Seit Umzug nicht mehr stubenrein?
-
-
Hallo!
Seit 2 Monaten wohne ich mit meiner 4-jährigen Hündin Shila nun in einer neuen Wohnung und seit ein paar Wochen markiert oder macht sie in die Wohnung.
Als ich Shila vor 3 Jahren übernahm hatte ich keine größeren Schwierigkeiten sie stubenrein zu bekommen. Wir wohnten in einer 1-Zimmer-Wohnung und hatten einen großen Park in der Nähe in dem wir morgens und abends spazieren waren.
Seit zwei Monaten wohne ich jetzt mit 3 Freunden in einer WG. Für Shila änderte sich viel. Sie ist tagsüber so gut wie nie alleine, ständig nimmt jemand sie mit nach draußen und zusätzlich gehen wir morgens und abends ausgiebig spazieren. Sie wirkt ausgelastet, frisst sehr gut, nimmt nachts ihren Rückzugsort (mein Zimmer) sehr gern an, scheint nicht gestresst.
Unsere Wohnung ist sehr lang gestreckt. Im vorderen Teil befindet sich mein Zimmer und die Küche – das sind für Shila die meist genutzten Aufenthaltsorte. Im hinteren Teil wohnen 2 Mitbewohner von mir. Wir haben einen sehr langen Flur.Seit einigen Wochen macht Shila tagsüber während wir in der Küche sitzen direkt vor die Tür im hinteren Flur. Immer an die gleiche Stelle. In meinen Augen ist die Menge zu groß für ein „markieren“. In den letzten beiden Tagen direkt nach dem Gassi-gehen – ich habe darauf geachtet – sie hat draußen sehr viel markiert und es hätte eigentlich nicht passieren dürfen!
Ich bin ratlos und bekomme wirklichen Ärger mit meinen Mitbewohnern. Wie soll ich mich meinem Hund gegenüber verhalten?
Julia
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo und willkommen im DF!
Warst du mit deinem Hund mal beim Tierarzt und hast abklären lassen, ob alles in Ordnung ist? Vielleicht hat dein Hund ja eine Blasenentzündung muss deshalb so oft Urin absetzen.
LG Eva
-
Zitat
Hallo!
Seit zwei Monaten wohne ich jetzt mit 3 Freunden in einer WG. Für Shila änderte sich viel. Sie ist tagsüber so gut wie nie alleine, ständig nimmt jemand sie mit nach draußen und zusätzlich gehen wir morgens und abends ausgiebig spazieren. Sie wirkt ausgelastet, frisst sehr gut, nimmt nachts ihren Rückzugsort (mein Zimmer) sehr gern an, scheint nicht gestresst.
Julia
Hallo Julia,
da dürfte der Auslöser stecken. In meinen Augen ist die Hündin überfordert. Sie hat auf einmal einen ganz anderen Rythmus als gewohnt. Klingt für mich nach "Stresspinkeln". Wahrscheinlich braucht sie einfach mehr Ruhephasen. Eine medizinische Ursache schliesst du aus?Gruß, Ute
-
Sie wirkt nicht als wäre sie krank - und es gäbe doch noch mehr Anzeichen dafür, oder? Oje...
Ich denke es hat sich viel zum Positiven geändert. Sie wirkt eher ausgeglichener als gestresst! Und sie hat IMMER die Möglichkeit sich zurückzuziehen - die sie selten nutzt.
-
Hallo Julia,
erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Da kann ich mir vorstellen, dass das Deine Mitbewohner echt nervt. :veg:
Aber wie Du schon zielsicher festgestellt hast, ist das scheinbar kein Markieren, noch böse Absicht.
Du hast geschrieben:
ZitatAls ich Shila vor 3 Jahren übernahm hatte ich keine größeren Schwierigkeiten sie stubenrein zu bekommen.
War sie da anfangs nicht stubenrein, was sie nun wieder aufleben läßt?
ZitatImmer an die gleiche Stelle.
Das macht die Sache sehr viel einfacher. Vielleicht stellt ihr ein Schuhregal o.a. genau in diesen Bereich bzw. achtet drarauf, dass sie genau in dem Bereich Eurer Wohnung niemals ungeaufsichtigt liegt.
Und passt alle auf, ob sie durch die Rundumbespaßung durch die vielen Mitbewohner doch so aufgedreht wird, dass sie sich öfter entleeren muss.
-
-
Hallo souma!
Danke an alle schnellen Antworter erstmal!
Sie macht direkt vor eine Tür - Schuhregal ist also schwierig... aber ich könnte eine ihrer decken hinlegen? die würde sie bestimmt nicht "beschmutzen"...
Damals war sie nicht stubenrein - sie hatte nicht in einer Familie gelebt sondern nur im Hof. Sie nahm jegliche Erziehung dankend an - bis heute. Man kann ihr eigentlich sehr viel beibringen. Nur wie? Vielleicht sieht sie den hinteren Teil des langen, langen Flurs nicht als ihr Zuhause an?
Das sie wirklich kurz nachdem Gassigehen macht - aber z.B. die ganze Nacht durchhält... das lässt mich nachdenken.
Puh...
-
Huhu ,
wir sind vor einigen Monaten auch umgezogen.
Kusko haben wir versucht aus dem Stress herauszuhalten-er war drei Tage beim Züchter(schön dass sie eingesprungen sind und sich gekümmert haben ^^) und kam dann doch noch zwischen Kisten hier an.
Durch den Stress den er somit hatte ist es auch passiert das er wieder in die Wohnung gemacht hat.
Er hatte Stress, eine neue Umgebung, hat Mama und Papa endlich wieder gesehen und vier mal in die Wohnung gemacht.Der Hund muss sich erstmal eingewöhnen: alles ist neu, es riecht alles ungewohnt und der Alltag muss wieder hergestellt werden.
Als das wieder so einigermaßen seinen Gang gegangen ist war bei Kusko zu mindest alles wieder dicht
Liebe Grüße!!
-
Hallo Julia!
Die anderen hatten ja schon einige mögliche Erklärungen und grad es vom TA abklären zu lassen kann nie schaden.... auch wenn es komisch ist das sie nachts durchhält und nach der Gassirunde....
Mir kommt da aber noch ne andere Sache in den Kopf. Bei ner Bekannten haben die Katzen manchmal in eine Ecke gepinkelt und als wir da zu besuch waren mußte meiner da natürlich auch gleich mal ein Pfützchen hin setzen, obwohl er sonnst stubenrein ist.... Weisst du wer da vorher gewohnt hat? Man weiß ja nie was da für Zustände vorher herrschten. Dann müsste man schauen wie man den Geruch da raus bringt der sie animiert da hin zu machen...
Is blöd seinen Vermieter zu fragen "Wer hat hier vorher gewohnt, mein Hund macht dauernd in den Flur und ich such ne Erklärung....", aber vielleicht kannst mal vorsichtig die Nachbarn ausfragen wer da vorher gewohnt hat...
Nur mal noch als anderer Gedankenansatz.
LG Maria
-
Die Wohnung ist frisch renoviert und die Vormieter hatten keine Tiere.
eins ist klar: umziehen ist für einen Hund erst einmal eine neue Situation die es zu bewältigen heißt.
Die Kleine hat vom Umzug kaum was mitbekommen - auf Grund der Renovierung bin ich vorübergehend ins Elternhaus - zusammen mit Hund und Körbchen. Sie durfte erst in die neue Wohnung als alles vorbei war. Und sie hat keine Probleme gemacht. Am Anfang war alles gut, sie kennt jetzt ihre Umgebung - hat sogar schon neue Freunde gefunden. Seitdem hat sich nichts mehr geändert. Wir haben einen geregelten Tagesablauf und die Regeln sind klar. Und da fängt sie jetzt an?Ich bin total ratlos...
Die Hundedecke wird übrigens sehr gut angenommen! Shila döst drauf rum
-
Versuche mal zu vergleichen, wie und wann du vorher mit ihr gegangen bist, wann und wie lange sie allein war und wie es jetzt ist. Vielleicht wird sie tatsächlich einfach zuviel "bespaßt", was absolut gut gemeint ist, den Hund aber unter Umständen überfordert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!