Meine Hündin hat einen Anderen im Nacken geschüttelt!! Hilfe

  • Ja sie war in Zeit schon öfters mal zickig zu jüngeren Hunden, nach kurzem Beschnuppern hat sie die gleich zur Sau gemacht. Aber das hatte sich die letzten Wochen gegeben, wo ich richtig froh drüber war. Aber das ist wohl auch normal, dass sich junge Hunde, die erwachsen werden. mal austesten müssen... Bei dem einen weniger, bei dem anderen mehr. Auch gegen ältere Hündinnen ca. 2 bis 3 Jahre hat sie jetzt angefangen sich zur Wehr zu setzen. Bei den jüngeren Hunden im Freilauf aufm Hundeplatz bin ich immer gleich dazwischengegangen und da ist auch nie was passiert. Allerdings würde ich meinen Welpen auch nicht in nen Freilauf machen, wo so 5 bis 8 erwachsene Hunde rumlaufen. Aber sie hat auch schon ziemlich geknurrt, als sie den anderen Hund im Nacken hatte. Vielen Dank für die vielen Antworten!

  • Deine Hündin ist in der Pubertät ... in der Selbstfindungsphase und lotet auch bei Artgenossen ihre Grenzen aus!


    Vielleicht war der Malteser Deiner Cousine auch zu aufdringlich.
    Du schriebst ja, dass Du es sooo genau nicht beobachten konntest.
    nachdem Deine Cousine zugegeben hat, dass der Malteser ein Hund für die Kinder ist :shocked: und die Erziehung entsprechend, ja er auch wenig Kontakt zu Artgenossen hat und nicht wirklich weiss was es heisst sich "anständig" zu benehmen, kann es durchaus sein, dass der kleine "Herr" zu aufmüpfig war und Deine ihn in die Schranken gewiesen hat.
    Diese Theorie würde dann meiner Selbstfindungsphasetheorie widersprechen, aber ich finde letzte hier genannte - unerzogener Malteser - wahrscheinlicher. Zumal ihr alle es nicht richtig beobachtet habt.
    Es kann einfach ein Zurechtweisen Deiner Hündin gewesen sein.


    Meine Hündin hat auch vor etwa einem jahr einen maltesermischling geschüttelt. Er war so ein richtiger Hundemacho, kam "ihrem" Auto zu nahe ... zack, hatte sie ihn einmal kurz durchgeschüttelt, er gequiekt, ich "aus!" gerufen, sie ihn sofort losgelassen und der Kleine sie von Stunde an gemieden. Sobald mein Hund in der Nähe war, war er brav :D
    Sonst hat der alles angemotzt was nur ging.


    Also, ich würde die Ursache des Vorfalls nicht nur bei deiner Hündin suchen!


    VG
    Kerstin

  • Zitat

    Da wäre ich mir nicht so sicher. Meine erste Hündin hat mal einen Igel totgeschüttelt. An der kurzen Leine. Sie tat einen Sprung ins Gebüsch, biss zu und schüttelte. Ich konnte sie zwar unterbrechen und ihr den Igel abnehmen, allerdings war es zu spät. Er war tot- und hatte ansonsten keinen Kratzer.


    Wer redet denn von einem Igel? Ich habe gesagt einen BEAGLE :D Da ist ja schon ein Unterschied zur Größe, Gewicht usw. Ist klar das der Igel weniger Chancen hat..
    Ich muss mit Amy jetzt Hundekontakt an der lockeren Leine üben damit ich sofort eingreifen kann wenn sie auf den anderen Hund losgehen will..

  • Meine Hündin hat auch vor etwa einem jahr einen maltesermischling geschüttelt. Er war so ein richtiger Hundemacho, kam "ihrem" Auto zu nahe ... zack, hatte sie ihn einmal kurz durchgeschüttelt, er gequiekt, ich "aus!" gerufen, sie ihn sofort losgelassen und der Kleine sie von Stunde an gemieden. Sobald mein Hund in der Nähe war, war er brav :D
    Sonst hat der alles angemotzt was nur ging.


    Also, ich würde die Ursache des Vorfalls nicht nur bei deiner Hündin suchen!


    VG
    Kerstin[/quote]



    Und hast du da auch irgendwie ein bisschen Panik bekommen? Hattest ud keine Angst, dass das noch mal passiert und dann vielleicht bei dem Anderen das Genick durch ist oder so? Ich hatte nur das Gefühl, dass alles ziemlich schnell ging, also sie auch keine großen anderen Versuche gemacht ihn erstmal anders zurechtzuweisen. Sie ist auch sehr futterneidisch und Beute bezogen. Also wenn Sie irgendwas hat, Spielzeug oder ähnliches, darf kein anderer Hund an sie ran. Im Garten spielt sie öfters mit einem komischen Gummitier, das einen langgezogenen Körper hat und schüttelt das auch hin und her. Soll man das unterbinden? Eigentlich ist das ja kein unnormales Verhalten, aber nachdem Vorfall, sollte ich ihr da nicht allgemein abgewöhnen irgendwas zu schütteln? Oder ist das bei ihrem Spielzeug in Ordnung?


    Krieg das mit dem Zitieren irgendwie nicht so hin...

  • Zitat

    Ja sie war in Zeit schon öfters mal zickig zu jüngeren Hunden, nach kurzem Beschnuppern hat sie die gleich zur Sau gemacht. Aber das hatte sich die letzten Wochen gegeben, wo ich richtig froh drüber war. Aber das ist wohl auch normal, dass sich junge Hunde, die erwachsen werden. mal austesten müssen... Bei dem einen weniger, bei dem anderen mehr. Auch gegen ältere Hündinnen ca. 2 bis 3 Jahre hat sie jetzt angefangen sich zur Wehr zu setzen. Bei den jüngeren Hunden im Freilauf aufm Hundeplatz bin ich immer gleich dazwischengegangen und da ist auch nie was passiert. Allerdings würde ich meinen Welpen auch nicht in nen Freilauf machen, wo so 5 bis 8 erwachsene Hunde rumlaufen. Aber sie hat auch schon ziemlich geknurrt, als sie den anderen Hund im Nacken hatte. Vielen Dank für die vielen Antworten!


    hallo nadine,


    genau das ist das problem,sie nimmt sich immer wieder kleinere oder jüngere hunde vor .was wird dein hund schlussfolgern?


    sie wird vermutlich immer heftiger,weil sie erfolg hatte .


    ich habe das gefühl du nimmst deine hündin zu sehr in schutz und das kann gefährlich werden .


    bitte vereinbare einen termin mit einem trainer der sich die hündin ansieht und dir dann helfen kann .


    ich habe das gleiche vor ein paar tagen mit meinem welpen gehabt .unser besuchshund hat sich aus unerfindlichen gründen auf unseren welpen gestürzt und geschüttel.dies hat sie vorher schon öfter versucht ,aber diesmal geschafft .


    ich denke wenn ein hund erfolg hatte ,kann es durchaus problematisch werden.

  • Guten morgen Nadine,


    ich hatte bei meinem Hund damals keine Angst!
    Da der Malteser-Mix so ein Macho war und meine Hündin den Kleinen sowieso auf ihrer roten Liste hatte, war klar, dass der irgendwann für sein stürmisches aufmüpfiges verhalten die Quittung bekommt.
    Er wurde einmal am Ohr gelocht dabei, nix schlimmes, ist schnell und problemlos verheilt.


    Natürlich war es heftig, aber dennoch angebracht.
    Die Hunde und auch Wölfe gehen nunmal untereinander nicht so zimperlich um.
    Da ist ein Loch im Ohr wie ein blauer Fleck bei uns, wenn ein Kind das andere schubst und es hinfällt.


    Natürlich muss man allzu grosse Entgleisungen/Ausbrüche stoppen und einschreiten.
    Und sicher kommt es bei dem einen oder anderen Individuum zu übermäßig starken Aggressionen oder Verhalten.
    Aber das liegt dann im Verantwortungsbereich des Halters, seinen Hund genau zu kenne, zu beobachten und im richtigen Moment einzuschreiten.


    Natürlich hätte dieses Loch bei dem Malteser-Mix nicht sein müssen.
    falls jetzt hier Diskussionen losbrechen sollten alà ich verherrliche kleine Löcher im Ohr oder so ... keineswegs, das war dann auch zu derbe ... aber sollte das wirklich mal passieren, finde ich das auch nicht sooooo tragisch, das wollte ich damit nur ausdrücken.


    Nadine, Du fragst ob Du das schütteln der Beute/Spielzeug unterbinden sollst, warum?
    Das soll sie doch dürfen.
    Sich austoben können.


    Aber wenn Deine Hündin, die ja in der Pubertät gerade ist und ihre Grenzen auslotet, insbesondere auch bei Artgenossen (das schrieb ich in meinem ersten beitrag hier auch) solltest Du zwingend darauf achten, dass sie nicht zuviel Oberwasser gewinnt.


    Diesbezüglich kann ich mich "mrsbaghira" nur anschliessen.

  • Hallo,


    so wie du es beschreibst, würde ich sagen, wird dein Hund langsam erwachsen und traut sich mehr. Der Malteser war extrem aufdringlich und nervig. Da hat deine Hündin gesagt, dass es reicht.


    Hat dein Hund wirklich geschüttelt oder sah es nur so aus? Gut ist, dass der Malteser keine Bißverletzungen hat, er kann aber eine Gehirnerschütterung haben.


    Ich würde in Zukunft aufpassen, wenn Kinder dabei sind. Das war recht arglos. Außerdem liegt es an euch, also deine Verwandschaft und dir, die Hunde zu beobachten und einzuschreiten, bevor es Zoff gibt. Wenn ein aufdringlicher Hund an deinen Hund ran will, dann schicke du ihn weg. Das Recht hast du. Du beschützt deinen Hund. Und Malteser sollte von seinem Besitzer gemaßregelt werden, wenn er so aufdringlich ist. Das gehört sich einfach nicht.


    Wenn es meine Hündin gewesen wäre, hätte sie vermutlich zwar den Malteser nicht geschüttelt, aber aufs Kreuz gelegt oder wäre aufgeritten, was bei der Größe schwierig geworden wäre, sie ist nämlich sehr groß.


    Wichtig für dich ist jetzt, genau zu beobachten, was passiert und rechtzeitig einzuschreiten. Und blos nicht schreien, was dazw. werfen ist fast besser. Schreien heizt an.


    Dass du jetzt unsicher bist kann ich verstehen, aber ich denke, es war nur die Situation. Ich selber kann z.Bsp. keinen Ball liegen lassen, wenn ein anderer Hund kommt, dann gibts echten Zoff. Also muss der Ball vorher weg.


    Ich denke, der Malti hat provoziert und deine hat reagiert.

  • Hi...
    Schütteln ist nicht immer gleich tot schütteln!
    Habe das auch immer so gedacht...bis ich das hier gelesen habe!
    Vielleicht hilft es dir ja ein bisschen ;)


    Bei sehr statusbewussten Hunden kann es auch schon mal sein, dass der Gegner durch Nackenschütteln gemaßregelt wird. Solche Hunde erwarten Respekt und auch wenn sie gegenüber Provokationen eher langmütig reagieren, platzt ihnen manchmal dann doch der Kragen - sie schütteln, ohne durchzubeißen und sind danach gleich wieder ruhig, während der Geschüttelte die Flucht ergreift. Diese Maßregelung zeigen bei manchen Rassen, die sich allgemein durch grobes Spielverhalten auszeichnen, übrigens auch die Mütter gegenüber ihren Welpen. Beißschütteln ist also nicht immer mit einer Tötungsabsicht aus dem Beuteverhalten gleichzusetzen, wie manchmal behauptet wird

  • Hier...
    http://www.hovawart-info.de/hovawart.html
    Und denk nicht, das es sich um diese Seite nur um Hovawarte handelt...es geht zwar viel über den Hovi, aber nicht nur!
    Guck mal an der Seite wo die Themen stehen...
    Wenn sich zwei in die Wolle kriegen...
    Der Text steht in der Mitte...du mußt dann ein bisschen runter, oder aber, du ließt es ganz! Ich hoffe, du findest es!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!