Nimmt Nachtlager nicht an. Was tun!?
-
-
Hi tzrrl, meinst du solch eine verschließbare Transportbox?
Auf jeden fall würde ich die Tür auflassen. Unser Welpe hat Angst vor dem Ding, der Züchter hatte ihn vor dem Verkauf schon mal 2 Nächte darin eingesperrt. Er wollte uns das ganze Gejammer ersparen.
Unser Welpe lag auch zuerst unter dem Tisch. Wir haben ihm einen getragenen Pullover hingelegt, in den er sich einkuschelte. Nach 2 Tagen lag der Pullover in einer anderen Ecke und wir haben den Welpen darin nach ausgiebigem Spiel langsam müde gemacht, bis er eingeschlafen ist. Die 3.Nacht blieb er freiwillig in seiner Ecke, mit dem Pullover. (Ich habe ihn zwischendurch immer mal getragen)
Das Gute daran ist, wir sind Camper und haben den Pullover am Wochenende in den Wohnwagen auf eine Decke gelegt. Auch diese Ecke hat der Hund sofort als seine erkannt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
So, ich hab mir für heute Nacht mal eine Box von meinem Onkel geliehen...vorhin schon mal mit leckerlies angefüttert.....er geht aber noch nicht rein...sein abendmahl wird er auch in der Box einnehmen......mal schauen was das bringt!
Man liest hier widersprüchliches, einerseits sagen User man soll die Box ruhig sofort schließen wenn er drin ist, anderer wiederum das Gegenteil.
Was meint ihr?Würd den Zwerg in der geschlossenen Box aufs Bett stellen, damit er mich sehen kann. Oder ist das eine nicht so clevere Idee?
Der Hund muss sich erstmal an die Box gewöhnen, dann kann man sie schließen, aber nachts würde ich sie zu machen (dann bist du ja auch in Re4ichweite).
Du solltest aber nicht die Spielchen von deinem Hund mitspielen: er fiept, weil ihm etwas nicht passt, du gibst nach - so lernt der Hund nicht mit Frust umzugehen und kann später in solchen Situationen recht unangenehm werden.
Das muss natürlich zu dem Melden für´s Lösen unterschieden werden.... -
Sooooo inzwischen gehts ganz gut mit ihm. Ich gehe im 12 noch mal kurz mit ihm raus, und dann gehts in die Box mit klappe zu. Er japst dann noch so 5-10 Minuten (wird weniger) und meldet sich fein nachts wenn er raus muss. bisher völlig Unfalllos von statten gegangen
-
Super
-
Das japsen hat jetzt auch ein Ende und er hat durchgeschlafen.....Juhu!
Das mit der Box kann ich wirklich nur empfehlen.
-
-
Hallo,
es freut mich, dass das bei euch mit der Box so gut geklappt hat! Ich habe das bei meinem auch mit einer Box gemacht. Ich habe so eine leichte, klappbare Box aus Stoff gekauft, die nun immer noch meine Wohnung ziert. Eigentlich ist sie viel zu groß, aber lieber mehr Platz als zu wenig.
Bei anderen Hunden würde ich es auch immer wieder so machen. Auch meine Pflegehunde lieben diese Box! Jeder Neuzugang sucht sich als Schlafplatz immer die Box aus. Fjari legt sich anfangs noch oft dazu und dann geht auf seinen jetzigen Schlafplatz ... er hat sich wohl irgendwann entschieden, dass er jetzt zu "alt" ist für eine Box.
Am süßesten ist es, wenn die Hunde dann manchmal in der Box spielen. Dann sieht man die Box ein bisschen wackeln und hört Geräusche - voll süß -
-
völlig OT:
yullie,
ich finde deine Hündin auf dem Avatar so toll. Habt ihr nen Fotothread? würde sie gerne mal in voller Schönheit bewundern -
Hihi, ja. Morgens ist der Karton, der drin ist um die Box keliner zu machen, sein bester Freund. Man könnte meinen a iss ein Dino in der Box so wei die wackelt
Er geht auch freiwillig rein, ich setz ihn vor die Box abend, er geht rein und pennt. Optimal
-
bungee. nein ich bin noch ganz neu hier und hab noch keine fotos irgendwo reingesetzt. auf meinem Avatar kann man Fjari sehen, er ist mein kastrierter Russel-Mix-Rüde.
Jessy ist meine Pflegehündin von der Hundehilfe Berlin. So wie es aussieht bleibt sie aber etwas länger, deshalb sag ich schon immer "meine" Hündin -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!