Hund will nicht schlafen (ich kann nicht schlafen)!

  • Hallo liebe Community,


    Ich habe ein ernstes problem, undzwar das mein Hund nachts unruhig ist, wir haben ihn gestern gekauft, und war deshalb aufgeregt, kann man verstehen.
    Aber könnt ihr mir Tipps geben was ich machen kann, wenn es heute nicht anders ist? Ich muss ja morgens zur Schule, deshalb brauch ich ein ruhigen schlaf, und der Hund schläft bei mir im Zimmer, anscheinend ist es für ihn auf dem Teppich zu ungemütlich, deswegen möchte ich ihn heute auf mein Bett schlafen lassen, also mit ich leg einfach eine kleine decke auf mein bett, und hoffe er schläft ein.
    Außerdem ist es sehr traurig, das sehe ich an seinen Augen, kann ich was machen damit er sich bei uns wohl fühlt ?


    Mit freundlichen Grüßen
    Sven

  • 1. Massier ihm liebevoll den Bereich auf der Innenseite des Handgelenks. Dort liegen Akupressurpunkte, die entspannen.


    2. Spiel ihm etwas auf der Gitarre vor, oder sing ihm ein Schlaflied. Erzähl ihm eine Gute-Nacht-Geschichte. Wir haben das in der ersten Nacht im Zelt mit unserer Hündin so gemacht. Oder lass abends leise eine Entspannungs-CD abspielen.


    3. Nach einem Wohnortwechsel ist es normal, dass der Hund ein bisschen Zeit braucht, um sich einzugewöhnen. Schlafplatz neben dem Bett sollte reichen, er hört dann deinen Atem.


    Ich wünsche euch ruhige Nächte ;)


    LG Nina

  • du schreibst, es sei ihm ungemütlich auf dem teppich, ...


    hat er denn kein hundebett/-körbchen??
    denn ich denke, es würde ihm auch helfen, wenn er ein eigenes körbchen hätte und somit seinen eigenen platz/rückzugsort.


    vielleicht könnt ihr ihm ja was gemütliches kaufen??

  • Hallo Sven,


    wieso kauft man sch einen Hund, wenn man keine Zeit wegen der Schule für Ihn hat?


    Ein Hund braucht einige Wochen (meistens), bis er sich im neuen Zuhause wohl fühlt, denn es ist ja ein ganz anderes Leben, was dein Hund nun führt.

  • Gebt ihm Zeit sich einzugewöhnen. Klar ist der Hund unruhig. Alles ist neu, alles ist ungewohnt. Wie soll er sich da entspannen?


    Entweder legst du ihn - wie schon geschrieben wurde - neben dein Bett, oder auch so wie du meintest ins Bett (wenn er das denn will).


    Aber ganz ehrlich, ihr müsst damit klarkommen, dass der Hund vielleicht eine Zeit lang unruhig ist. Lass ihn seinen Rhytmus und Platz finden, dann legt sich das.
    Übrigens: hast du Wasser für den Hund im Zimmer? Gestresste Hunde trinken sehr viel mehr, vielleicht hatte er einfach Durst?
    Ich finde, ein paar Nächte ohne (bzw. mit wenig) Schlaf sollte man schon aushalten können.

  • Hallo Sven,
    erstmal willkommen hier im Forum und viel Freude an Eurer wunderschönen Dogge.


    Vermutlich müßt Ihr einfach ein paar Tage "da durch" - für Euren Hund ist ja jetzt alles ganz neu und aufregend. Die Sache mit dem im Bett schlafen, würde ich mir sehr gut überlegen an Deiner Stelle - mit einer ausgewachsenen Dogge im Bett hast Du nicht mehr viel Platz....


    Eine Dogge neigt aufgrund des Körpergewichts sehr schnell zu Liegeschwielen, deshalb ist Schlafen auf dem Teppich nicht ideal - ein wenig mehr Polster unter dem Hund sollte schon sein, wir benutzen für unsere Dogge Kinder-Matratzen mit kuscheligen Decken belegt :hust:, aber dieser Liegeplatz wird gut angenommen.


    Dein Hund muss sich bei Euch erst einleben, damit er sich sicher und vertraut in Eurer Wohnung fühlen kann, wahrscheinlich klappt es heute schon viel besser als in der vergangenen Nacht... Laß ihm ein paar Tage Zeit, sich einzugewöhnen und lies vielleicht noch ein paar Tips in den Welpen- und Junghund-Kapiteln nach, wie man einem jungen Hund die erste Zeit erleichtert.


    Meinen Respekt, dass Du die Schule so wichtig nimmst, ich kenne nicht viele 13-jährige, die sich Gedanken um ausreichend Schlaf für die Schule machen.


    LG,
    Chris, die das wunderbare Wesen der Doggen liebt

  • :winken:


    Das ist vollkommen normal- er ist ja erst seit Gestern bei euch und muss sich erstmal an alles gewöhnen.
    Gib ihm ein wenig zeit sich einzugewöhnen.
    Ein Hundebett, eine Decke oder Kissen wäre schön, leg ihm das einfach neben dein Bett, sodas er sich (wenn er mag) dort hinlegen kann.


    LG Nadine

  • Hallo Sven,


    gib deinem Hund ein paar Tage Zeit sich einzugewöhnen! Sicherlich wird er erstmal unruhig sein und er braucht vor allem einen Platz auf dem er sich wohlfühlt. Wenn Ihr eine alte Bettdecke und/oder Wolldecke habt, dann leg ihm die neben dein Bett oder dort in dein Zimmer wo der "Kleine" später schlafen soll. Gib ihm auch einen "Befehl" mit dem du ihn auf die Decke schicken kannst, damit er wirklich weiß wozu die Decke da ist.


    Ins Bett würde ich ihn nicht mitnehmen. Irgendwann findest du das vielleicht mal nicht mehr so toll, wenn er in deinem Bett schläft und dann ist es sehr schwer, ihm das wieder abzugewöhnen ;)


    In ein paar Tagen hast du Wochenende und dann kannst du ja morgens länger schlafen. So lange heißt es durchhalten! Das schaffst du schon! Die Idee mit der Kinderbettmatratze ist super, das habe ich bei meinem vorherigen Hund auch gemacht.


    Lieben Gruß und Kopf hoch, das wird schon!

  • Da du schon der 3. Besitzer bist, bei 6 Mon. kann ich verstehen das der Hund traurig guckt.
    Wenn du dich richtig mit ihm beschäftigst, wird das sich aber ändern.
    Wo ist denn die Dogge wenn du in der Schule bist?
    Nach deinem Alter hast du ja eine Familie, wem ist denn die Dogge und wer trägt die Kosten.

  • Ich glaube eine Kinder oder Babymatratze kann für eine Dogge vielleicht doch ein bischen zu klein sein :D ...meine Labradormischlingsdame nimmt schon den Platz einer Babymatratze ein.


    habt ihr nicht irgendeine alte größere Matratze, die ihr tagsüber irgendwo hinstellen könnt?...und darüber eine schöne flauschige Fleecedecke...schön kuschelig und dazu ein kleines Leckerchen zum kauen zb einen Knochen...dann werden die Hunde danach schön ruhig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!