Tierschutz: Junghund aus dem Ausland Erfahrungswerte gesucht

  • Einen schönen guten Abend,


    ich bin jetzt schon einige Monate auf der Suche nach "meinem" Hund. Die Tierheime in meiner Umgebung kennen mich schon :ops:
    Leider war es bis jetzt bloß traurig und erfolglos.
    Aber ich gebe nicht auf.
    Nun habe ich mich auch schon ein paar Mal auf den Homepages von Tierschutzorgas umgesehen, die Tiere aus dem Ausland vermitteln.
    Und heute Abend habe ich mich schon ein bisschen in zwei braune Kulleraugen verliebt.


    Ich würde mich über Erfahrungsberichte von Auslandsadoptionen freuen.
    Es müssen natürlich keine Junghunde sein. Ich selbst bin beim Alter nicht festgelegt, mir gefiel zufällig ein junger Hund.


    Danke schonmal


    Tula

  • Hallo,


    ...ich habe zwei Auslands-Hunde und kann eigentlich nur Gutes be-
    richten.


    Beide Hunde stammen aus Griechenland.
    Jimmy über http://www.archenoah-kreta.com.
    Ihn fanden wir als Welpen in einer französischen Pflegestelle.


    Verona kam direkt aus Griechenland. Sie war zu dem Zeitpunkt
    bereits 15 Monate alt. Sie hatten wir vorher nur auf Bildern ge-
    sehen und sie erst am Flughafen kennengelernt.
    Wir mussten uns da bei der Beschreibung voll und ganz auf die
    Orga verlassen.
    Und ich muss sagen, in unserem Fall war der Kontakt und die Ab-
    wicklung seitens der Orga einwandfrei und korrekt.
    Wir habe bis heute guten Kontakt zu der Orga und haben inzwischen
    auch zwei Patenschaften von Hunden dort übernommen.


    Die Orga heisst Animal Protection. http://www.faza-aegina.de


    Wir hatten mit beiden Hunden sehr viel Glück.
    Natürlich gab und gibt es Baustellen. Beide waren anfangs sehr ängstlich
    und haben zum Teil auch heute noch Probleme damit. Gerade zu Zeiten
    wie Silvester, oder in ungewohnten Situationen sind wir schon gefordert.


    Aber sonst ist es einfach schön mit den Beiden. Sie vertragen sich
    prächtig und sind ein tolles Team.
    Lieb und verträglich mit allen Menschen und den meisten Hunden. Katzen-
    verträglich. Einfach tolle Tiere.


    Allerdings würde ich trotzdem niemandem zu dem Schritt raten, einen
    Hund einfach via Internet auszusuchen und zu ordern.
    Wer das will, jederzeit. Aber von sich aus und mit dem Wissen, dass er
    sich auf ein Abenteuer, ein Überraschungspaket einlässt.


    Denn man kann Glück haben, man muss nicht.
    Die Angaben der Orga zum Verhalten des Hundes können falsch sein.
    Die gegenseitige Sympathie kann fehlen. Das Tier kann krank sein.
    Es gibt so vieles, dass man beachten muss.


    Drum ist es überaus wichtig, eine gute und vertrauenswürdige Orga zu
    finden. Eine, die auch Nachsorge betreibt und auch nach der Vermittlung
    für einen da ist.
    Im Zweifelsfalle, lieber einen Hund wählen, der bereits in D auf einer
    Pflegestelle ist, wo man ihn anschauen und kennenlernen kann.


    Ausser den beiden oben genannten, kann ich Dir noch die A.S.P.A.-
    Friends - http://www.aspafriends.de - für spanische Hunde und den
    Förderverein Treue-Pfoetchen e.V. - http://www.treue-pfoetchen.de/ -
    empfehlen.


    Ich wünsche Dir viel Glück bei der Suche und viel Freude mit dem
    Vierbeiner, für den Du Dich entscheidest.


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Hallo Tula,


    vorneweg: Auch bei Auslandsadoptionen wirst Du solche und solche Meinungen hören. Es kommt auf die Familie an, die den Hund ins Haus holt. Auf den Hund. Darauf, wie Mensch und Hund zusammenpassen. Und auch auf die Orga. Arbeitet sie seriös? Hier gilt es wirklich, genau hinzusehen!


    Zampa stammt von http://www.hunde-brauchen-hilfe.de


    Sie ist nun knapp zweieinhalb Jahre alt und kam ziemlich genau vor einem Jahr zu uns. Eigentlich als Pflegehündin, aber nun ja ;-)
    https://www.dogforum.de/ftopic60813.html
    Und die Fortsetzung:
    https://www.dogforum.de/ftopic63828.html


    Vor kurzem lebte Frenzy bei uns, eineinhalb Jahre alt. Wir hatten sie für 9 Wochen zur Pflege und seit 11. September lebt sie in ihrem neuen Zuhause.
    https://www.dogforum.de/ftopic84249.html


    Ich könnte nun all das, was ich in den verlinkten Thread bereits geschrieben habe, noch einmal schreiben.


    Mein Fazit von all den Auslandshunden, die ich bislang durch unsere Orga und mein Zusammenleben mit Zampa und Frenzy kennenlernen durfte:
    Hunde aus einem anderen Land? JA, SEHR GERNE!
    Es kann sein, dass der Hund Macken hat, liebenswerte oder weniger liebenswerte. Aber das ist bei jedem Hund mit Vorgeschichte so. Egal, ob dieser Hund bislang in Deutschland oder in einem anderen Land lebte.


    Wir haben uns auf das Schlimmste eingestellt und bis auf die ersten Wochen, wo Baffo und Zampa sich ständig zofften, haben wir die liebsten Hunde überhaupt bekommen, wenn auch Frenzy nur für eine begrenzte Zeit.


    Welche Schnuffelnasen haben es Dir denn angetan????


    Liebe Grüße


    Doris

  • Hallo Tula!
    Wir haben einen Hund aus Polen. Sozialisierung auf Alltagssituationen hat bei ihr nicht stattgefunden. Sie kannte nichts. Vor der Spülmaschine ist sie geflüchtet und der Staubsauger hat ihr einen riesen Schrecken eingejagt. Sie konnte auch keine Treppen gehen. Das hat sie allerdings alles sehr schnell gelernt und bereitet ihr keine Probleme mehr. Ebenso hat sie keinerlei Erziehung genossen. Sie konnte kein Sitz oder so.
    Aber sie hat den absolten Willen uns zu verstehen und will nichts falsch machen. :gut:
    Allerdings bereitet es ihr immer noch Schwierigkeite nachts nicht in die Wohnung zu machen. :gott:
    Und der Jagdtrieb ist sehr ausgeprägt bei ihr, so dass ich sie nicht ableinen kann.
    Aber alles in Allem würde ich es immer wieder machen.
    Meine Luna kommt übrigens von der http://www.Dobermann-Nothilfe.de. Die haben auch andere Hunde in der Vermittlung.
    Die Orga kann ich nur empfehlen, sie sind sehr nett und kompetent und außerdem besteht immer noch Kontakt zu denen.
    Aber erzähl doch mal welcher Hund es dir angetan hat ;)
    LG
    Melanie

  • Hallo,
    wir haben einen Hund aus Kroatien über die Organisation menschen für tierrechte Würzburg.
    Wir haben Susi seit fast 2 Monaten und sie entwickelt sich prächtig. Sie ist 11 Monate alt und war null erzogen. Gehen mit ihr in eine Hundeschule. Sie lernt wahnsinnig schnell. Sie ist eine Labrador Dackel Mischlingsdame :)
    Frage mich immer noch, wie der Dackel zum Labrador gekommen ist *gg*


    Ich finde auch, dass die Organisation echt großartige ARbeit macht. Ich stehe in regelmäßigem Kontakt mit einer Dame der Orga. Und die reissen sich echt den A....llerwertesten für die Hundis auf.


    Sie fahren nach Kroatien, holen die Hunde aus einem Auffanglager, peppeln sie hier in Deutschland auf, geben sie in Pflegefamilien, bis sie einen "Endhalter" gefunden haben.


    Ich kann also wirklich nur positives darüber sagen. Natürlich kommt es auf die Familien an in die die Fellnase kommt und auch auf die Fellnase selber :gut:

  • Huhu,


    hab Luna bekommen, als sie so 6 - 12 Monate alt war. Ich habe sie von einem ortsansässigen Tierschutz gehabt, der mit ausländischen Tierschützern zusammen arbeitet und Tiere nach Deutschland holt.


    Luna kommt aus Ungarn und war zuletzt in einer Tötungsstation.
    Dadurch, dass sie in Deutschland war, hatte ich den Vorteil, sie vorab kennenlernen zu können und würde mir aber wohl kein Überraschungspaket "schicken lassen".


    Dadurch, dass Luna vermutlich auf der Straße gelebt hat, kannte sie kein Halsband/Geschirr/Leine, auch Erziehungsmäßig nichts und Stubenrein war sie selbstverständlich auch nicht. Zu dem ist sie an jeden Mülleimer gegangen und hat alles essbare verschlungen.
    Ist eben wie mit nem Welpe gewesen, der alles lernen muss, nur dass Luna eben selbstständiger war.


    Inzwischen ist sie 15 Monate hier bei mir und ein Traum von Hund. Erziehung ist natürlich immer Glückssache :hust: aber ich kann mich nicht beklagen, sie hat sich echt super gemacht.
    Sie ist zwar sehr selbstständig und braucht ihren Menschen nicht dauerhaft und ist etwas reserviert bei fremden Leuten, vor einigen Gestalten hat sie auch Angst, bis sie sie kennt, aber es muss ja auch nicht jeder meinen Hund antatschen.


    Ich würde es zumindest immer wieder machen mit nem Auslandshund, mit der Vorraussetzung, dass ich ihn vorher kennenlernen durfte.

  • Wie ich gelesen habe, hast du ja mit deiner Hunde suche schon Pech gehabt.


    Bei den Auslandshunden steckt man ja nicht darin, wie sie sich entwickeln.
    Was ist, wenn es nicht klappt ihn mit zur Arbeit zu nehmen :???:

  • Zitat


    Bei den Auslandshunden steckt man ja nicht darin, wie sie sich entwickeln.
    Was ist, wenn es nicht klappt ihn mit zur Arbeit zu nehmen :???:


    Also, mein "Überraschungspaket" aus Kreta kommt ziemlich sicher am 5.10. in München an. Nach langem Hin und Her habe ich mich für http://www.kreta-hunde.de/data…dinnen/Marley_Details.htm entschieden.


    Unter anderem waren meine Gedanken:
    man steckt in keinem Hund aus dem Tierschutz drin, wie er sich entwickelt bzw. man hat ja doch noch Einfluss darauf - wenn man bereit ist daran zu arbeiten!


    Auch ich werde meinen Hund mit in die Arbeit nehmen. Das wird sie lernen müssen: genau so wie Treppen steigen, S-/U-Bahn und Bus fahren, am Radl mitlaufen.....
    Aber wenn ich gewußt hätte, das Hunde in D dies alles schon können, hätte ich viellciht doch gründlicher hier schauen sollen. ;)


    Aber zum Thema: Ich kann dir leider noch nix dazu sagen, außer das ich mich schon wie Bolle und bereue es bisher keine Sekunde! :D :D


  • Das habe ich keineswegs negativ gegen Auslandshunde geschrieben.
    Leider gabs hier ja schon öfter Hilferufe, wenn es dann mit der Abeit nicht geklappt hat. :roll:
    Habe auch nicht geschrieben das die Hunde in Deutschland das schon können, was sollen denn die Unterstellungen

  • Zitat

    Das habe ich keineswegs negativ gegen Auslandshunde geschrieben.
    Leider gabs hier ja schon öfter Hilferufe, wenn es dann mit der Abeit nicht geklappt hat. :roll:
    Habe auch nicht geschrieben das die Hunde in Deutschland das schon können, was sollen denn die Unterstellungen


    Hast du das Augenzwinkern dahinter gesehen?? Das war ein kleiner, feiner, vielleicht gemeiner Scherz - aber eben nicht ganz ernst gemeint. :keks:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!