mit 2 hunden leinenführigkeit üben...
-
-
hey!
mein freund und ich haben zusammen 2 hunde (wurfgeschwister)husky-weisser schäferhund-mischling.
Wegen beruflicher veränderungen bei meinem freund habe ich die beiden den großteil des tages...(ich studiere)
er fährt um halb6 morgens und kommt auch erst abends wieder. die beiden sind jetzt ein jahr alt und seeeehr temperamentvoll...vorallem wenn wir an der leine anderen hunden begegnen...ich wollte mal fragen ob jemand erfahrungen damit hat mit 2 hunden gleichzeitig spazieren zu gehen und wie ihr das so managed????
ich hätte angst sie nicht mehr halten zu können wenn sie ziehen..zusammen wiegen sie an die 65 kilo...viele grüße!!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo, man kann natürlich mit 2 Hunden zusammen gehen, aber, erstens müßen sie leinenführig sein und vorallendingen gehorsam.
Also, ab in die Hundeschule und tranieren.
Gruß Sigrid -
Naja, ob man für die Leinenführigkeit zwangsweise ne Hundeschule braucht...
Ich würd erstmal, sofern zeitlich möglich, getrennt mit den Hunden rausgehen und da dann fleißig üben. -
Ja, bei so temperamentvollen Junghunden ist überhaupt an lockerer Leine gehen eine Herausforderung, denke ich, die nötige Impulskontrolle will erst gelernt werden. Dann noch mit dem Kumpel zusammen entspannt gehen ist noch eine Schwierigkeitsstufe höher, zumindest ist das meine recht bescheidene Erfahrung gewesen.
Klar lässt es sich in der Praxis nicht so umsetzen, dass man erst dann zwei Hunde zusammen an der Leine hat, wenn jeder alleine perfekt leinenführig ist, das ist unrealistisch. Aber so oft wie möglich getrennt die Leinenführigkeit üben, das kann man ja, selbst nur fünf Minuten am Stück bringen ja was.
Liebe Grüße
Kay -
Da habe ich auch mal ne Frage zu...
Ich laufe mit meinen beiden ja fast nur getrennt.
Wenn ich mit den beiden alleine Unterwegs bin klappt das Fuß laufen auch recht gut.
Klar bei Guinness nur zu 80% aber wir üben ja noch.
Nala läuft in jeder Situation super im Fuß.Wenn ich aber jetzt doch mal mit beiden zusammen laufe... ist bei beiden Fuß laufen.... was noch nie gehört
Also nehme ich Nala auf die rechte Seite, damit ich besser auf jeden einzelnen einwirken kann was einigermaßen auch funktioniert, aber nur einigermaßen.
Hat jemand eine Idee, wie ich da snoch besser üben könnte?
Das beide im Fuß auf der linken Seite laufen? -
-
Ich stelle mir das üben mit 2 Hunden gleichzeitig sehr schwierig vor. Gerade, wenn noch nicht viel klappt und die Hunde schnell hochpushen, muss man ja direkt im Ansatz eingreifen/ansprechen/korrigieren. Zumindest ich bekomme das nur dann gut hin, wenn ich mich dann ganz auf einen Hund konzentrieren kann.
Wie übst du denn die Leinenführigkeit? Laufen sie lange an der Leine, bzw. laufen sie auch mal frei? Laufen sie ohne Ablenkung gut an der Leine oder laufen sie gut, wenn sie erst mal eine Runde toben durften?
Das wären so meine Ansätze: ganz viel Konsequenz beim üben, möglichst viel getrennt üben, viel an der Impulskontrolle arbeiten und am Grundgehorsam allgemein, möglichst kurz toben lassen, bevor es auf zum Spaziergang geht, auf dem Spaziergang dann ruhig arbeiten, aber fordern/auslasten (wie werden die beiden denn ausgelastet?), und im Notfall Management: kommt eine kritische Situation: entweder ganz deutlich Sitz einfordern oder sie hinter dir laufen lassen. Beides erfordert aber auch viel Übung und viel Selbstbeherrschung von Seiten der Hunde. Wenn du sie im Notfall nicht gehalten bekommst und sie deine Kommandos (bzw. dich) schlicht ignorieren, das ist ja schon kritisch...
@Retriever: Was verstehst du denn unter „Fuß“? Bekommen deine Hunde dafür ein Kommando, das sie in dieser Situation ignorieren, oder laufen sie einfach „wuseliger“, abgelenkter, ziehen mehr… wenn du mit beiden unterwegs bist. Klappt das „Fuß“ in ablenkungsarmer Umgebung? Wie hast du es aufgebaut?
-
Nun ich habe auch anfänglich immer einen rechts und einen links gehabt - manchmal sogar 2 links.
Wenn jeder auf seiner Seite einigermaßen gut gelaufen ist, habe ich immer mal, wenn sie ausgetobt waren, beide auf links genommen und so habe ich mich dann langsam rumgetastet. Obwohl gerade bin ich wieder dabei, weil das kleine Monster gerade meint pubertieren zu müssen. -
Das ist ein interessanes Thema. Ich geh mit beiden ja an der Leine zur Zeit nur ganz kurze Stücke ( mal vom Wald an der Strasse lang zum Parkplatz ) , weil Bandit einfach noch zu langsam ist und Mücke ständig warten muss.
Das find ich sehr anstrengend...
Ich hab beides ausprobiert, einen rechts, einen links und beide auf einer Seite...wobei ich beide auf einer Seite irgendwie angenehmer finde...Ich muss mir da echt noch Gedanken drum machen, wie ich das zukünftig händel...
Vielleicht ergibt sich das auch von selbst..irgendwann..wer weiß
-
Zitat
@Retriever: Was verstehst du denn unter „Fuß“? Bekommen deine Hunde dafür ein Kommando, das sie in dieser Situation ignorieren, oder laufen sie einfach „wuseliger“, abgelenkter, ziehen mehr… wenn du mit beiden unterwegs bist. Klappt das „Fuß“ in ablenkungsarmer Umgebung? Wie hast du es aufgebaut?
Meine große (5 1/2 Jahre) läuft automatisch im Fuß, auch unter Ablenkung (Menschen, Hunde, Autos, Jogger, was auch immer)
Mein kleiner ( 17Wochen ) bekommt dafür ein Kommando. Hole ihn vorher in die Grundstellung und laufe dann mit "Fuß" los. Klappt wenn ich nur mit ihm laufe auch gut, wenn er abgelenkt ist dann will er da hin klar, aber wenn ich dann wieder "Fuß" sage läuft er auch wieder da wo er hin soll und richtet sich auch bei Tempowechseln recht gut an mich, auch wenn es ihm noch schwer fällt.... klar in dem Alter....
Wenn ich mit beiden laufe, beide links... laufen beide vor, kein ziehen bei der großen, nur bei dem kleinen, aber es ist eben kein Fuß, was ich aber im Straßenverkehr gerne hätte.
Wenn ich der großen dann das Kommando "Fuß" gebe will sie an mein Bein... klar.... so kennt sie es
Aber da soll der kleine laufen, damit ich den Zwerg besser unter Kontrolle habe, wenn er nämlich aussen läuft macht er blödsinn und da ich mit dem Zewrg auch mal Prüfungen laufen will, soll er schon wissen wo sein Platz ist - an meinem Bein.
Gut, für meine große könnte also die Stöhrquelle sein, das sie nicht ans Bein kann, weil dort der Zwerg läuft.... aber wie übe ich das mit ihr?
Und wie übe ich es mit dem Zerg, das er trotzdem Fuß laufen muss, auch wenn Nala dabei ist, egal ob sie jetzt links oder rechts läuft?!
-
Hm wäre langwierig, könnte aber klappen....
Nimm dir die Zeit, stell die so, wie du sie gerne haben möchtest und mach dann einen winzigen Schritt nach vorne und hole sie wieder in die Position, so wie du es gerne möchtest.
Wenn sie sich dann von allein bei dem ersten Schritt so ein ordnen, dann mache zwei Schritte und so weiter und sofort.Wie gesagt, das würde eine Weile dauern, bis man dann flüssig laufen kann und so dann auch einen Spaziergang machen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!