Frage zum Fogger

  • Das Fogger-Gift ist ein künstliches Chysanthemengift und eben wirklich giftig. in den Foggern das Gift zerfällt nicht nach 24 Stunden, es hält bis zu 6 Monate.


    Da der Fogger in jeden Winkel und jede Ritze eindringt, kann man das Gift nicht entfernen. Allerdings befindet es sich nach der Anwendung aus ausreichend Lüften nicht mehr sonderlich in der Raumluft, sondern als Kontaktgift auf allen Oberflächen.
    Den Fogger nach dem Einsatz zu entfernen widerspricht dem Wirkprinzip, denn nur wegen der langen Wirkdauer erwischt er auch alle Larven, die erst später aus den Eiern schlüpfen.


    Alle Oberflächen, auf denen man Nahrung zubereitet, das Geschirr und besprühte Wäsche sollte man natürlich "entgiften". Ob der Rest nun eine Giftschicht hat oder nicht spielt weniger eine Rolle. Sind Kleinkinder im Haus, dann sollte man den Einsatz eines solchen Sprays IMMER gut abwägen, auch die Sprays, die man selbst sprüht (und dann auch noch einatmet), haben eine Langzeitkomponente. Kleinkinder haben eine erheblich durchlässigere Haut und bewegen sich viel mehr mit "Ganzkörperkontakt" auf den behandelten Flächen, außerdem haben sie ständig die Hände im Mund.
    Bei einer Flohplage wir man aber kaum um den Einsatz herumkommen.


    LG
    das Schnauzermädel

    • Neu

    Hi


    hast du hier Frage zum Fogger* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallö, also ich muss sagen, ich fand den Fogger gut. Unser hatte auch Flöhe, ich hab sie auch gesehen, am Hund und im Wohnzimmer, erstmal haben wir es auch mit Umgebungsspray versucht, aber das hat alles nichts gebracht, Fred natürlich auch behandelt mit advantix, aber er war noch immer zerstochen. Den Fogger hab ich aufgestellt, wir haben mit Fred die Wohnung verlassen. Nach drei Stunden wieder rein. War alles im ersten Moment ein bisschen vernebelt, hat aber fast nicht gestunken. Nach zwei Tagen gewischt und die Möbel abgewischt und sie Sache war gegessen. Keine Flöhe mehr und auch Mücken und anderes Spinnenzeug hat es hingerafft :smile: Ich kann da wirklich nichts Nachteiliges sagen, allerdings haben wir auch keine Kinder, mit dem Spielzeug ist das sicherlich schwierig. Gift ist es ja nun doch.


      Liebe Grüße, Lena

    • Hi,


      habe mir Heute auf den Tipp eines Forum Mitgliedes ein Umgebungsspray gekauft. Petvital BIO Insect Shock, tötet auch die Eier und Larven, indem sie ausgetrocknet werden und hält 6 Wochen lang vor. Ich habe eine kleine Tochter, daher ist es mir wichtig, dass möglichst wenig Chemie zum Einsatz kommt. Ich habe nach den Inhaltsstoffen mal gegoogelt, es scheint tatsächlich absolut ungiftig zu sein. Es stinkt nur, aber das ist bestimmt bei allen Sprays so.
      Naja, jedenfalls habe ich es Heute benutzt und bin mal gespannt, ob es wirkt.
      Natürlich in Verbindung mit einem Mittel direkt am Hund, ich habe Frontline Spot on verwendet, auch, wenn mein TA nicht sehr begeistert davon war, hmm, entweder viel Alkohol im Wirkstoff, wie bei Frontline oder es geht voll an die Nieren, toll für den Hund sind die wohl alle nicht, und wenn es dann noch ein so junger ist (5 Monate).
      Da scheiden sich ja hier auch die Geister.
      Ich denke mal, wichtig ist die Nachhaltigkeit, wir hatten vor 2 Monaten schon mal ein Flohproblem, hatte damals Stronghold Spot On verwendet und ansonsten nur immer und immer wieder staub gesaugt und die Decke von Benni gewaschen. Aber kein Umgebungsspray benutzt, auch keine Wiederholung der Behandlung mit einem Spot On o.ä.. Daher vermute ich, kam es zu erneutem Flohbefall, waren wohl bestimmt noch Eier oder Larven irgendwo.
      LG
      Petra

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!