Vernarrt in Beagle und suchen eine Alternative
-
-
Hallo zusammen !
Meine Verlobte und ich sind total in die Rasse der Beagle vernarrt.
Jedenfalls was das äußere Erscheinungsbild angeht. Nun ist uns klar,
das dies nicht das alleinige Entscheidungskriterium sein darf.Wir würden uns wünschen, wenn wir Tipps bekommen würden, welcher Hund dem Beagle wohl möglichst ähnlich sieht, aber evtl. etwas weniger Auslauf braucht und es wohl auch eher verträgt, die eine oder andere Stunde alleine zu verbringen ?!
Gibt es Beagle-Mischlinge bei denen diese Merkmale anders sind ? Oder ist das dann auch eher Glückssache ?
Wer kann uns denn weiterhelfen ?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jeder Hund kann es lernen die eine oder andere Stunde alleine zu bleiben.
Wie wäre es, wenn ihr mal im Tierheim oder beim Tierschutz nach geeigneten Hunden Ausschau haltet.
Vielleicht findet ihr da was passendes. -
Hi,
Also das Alleinebleiben würde ich jetzt nicht unbedingt als das größte Problem empfinden. Alle Hunde genießen das Leben in einer Gruppe von Menschen/Hunden, aber alle Hunde können einige Zeit alleine bleiben.
Aber ganz schwierig am Beagle finde ich persönlich den Jagdtrieb... Der Beagle ist eben zum eigenständigen Verfolgen einer Fährte gezüchtet worden, und genau das tut er auch, wenn man ihn von der Leine lässt. Es gibt Beagle, die trotz sehr sorgfältiger Erziehung und gutem Umgang mit dem Hund nie von der Leine können, weil sie dann sofort einer Fährte hinterher wollen.
Einen ähnlichen Hund mit anderer Veranlagung kenne ich leider nicht...
Bei einem Mischling kann man nie genau sagen, was da durchschlägt. Und gezielte Mischlingszucht würde ich persönlich auch nicht unterstützen wollen!Ich denke ihr seid schon auf dem richtigen Weg, wenn ihr mit der Sichtweise an die Suche geht, dass das Aussehen nicht entscheiden sollte. Klar sollte einem ein Hund auch vom äußeren her zusagen, aber wenn man den Hund erstmal hat, wird man sein Aussehen sowieso nach kurzer Zeit mit anderen Augen betrachten.
Ich fand z.B. immer Kurzhaar-Collies super-ober-mega-hässlich... Und jetzt haben Verwandte einen Langhaar-Collie, ich habe mich etwas mit der Rasse beschäftigt und ertappe mich doch glatt bei dem Gedanken "so ein Kurzhaar-Collie, das wär ein toller Zweithund"...
Und Chihuahuas waren für mich immer Hunde, die so gar nicht gehen - bis mir mal so ein kleiner Kerl auf den Schoss gekrochen kam. Ich würde immer noch keinen haben wollen, aber ich bin definitiv nicht mehr so abgeneigt wie früher!
Also: Solche Ansichten können sich tatsächlich ändern.
Was gefällt euch denn so gut am Beagle? Die Schlappohren? Die Färbung? Der stämmige Körperbau? Wahrscheinlich alles, oder?
Was möchtet ihr mit dem Hund machen? Wie stellt ihr euch das Zusammenleben vor? Vielleicht finden wir ja noch was, was euch auch gefällt!
lg,
SuB -
Tja, leider hatte ich schon ne Antwort geschrieben und irgendwie geschafft die zu löschen ....
Vielen Dank für die Antworten !
Wir sind einfach in das Gesamterscheinungsbild des Beagle unsterblich verliebt ! Uns schreckt es auch nicht viel Zeit und Mühe in die erzhiehung und Beschäftigung des Tieres zu stecken. Aber 2-3 Stunden Auslauf pro Tag kommen uns doch recht lang vor ! Und es kann (beruflich bedingt) durchaus auch 2-3 Tage in der Woche gegebn, wo der Hund bis zu 6 Stunden am Stück alleine in der Wohnung sein müßte ... Und wir haben gehört, dass die speziell der Beagle nicht verträgt .....
BBy the way, was ist denn von solchen Anzeigen zu halten ?
-
Von solchen Anzeigen würde ich abraten! Man weiß nie, ob das wirklich ein Unfall-Wurf war oder aber ob dort gezielt vermehrt wird. Hunde-Vermehrung wird leider oft als gute Einnahmequelle angesehen.
Für mich steht fest: Entweder Rassehund von einem seriösen, eingetragenen Züchter ODER ein Hund aus dem Tierschutz.
LG Eva
-
-
Die Anzeige klingt mir start als würden die immer wieder ihre beiden Hunde vermehren...Finger weg. Ich glaube kaum, dass die beiden Rassen zusammenpassen...
Bei der Rasse-Beratung kann ich euch glaube nicht helfen...
-
Die Welpen sehen süß aus, keine Frage! Dennoch würde ich da die Finger von lassen. Für mich klingt das auch sehr stark nach Vermehrern. So als wollte man die platte Nase der Bulldogge "wegzüchten". Finde ich nicht so prikend!
Wie wäre es nenn mit einem Koikerhondje? Ich finde sie sind optisch dem Beagle ein wenig ähnlich. Größe etc sind eigentlich sehr ähnlich. Oder ihgr schaut mal nach einem Notbeagle. Im TS gibt es manchmal Hunde, die nicht Rassetypisch sind (z.B. ohne Jagdtrieb).
-
Die Anzeige ,die du da gelinkt hast,brachte mich zum Schmunzeln.Wir haben nämlich einen Beagle/franz.Bullymischling.Allerdings als Notfall bei uns angekommen.Wie schon gesagt,bei Mischungen weiss man tatsächlich nie was rauskommt,Wir haben hier einen kleinen Kerl mit der Vitalität eines Beagles und der Sturrheit einer kleinen Bulldogge.Er macht uns viel Freude,aber auch viel Arbeit,wobei ich denke,wenn der Beagle euer Traumhund ist,lohnt sich die Mühe.Unser "Exemplar" kann mitlerweile selbst im Wald frei laufen,der Jagdtrieb ist zwar da,aber wir haben das gut in den Griff bekommen.
Falls ihr euch für einen Beagle entscheidet,es gibt wirklich ganz viele Beagle in Not Seiten,hier bei uns laufen einige Beagle rum,die kommen aus dem Labor,vielleicht wäre das noch eine Möglichkeit oder ihr fahrt mal zu einem guten Beaglezüchter,der euch viele Fragen beantworten könnt.
Das Alleinesein hat bei unserem Benji von Anfang an übrigens keine Probleme gemacht und 2-3 Stunden Auslauf pro Tag würde ich eigentlich fast jedem Hund gönnen,da wirst du kaum eine Rasse finden,die weniger braucht. -
OK, so langsam dämmert mir , dass man wohl mehrere Meinungen erhalten wird. Wie finde ich einen guten Züchter ?
-
Schau mal hier: http://www.beagleclub.de/pdf/welpenliste/WelpenReport.pdf
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!