Zughund Zugschwerpunkt bei Rollern

  • Mal eine Frage zu diesen ganzen Rollern beim Zughundesport. Den Hund befestigt man ja oben am Lenker oder? Ist der Zugschwerpunkt oder wie das heisst da nicht etwas zu hoch? Hatte mal gelesen, dass es am besten ist parallel zur Wirbelsäule in Bursthöhe ziehen zu lassen. Oder gilt das eher für Hunde, die "schwere" Lasten langsam ziehen?
    Danke
    Finnrotti

  • Hallo Finn, sei gegrüsst...


    was macht der Hohe Norden?


    tja, also es ist weniger der Hund, als die Zugleine, was da am Lenker befestigt wird :D :lachtot:


    grins, den konnte ich mir nicht ganz verkneifen ;)


    aber mal ernsthaft:
    Du hast natürlichen einen Vortriebsverlust, sprich du nutzt die aufgewandte Kraft nicht optimal. Optimal würdest du sie nutzen, wenn die Zugleine parallel liefe, weil die Kräfte in die selbe Richtung wirken. Deshalb: je tiefer sie befestigt ist, desto besser.


    Für die Hunde macht das nur hinsichtlich des Kraftaufwandes einen Unterschied. Die Zuggeschirre sitzen so, dass sie sich mit der Brust in die Geschirre "reinhängen" können. Der Hund wird also nicht anders physiologisch belastet, muss allerdings ein klein wenig mehr Kraft für die gleiche Geschwindigkeit aufwenden, als würde die Zugleine in Verlängerung der Wirbelsäule laufen.


    Beantwortet das deine Frage?

  • Zitat


    aber mal ernsthaft:
    Du hast natürlichen einen Vortriebsverlust, sprich du nutzt die aufgewandte Kraft nicht optimal. Optimal würdest du sie nutzen, wenn die Zugleine parallel liefe, weil die Kräfte in die selbe Richtung wirken. Deshalb: je tiefer sie befestigt ist, desto besser.


    Für die Hunde macht das nur hinsichtlich des Kraftaufwandes einen Unterschied. Die Zuggeschirre sitzen so, dass sie sich mit der Brust in die Geschirre "reinhängen" können. Der Hund wird also nicht anders physiologisch belastet, muss allerdings ein klein wenig mehr Kraft für die gleiche Geschwindigkeit aufwenden, als würde die Zugleine in Verlängerung der Wirbelsäule laufen.


    Beantwortet das deine Frage?


    Braucht er aber auch nicht wirklich, weil Rad/Roller/Canicrosser wesentlich leichter in Bewegung zu setzen sind.......oder??? :???:

  • wenn du Rennsport betreibst macht das natürlich was aus, weil das ein Vorteil bei der Schnelligkeit ist, weil kraftsparender


    für unsere Trainingsbereiche kannst das vernachlässigen ;)

  • Wobei man ja optimalerweise die Leine nicht oben am Lenker befestigen sollte sondern so weit unten wie möglich. Am Lenker wäre es ziemlich gefährlich.

  • Aha, das beantwortet erstmal meine Frage, vielen Dank. Aber ich glaube bei so Zughunden wie dem Rotti wäre es wohl besser eine andere Konstruktion zu nehmen. Der soll ja nicht rennen, nur traben.


    Zitat

    Bei den Rollern ist die Haltekonstruktion doch ziemlich weit unten angebracht


    hab ich so noch nicht gesehen, nur immer da wo die Lampe sonst sitzen würde...


    Zitat

    ja, also es ist weniger der Hund, als die Zugleine, was da am Lenker befestigt wird


    He, aber den ganzen Aufwnd könnte man sich auch sparen, wenn man wirklich den Hund so auf dem Ding befestigen könnte, dass er selber fährt :headbash:

  • für euch wär bestimmt ein Sacco Cart ganz gut, könnte ich mir vorstellen, was meinst du?



    EDIt..
    eben erst den anderen Thread gesehen, hatte ganz vergessen, dass ihr ja diesen Einkaufsroller habt ;)


    klar geht der auch. Das Zugseil nicht am Lenker, sondern am senkrechten Lenkerrohr befestigen. Wir haben uns da immer recht lachs ausgedrückt ;)

  • Zitat


    Das Zugseil nicht am Lenker, sondern am senkrechten Lenkerrohr befestigen. Wir haben uns da immer recht lachs ausgedrückt ;)


    Na dann ist der doch weiter unten auf Rückenhöhe angebracht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!