Nach Umzug will Hund nicht mehr nach Hause

  • Hallo!


    Meine Tante ist umgezogen und ihr Hund (13Jahre, Malteser-Westi-Mischling) natürlich mit ihr. Sie hatten vorher im Haus meiner Großeltern gewohnt, was jetzt 8 Jahre nach deren Tod verkauft wurde. Meine Tante wohnt nun seit Ende August in einer 2-Zi-Wohnung.


    Das Problem:


    Timmy wehrt sich in diese Wohnung zu gehen. Er zieht überall hin und will einfach nicht in diese Wohnung rein. Wenn er dann mal in der Wohnung ist, verkrümelt er sich nur noch ins Schlafzimmer und lässt sich nicht mehr blicken. Zwei Schwestern meiner Tante wohnen in derselben Straße und zu denen möchte er hin.
    Meine Tante ist total fertig und weiß nicht, was sie machen soll.
    Habt ihr vielleicht ein paar Tipps???


    Danke schonmal. :)

  • Bei alten Hunden ist es whs. manchmal auch wie bei alten Menschen, wenn sie aus der gewohnten Umgebung "herausgerissen" werden.



    Es braucht einfach Zeit.


    Hat er seine Schlafplätze wie im Haus?
    Deine Tante sollte versuchen ihm die Wohnung "schmackhaft" zu machen. z.B. Leckerlisuche in der Wohnung.


    Mehr fällt mir im Augenblick auch nicht ein.

  • Ich würde mich mal mit Bachblüten schlau machen, hier gibts auch einen Thread, weiß aber nicht wo.


    Das wäre ein Versuch wert ;)

  • Sind auch gerade umgezogen und meine Hündin ist 10 Jahre alt. Ich hatte auch Bedenken, ob das klappt.
    Aber: ich hatte sie beim renovieren schon immer mal mit so dass sie die neuen Räme erkunden konnte. In der Zeit ging ich in dieser Gegend schon vermehrt Gassi so dass die Umstellung nicht zu abrupt kam.


    Als die eigenen Möbel dann ankamen sprang sie wie selbstvertändlich auf ihre Couch :smile: . Ist natürlich kein Patentrezept, aber bei uns hatte es so wunderbar geklappt.


    Ansonsten, stimmt, Bachblüten sind eine gute Idee (bei Verlust und Trauer).

  • Kann natürlich sein, dass das Neue ein Problem ist. Es könnte aber auch sein, dass mit der Wohnung wirklich irgendwas nicht stimmt. Hunde haben ja feine Antennen. Allerdings habe ich keine Idee, wie man das jetzt rausfinden könnte. Aber ich denke da so an Schimmel/Schadstoffe oder sonstiges, vielleicht hat auch mal ein anderer Hund drin gewohnt (vielleicht einer, dessen Geruch dem Kleinen aggressiv vorkommt) und der Kleine hat das GEfühl, in einem fremden Territorium angekommen zu sein? Alles Richtungen, in die ich mal denken würde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!