Frage zum Fogger
-
-
hallo,
konnte beim Suchen leider keine Antwort finden. Morgen frueh will ich (nachdem alle anderen Versuche gescheitert sind) den Fogger einsetzten.
Meine ganze nasse Waesche haengt hier noch.Muss ich die hinterher nochmal waschen? Soll man, nachdem man die Wohnung wieder betreten darf,alles absaugen und wischen?Lieber Gruesse
Marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, saugen und wischen bitte vor der Anwendung, danach mindestens 24 Stunden nicht mehr.
Gute Fogger wirken 6 Monate, aber sie brauchen eine Weile, damit sie alles abgetötet haben.
Wenn du direkt danach loslegst, dann kannst du dir den Fogger sparen.Die Wäsche würde ich aber nochmal waschen, weil man das Gift ja ungern auf der Haut tragen möchte. Auch das Geschirr und Arbeitsflächen in der Küche würde ich abwaschen.
LG
das Schnauzermädel -
Huhu Marion! Welche anderen Versuche sind denn gescheitert? Hast Du auch ein Umgebungsspray eingesetzt (Indorex)? Damit könntest Du dich vermutlich auf den Fußboden beschränken. Hat bei uns damals sehr gut gewirkt.
Der Fogger macht nämlich unendlich viel Arbeit, wenn Du dann zwei Tage später oder so mit dem Saubermachen anfangen kannst, da kannste echt jedes Buch zur Hand nehmen und ausklopfen *nerv*!
So oder so - viel Erfolg!
Wauzihund
-
Hä?
Der Indorex Fogger macht gar keine Arbeit, der sprüht ja nur automatisch und erwischt so jeden Winkel.
Abklopfen muss man da gar nichts.
Den soll man ja auch nicht wegputzen, sonst wäre die Langzeitwirkung dahin.LG
das Schnauzermädel -
Guten Morgen,
ich habe gesaugt,gesaugt gesaugt.(Beutel vernichtet) Ich habe Sachen gewaschen,eingefroren,ueberall Schuesseln mit Kerze und Spueli aufgestellt,den Hund natuerlich auch behandelt,Umgebungsspray benuzt.Ich bin inzwischen von Kopf bis Fuss zerstochen und habe keine Lust mehr.Ich bin eigentlich ein Gegner von diesen Chemie-Keulen aber so kann ich nicht mal zur Arbeit gehen. -
-
Bist Du denn sicher, dass es Flöhe sind?
Bei uns war das nämlich auch so schlimm, dann haben wir Klara auf Sarcoptes behandelt, siehe da es war gut. 3 mal Stronghold nacheinander, alle 2 Wochen.
Mir hat der Tierarzt gesagt, nach Fogger muss man jedes Einzelteil abwischen. Da hab ich es gelassen, denn wir haben so viel Spielzeug, Lego und Playmo,...das kann ich ja nicht alles abwischen. Außerdem fand ich das zu Chemisch für meine Kinder.
Lass mal ein Geschapsel machen, meine Tierärztin sagte, sie hätte dieses Jahr viele Milben.
Hilsen Katja -
Zitat
Mir hat der Tierarzt gesagt, nach Fogger muss man jedes Einzelteil abwischen.
So kenne ich es auch - ist aber möglich, dass es damals nicht der Fogger von Indorex war, den ich benutzt habe, ist schon lange her. Das war jedenfalls eine Katastrophe, besonders für mich als Anti-Hausfrau
. Im Nachhinein würde ich meinen, dass es einfach eine Ladung Flohpuder war, die da zur Explosion gebracht wurde - hab selten die Entscheidung für irgendein Hilfsmittel derart bereut!
Was Du berichtest, Marion, hört sich für mich aber auch anders an als "normaler" Flohbefall ... Hast mal den Doc befragt?
Liebe Grüße
Wauzihund -
Ich habe die Floehe ja gesehen,an mir und am Hund
-
Och Menno, Ihr habt mich nun noch mehr verunsichert, als ich ohnehin schon war.
Situation bei mir: unzweifelhaft Flohbefall. Hund wurde mit Frontline (Ad hoc) und Prac-Tic als Spot on behandelt.
Fogger hab ich als Umgebungsbehandlung mitbekommen, aber nicht gleich angewendet. Ich habe totale Angst vor dem "Gift". Meine Wohnung ist voll mit "Nippes", Dekostücken und Büchern. Das kann ich nie im Leben alles von den Foggerniederschlägen reinigen.
Allerdings scheint mein Hund schon wieder von den Flöhen gepeinigt zu werden, obwohl er lt. TÄ vier Wochen geschützt sein sollte. Ich MUSS was machen! Hat jemand ne Ahnung, wie gefährlich das Fogger-Gift ist, wenn ich nicht den ganzen Haushalt abgewischt bekomme?
LG Appelschnut
-
**schubs**
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!