Mein Hund geht auf alle Hunde los! HILFE!!!
-
-
Hallo,
ich habe einen 1- jährigen Pit Bull Terrier (Rüde) und der geht mir in letzter Zeit auf alle Hunde los, egal ob männchen oder weibchen.
Er war jetzt für einen Tag bei meinen älteren Bruder und der erzählte mir, dass er mit ihm in der Hundezone war und dort ging er ohne Grund auf alle Hunde los die dort waren. Er beißt sie zwar nicht
(hat immer einen Beißkorb), aber er versucht sie immer zu unterdrücken und ich habe Angst, dass er mal an den Falschen gerät und der ihn dann fertig macht.
Er wurde auch schon 2 oder 3 mal von anderen Hunden angegriffen und da konnte er sich nicht wehren, weil ich in an der Leine hatte und er auch einen beißkorb trug.Vor kurzem hatte ihn überrschend ein Schäfer angeriffen der hatte zum Glück einen Beißkorb, aber leider rennen bei uns in der Wohnhausanlage viele sollche Hunde herum wo die Besitzer wissen das ihre Hunde auf Rüden nicht gut zu sprechen sind und lassen sie trotzdem ohne Leine und manchmal auch ohne beißkorb herumklaufen.
Er hat eigentlich ein total liebes Wesen und ist auch total Menschenbezogen und ich möchte nicht das der schlechte Ruf dieser Rassen bestätig wird, weil ich weiß das sie auch anders sein können und es immer auf die Erziehung der jeweiligen Hunde ankommmt.
Daher wäre ich euch sehr dankbar wenn vielleicht ein paar Leute einen guten Ratschlag für mich hätten!!!
Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
hast Du eine Ahnung warum er das macht? Aus Angst, aus "Größenwahn", aus Aggression usw...
Er wird mit einem Jahr jetzt auch langsam erwachsen und es könnte gut sein, dass er sich ausprobieren möchte.
Wie reagierst Du in den Momenten?
Gehst Du auf einen Hundeplatz, oder hast Du einen Trainer?Wenn nicht, dann würde ich mich mal nach einem umschauen. Von der Ferne ist das immer sehr schwer bis gar nicht einzuschätzen.
Liebe Grüße
Steffi
-
Hallo,
ich finde es schon mal super, dass er einen Maulkorb trägt.
Ich gebe Steffi recht:Bei so einem Verhalten würde ich immer einen guten Trainer heranziehen.
Aus der Ferne kann man sein Aggressionsverhalten nicht bewerten und somit kann man dir leider nicht wesentlich weiterhelfen.Das Übel mit freilaufenden Rüden, die ungefragt auf einen zulaufen, kenne ich zu gut...
Wie gesagt:
Auf jeden Fall einen Trainer hinzuziehen. Woher kommst du?
Vielleicht kann dir jemand hier einen empfehlen.Gruß
Leo -
Zitat
Er wurde auch schon 2 oder 3 mal von anderen Hunden angegriffen und da konnte er sich nicht wehren, weil ich in an der Leine hatte und er auch einen beißkorb trug.
Das könnte schon mit Auslöser sein. Also, schnell Trainer suchen und drauf gucken lassen.
Viel Erfolg!
-
Also wie ich das beobachte ist er oft ziemlich unsicher und angespannt gegenüber anderen Hunden.
Ich glaube auch, dass er Angst hat vor vielen Hunden und deswegen greift er gleich an bevor er Angegriffen wird.
Das Problem ist auch, das wir ihn gerettet haben von einem Drogensüchtigen, er lebte in einer Wohnung die total verdreckt war und er selbst auch. Wie wir ihn bekommen haben hatte er Angst vor Regen und vielen anderen Dingen und Geräuschen.
Er hat auch manchmal Angst vor fremden Menschen die er dann anbellt und vor lauter Angst geht er immer weiter weg von ihnen.Leider kam er schon mit sechs Wochen von seiner Mama weg vielleicht hat das auch etwas damit zu tun, aber mein Freund und ich bemühen uns sehr in der Erziehung mit ihm.
Wir gingen auch bis vor kurzen noch in die Hundeschule,nur jetzt wird er nächste Woche Kastriert und danach mächte ich wieder mit ihm Agility machen.
Ps.: Ich wohne in Wien!
Danke für eure Hilfe!
-
-
Darf ich mal fragen warum er kastriert werden soll.
-
Balljunkie
Soviel wie ich weis ich es bei uns gesetzlich vorgeschrieben das Listenhunde kastriert werden müsssen.
Hat mir zuminderst ein Besitzer von so nem Hund mal erzählt.Vielleicht ist es in Wien genauso.
-
Zitat
Hat mir zuminderst ein Besitzer von so nem Hund mal erzählt.
Das ist mir neu, also hier bei uns ist das nicht so.
Und ich würde mich wundern wenn das in Österreich so wäre, da ja dort noch nicht mal, soviel ich weiß eine Kampfhundeverordnung existiert. -
Zitat
Und ich würde mich wundern wenn das in Österreich so wäre, da ja dort noch nicht mal, soviel ich weiß eine Kampfhundeverordnung existiert.Genau, bei uns gibt´s das nicht. Wir diskriminieren alles, aber nicht die Hunde
-
Wenn es nicht irgendwie zwingend erforderlich ist (medizinisch. oder gesetzl. Hintergründe), würde ich die Kastration nicht machen lassen.
Du kennst die Gründe für sein Verhalten nicht!
Vieles spricht für Unsicherheit! Unsichere Rüden können durch eine Kastration noch unsicherer werden.Hast du dich schon um einen guten Trainer gekümmert?
Dieser wird dich bezügl. einer Kastration sicher auch beraten können.
(besser als ein Tierarzt)Was ab ist, kannst du im Nachhinein nicht wieder rückgängig machen.
Nicht, dass du dich ärgern musst, weil alles schlimmer wird.Gruß
Leo -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!