Labrador - zu groß und zu schwer??
-
-
Guten Abend miteinander.
Wir haben hier eine 5 Monate alte Labrador Hündin. Für mein Verständnis hat sie eine gute Statur. (Man kann die Rippen gut fühlen aber nicht sehen)
Allerdings schätzen die meisten Menschen sie älter. Zuletzt heute in der Hundeschule.
Eine kleine Internetrecherche hat ergeben, dass sie für ihr Alter wohl wirklich groß und schwer ist (vorallem für ein Mädchen).Letztes Wochenende haben wir einen ihrer Brüder besucht. Er ist ein Stückchen kleiner und auch leichter als unsere Amy.
Amy ist jetzt ca 55cm groß und wiegt ca 22 kgJetzt stellt sich mir die Frage: Was ist mit unserer Maus los? Kommt sie einfach nach ihrem Vater (Labrador, bei dem irgendwann mal ein Schäferhund dabei war - haben ihn nicht selbst gesehen) und der war sehr groß?
Oder überfüttern wir sie? (Bekommt täglich ca 400 - 420g Josera Kids) Wobei sie ja nicht dick ist oder so.. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo ,
Ich dachte ein Labrador wird nur 55-60 cm oder????
Ich finde auch das sie recht groß ist!!!
Wie groß war sie denn mit 4 Monaten (17 Wochen ca)?????
Meine Nala ist eine Mixhündin siehe unten!!!
Sie ist jetzt 17 Wochen und ist 47 cm groß.... -
Naja, wenn du die Eltern nicht kennst, dein Hund keine Papiere hat, kein reinrassiger Labrador ist, hast du ein Ü-Ei und wirst erst wissen, wie groß sie wird, wenn sie ausgewachsen ist. So ist das nunmal mit Mischlingen. Das kann dir auch keiner beantworten, weil ja keiner weiss, welche Gene sich durchsetzen werden (sowohl in Sachen Körperbau als auch Triebe).
-
Zitat
Bekommt täglich ca 400 - 420g Josera Kids) Wobei sie ja nicht dick ist oder so..
Ist schon eine ganze Menge an TF, und was bekommt sie noch so zwischendurch ( wird ja gerne mal vergessen?
Generell sollte man es aber im Gefühl haben, was der Hund an Futtermengen benötigt, denn der eine Hund ist mehr der aktive und bewegungsfreudige Hund, der andere schiebt eher eine ruhige Kugel.
Logischerweise bekommt ersterer mehr Futter in den Napf, und die Angaben auf den Futtersäcken sind nur Richtwerte.
Hätte mein erster Hund so viel Futter bekommen wie mein jetziger, dann hätte ich eine Tonne auf Füßen an der Leine gehabt. Das wäre gar nicht gegangen.LG Britta
-
Also im Rassestandart sind Hündinnen 55 - 56cm groß. Da meine ja nicht reinrassig ist fällt sie da aber sowieso schonmal raus.
Ihre Mutter kennen wir, die hat sie in Sachen Größe schon eingeholt.
(Wenn Amy neben mit steht, oder ich sie auf Fotos neben Menschen sehe kommt sie mir irgendwie immer so klein vor. Kann aber sein, dass ich in meinem Kopf einfach ein anderes Bild vom Labrador hab)Wie groß sie mit 17 Wochen war weiß ich grade leider nichtmehr genau.
Aber als wir sie mit 15 Wochen bekommen haben hatte sie schon 46cm.
Und ihr Gewicht entspricht immer ihrer Lebenswoche. Also damals mit 15 Wochen waren es 15 kg und seit dem hat sie immer 1 kg pro Woche zugenommen.Edit: britta: Das was es "zwischendurch" so gibt ist schon mit eingerechnet.
-
-
Oh ,da kann meine ja auch fast so groß werden!!!!
Was denkt ihr wie groß sie werden könnte wenn sie mit 17 Wochen 47 cm groß ist???
Hast du ein foto von deiner süßen maus?? -
Zitat
Was denkt ihr wie groß sie werden könnte wenn sie mit 17 Wochen 47 cm groß ist???Ich will ja echt nicht meckern, aber musst du in jedem Thread, zig mal am Tag nachfragen, wie groß dein Hund wird?
Das stört mich, sorry.
Du hast doch dafür jetzt einen eigenen Thread aufgemacht, das sollte doch wirklich reichen.Sorry fürs OT
-
Hallo ,ich habe nicht einen treard aufgemacht!!!!!
Es ist für mich aber wichtig ,weil ich nicht weiß was und wieviel futter ich ihr geben soll!!!!
Ob sie vileicht zu schnell wächst....
Ich mache mir sorgen,denn ist es normal ,das sie in 4 Wochen 7 cm wachsen???? -
Wenn du keinen Thread aufgemacht hast (ich dachte, ich hätte vorhin einen gesehen) dann mach doch einen auf.
Ist wesentlich schöner, als in 6 oder 7 Threads die gleiche Frage vom gleichen Autor mit gleichem Wortlaut zu lesen - obwohl der Thread von jemand anderem erstellt wurde, z.T. mit anderer Fragestellung.Oder nutz doch deinen Thread hier: https://www.dogforum.de/fpost7945557.html#7945557
weiter.So, und nun wirklich genug OT.
*duck und weg* -
Weiß nicht wie es beim Labbi ist.
Aber beim Berner Sennenhund gibt es 5 (fünf) verschiedene Größen.Wenn's beim Labbi ähnlich ist, ist die Entwicklung doch normal.
Laut dem mior vorliegendem Portraitbuch wird der Labbi 54 - 62 cm hoch und bis 36 kg schwerAllerdings finde ich 400 gr. TF auch etwas viel.
Mein Berner und mein Berner-Kuvasz bekommen 150gr. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!