Discounterfutterm, ich würde als gutbezahlbare Mittelklasse bezeichnen. Aber es gibt noch viiiel besseres Futter
Bekommt dein "kurzer" ausschließlich dieses Futter oder auch mal Leckerlies? Gordon bekam bei allenmöglichen Futtersorten immer mal wieder den Flotten. Irgendwann kam dann auch ICH mal dahinter, dass es nicht das Hauptfutter, sondern die Leckerlies sind. Er ist gegen Weizen allergisch und verträgt fettes nicht (Schweineohren zb). Vielleicht könnte das bei euch auch was in dieser Richtung sein?
-
Weil der dicke Retriever links im Bild genau das selbe Problem hatte. Die TÄin hat damals Schilddrüse und Blut getestet, war alles ok. Rat war dann das Futter umzustellen - gemacht getan - 4 Wochen später keinen Haarausfall und kein stumpfes Fell mehr.
Selbst das Zoofachgeschäft in Miltenberg - wo Josera hergestellt wird, verkauft es nicht, da es minderwertig ist und oft zu Problemen führt. -
-
Tanja, das Josera Solido ist die Billigschiene von Josera und nicht schlecht.
Allerdings gibt es bedeutend bessere Futtersorten, so auch von Josera die Emotion Serie.
Ich würde bei einem allergisch reagierenden Senior erstmal getreidefrei füttern, und parallel dazu einen Allergietest machen lassen.
Dann würde ich Ochsenziemer und Co( aufgegriffen aus dem anderen Thread) erstmal ganz weglassen, denn so ein Ziemer hat über 70% Protein , und viele andere Naturkauartikel auch.
Ab und an ist es ja ok, aber nicht täglich, denn ein Hundesenior kann derart hohe Proteinwerte gar nicht mehr verwerten.
Auch dieses Überangebot kann beispielsweise zu Fellproblemen führen.LG Britta
-
Zitat
Weil der dicke Retriever links im Bild genau das selbe Problem hatte. Die TÄin hat damals Schilddrüse und Blut getestet, war alles ok. Rat war dann das Futter umzustellen - gemacht getan - 4 Wochen später keinen Haarausfall und kein stumpfes Fell mehr.
Selbst das Zoofachgeschäft in Miltenberg - wo Josera hergestellt wird, verkauft es nicht, da es minderwertig ist und oft zu Problemen führt.Hallo,
und darf ich einmal fragen, auf welches Futter du umgestellt hast, so dass es zu einer Besserung kam? Frage deshalb, weil mein vorheriger Rüde einige schwere Allergien hatte und Josera zumindest einen großen Beitrag bei uns geleistet hat, dass es deutlich gemildert wurde... vielleicht hätte es ja noch eine Steigerung gegeben?
Füttere meinen Welpen nämlich gerade noch den Rest vom Züchterfutter (Royal Canin vom Tierarzt für haut- und magenempfindliche Hunde) und möchte danach eigentlich auf Josera Kids umsteigen aufgrund der guten Erfahrungen... aber vielleicht gibt es ja noch eine bessere Lösung?
LG, Tanja -
Vom Josera hatte meine auch Dünnpfiff und juckreiz, das fell war dem zu folge auch recht stumpf.
Mitlerweile bekommt sie Plantinum puppy und das fell ist klasse der output ist klasse und der Juckreiz ist nun auch so gut wie weg.Das futter ist zwar nicht gerade billig, aber billiger als ständige TA besuche ;-)
Ansonsten würde ich auch raten mal nen Allergie test machen zu lassen.
-
hm, ja. er bekommt seit kurzem wieder getrocknete pansensticks und ochsenziemer. das werde ich jetzt erst mal weglassen.
leider kann ich mir kein noch besseres futter für mehr als 25,- euro leisten...wir nagen alle momentan am hungertuch. da war josera die beste alternative für mich...offensichtlich...
ehrlich gesagt dachte ich, da josera ohne weizen und soja hergestellt wird, dass es besser wäre als aldi und bosch.
-
Josera ist besser als Supermarktfutter, aber das ist ja auch kein Kunststück!
Das ändert aber nichts an der Sache, dass nicht jeder Hund jedes Futter verträgt. Ist ein Hund gegen Rind allergisch, wird er auf bei dem teuersten Stück Rinderfilet Probleme bekommen.
LG Eva
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!