• Neu

    Hi


    hast du hier Acana und Orijen!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      ob ihr das empfehlen könnt??


      Du Scherzkeks :D , liest du nicht die Futterthreads?

      Wenn es kein Futter aus Europa gäbe, dann würde ich wohl Acana füttern, weil ich mich mit den extrem hohen Proteinwerten des Orijen nicht anfreunden kann.
      Aber da teilt sich so manche Meinung :smile:

      LG Britta

    • ich habe mal nen paar futter-threads gelesen, aber da steht ja überall was anderes und ich wusste zum schluss ned mehr was gut ist und was nicht..

      ich habe jetzt mal ein kleines probierpaket von orijen bestellt, davon bekommt amy zwischendurch mal was :smile:

    • Ich kann dir Acana nur empfehlen. Sicherlich ist es, wie jedes Futter in dieser Qualitätskategorie Einstellungssache ob man es gut findet oder nicht, aber ich kann dir nur sagen, dass das einfach das beste Futter für Dennis und mich ist. Bei anderen Futtern ist das Fell um Längen nicht so gut wie bei Acana(ich habe schon einiges durch... :roll: ) geworden und irgendwie hat er immer ziemlich gehaart von anderen Futtern(kA warum :???: ). Ausserdem frisst er es auch sehr gerne.

      Orijen soll wohl auch sehr gut sein, für mich ist da nur ein bisschen zuviel Energie in Form von Fett und Protein drin, sodass ich es wohl ehr einem Hund im Leistungssportbereich als einem Hund mit durchschnittlicher Bewegung geben würde. Sicherlich kann man die Menge auch auf eine figurlich passende Ration runter schrauben nur möchte ich, dass mein Hund auch ein bisschen was in der Schale drin hat ;)

      Aber ist eben sehr subjektiv. Einige werden jetzt schreiben dass die künstlichen Vitamine gar nicht gehen, die dem Futter zugesetzt sind. Andere werden sagen, dass es ökonomischer Wahnsinn ist, ein Futter aus Kanada zu importieren, wo wir doch gute Futter in Deutschland haben(was meiner Meinung nach nicht so ganz zutrifft).
      Die Nächsten werden wieder aufschreien weil das Futter nicht BIO ist usw. usf.

      Überlege, was du von einem Futter erwartest und suche dann das für euch passende Futter heraus.

    • Ich habe auch schon sehr viele TroFu Sorten gefüttert, aber Acana wird am allerbesten vertragen.
      Orijen hat mir eindeutig zuviel Protein, und ich würde es auch nur einem Hund mit extrem viel Bewegung oder Hundesport füttern.

      Ich habe jetzt noch Proben vom Wolfsblut bestellt ...erstmal das Alaska Salmon weil es einen geringeren Proteinwert hat als das Acana um es damit im Wechsel zu füttern.

      Ansonsten schließe ich mich Villete an.

    • Ich füttere auch Acana, und bin sehr zufrieden. :D

      Meinem Hund bekommt es gut, Output ist wenig, fest, zweimal am Tag.
      Das Fell ist schön glänzend, Blutwerte perfekt.

      Bei meinem 42 kg. Hund füttere ich 350g. verteilt auf zwei Mahlzeiten.

      Aber, das sind meine persönlichen Erfahrungen.

      Jeder Hund ist anders, man muß selbst herausfinden, welches Futter passt. :/

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!