Auf dem Ball balancieren

  • Hallo alle zusammen =)


    Also, unser Problem bestand darin, dass ich einfach total ideenlos war.
    Übe mit Amy (etwas über 2 Jahre) jeden Tag Kunststückchen, aber sie kann einfach inzwischen zuviel.


    -Grundkommandos (Sitz, Platz, Bleib, Hier etc)
    -Wuff
    -Dreh dich
    -Rolle
    -Pfötchen
    -Peng
    -Drumrum
    -Hopp
    -Jump
    -Hallo sagen
    -Hatschi
    -weave (slalom durch die Beine)
    -Home (unter die Beine)
    -Beine (je nach Beinstellung kann das verschiedenes Bedeuten..entweder durch den geformten "Ring" springen oder einfach so durchlaufen oder ne 8 laufen
    -schäm dich
    -beugen
    -hol...(flasche, spieli, leine)
    -leine (auf leine legen...keine ahnung warum ich das beigebracht habe xD)
    -nase
    -rechts
    -links
    -stop
    -hinter mir
    -steh auf
    -rückwärts
    -kriechen
    -schau
    -Häschen


    etc etc sind so um die 55 Sachen.


    Das letzte anspruchsvollere war "Handstand"...also eben ein Handstand und das war genau das richtige für uns...weil man da langsam arbeiten MUSS und es auch schwieriger ist, da man es in viele einzelschritte ausbauen muss.


    So jetzt dachte ich mir, dass ich ihr beibringen könnte auf einem Ball zu balancieren.


    Doch:
    welcher Ball wäre geeignet? Muss ja schon fester sein...reicht da ein Gymnastikball? oder ein ferkelball?
    Hat jemand mit so nem Kunststückchen Erfahrungen gemacht?


    Oder habt ihr bessere Vorschläge? :smile:


    LG
    Bordernäschen

  • :shocked: - Wow - mir war gar nicht bewusst, was man einem Hund alles beibringen kann....


    Und ich freu mich schon wie dolle, wenn unsere Kleine auf die Kommandos "Sitz" & "Platz" gut hört :lol:


    Zu deiner Frage: Gymnastikball scheint mir zu weich und instabil - hab spontan an so einen Medizinball aus dem Sportunterricht gedacht. Aber der rollt ja nicht wirklich...schwierig

  • Aber was wenn man den Gymnastikball voll aufpumt und zum üben erstmal mit ring darunter das er nicht rollt, so für das gefühl. mit der zeit sollte es doch machbar sein, bei so einem Inteligenten Hund. Der kann ja mega viel. meiner kann nur sitz, platz, pfötchen links rechts (je nach dem welche hand man gibt), Päng und Männchen. :ops:

  • Zitat

    Wie hast du deinem Hund diesen Handstand beigebracht ??? OO


    :shocked: Das würde mich allerdings auch interessieren :shocked: :shocked:
    Auf den ersten Blick dachte ich schon das wäre Fotomontage :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!