Karabiner wechseln? Zu Hülf!
-
-
Hallo!
Ich stehe gerade vor einem logistischen Problem
Ich habe bei Modler 2 Leinen bestellt, an beiden Enden geflochten. Die eine Leine gab es jedoch nur mit Verchromtem Karabiner. Ich habe mir dann einfach einen aus Messing mitbestellt.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage: Wie um alles in der Welt wechsel ich das Ding jetzt aus
Muss ich die Handschlaufe auch komplett aufdröseln?So eine Leine ist es: Nur in 3m Länge:
http://www.modler-gmbh.de/popup_image.php?pID=959&imgID=0 -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein. Musst halt nur das gesamte Gebamsel durch diese Schlaufen unten am Karabiner ziehen. Aber das wirst du sehen wenn du das Ding in der Hand hast.
-
kleine Frage: ich hab die gleiche Leine, wieso möchtest du den Karabiner auswechseln? Falls es wegen dem rosten ist, meiner rostet jetzt nach einem Jahr immer noch nicht.
-
-
In der Hand hab ich das Ding ja, aber ich bin wohl trotzdem zu blind dafür
Wechseln will ich den, weil der Karabiner schon sehr klein ist und auch etwas instabil wirkt. Hab den aus Messing extra mitbestellt, weil ich hier gelesen habe, dass die um einiges stabiler sein sollen.
Die Anleitung ist gut und soweit versteh ich das auch, danke. Aber da kommt wieder meine Frage: Ich kann beim Aufdröseln das Ende der Leine ja nicht durch das Loch ziehen. Da ist ja die Handschlaufe. Muss ich die auch auflösen, damit ich die Leine durch die Löcher ziehen kann? Und wenn ja, wie mach ich das denn nun wieder? Da ist ja dann der Karabiner im Weg.
Ich glaub ich denke viel zu kompliziert
-
-
Sorry noch mal genauer hingeguckt!
Du fängst an der Handschlaufe an, dafür ziehst du dort (Zwischen Handschlaufe und Zwischenteil) den Karabiner durch, bis die Handschlaufe offen ist, dann löst du das Geflecht am Karabiner. Wechselst den Karabiner und machst das ganze nochmal, aber anders herum diesemal (Handschlaufe zum Schluss)!
Du musst gucken, was wo durch passt (Karabiner durch Loch an Handschlaufe oder Handschlaufe durch Loch an Karabiner).
-
Ok, Teil 1 ist geschafft, der neue Karabiner ist Drin *stolz guck*.
Teil 2 erweist sich wieder als Problem: Wie mach ich jetzt wieder eine neue Handchlaufe?
Die sieht jetzt so aus:
--- --- ---------------------- --- --------------------------Die Leerstellen sind die Löcher zum durchziehen.
-
Zitat
Ok, Teil 1 ist geschafft, der neue Karabiner ist Drin *stolz guck*.
Teil 2 erweist sich wieder als Problem: Wie mach ich jetzt wieder eine neue Handchlaufe?
Die sieht jetzt so aus:
--- --- ---------------------- --- --------------------------Die Leerstellen sind die Löcher zum durchziehen.
Hast du schon den Karabiner eingeflochten?
Das muss ja zuerst gemacht werden.
Den Rest guck ich mir an....
Der Trick bei der Handshclaufe ist, das beide Seiten Löcher haben, du musst die Teile so zusammenlegen das die Löcher nebeneinander sind und dannf flechtest du die hin und her....guck dir mal das Bild von deiner Leine an.
-- -- --------
-- -- -------- -
Ja, der Karabiner ist schon drin.
Und das ist ja mein Problem. Ich kann den ja nicht mit durchziehen, dazu sind die Löcher ja viel zu klein. Beim auseinander Flechten musste ich die Schlaufe ja durch sich selbst ziehen. Muss man das beim neu flechten dann nicht auch irgendwie machen?
/Edit: Ok, ich guck mir das grad nochmal an.
-
Moment, was hast du jetzt wo durch bekommen? Schlaufe durch die Löcher an Karabinerende?
?
Schlaufe durch die Löcher an Karabinerende?
Oder Karabiner durch die Löcher am Handschlaufenende?Wenn Schluafe durch Löcher, musst du die Schlaufe nicht aufmachen. Die machst du wieder zu (ohne Karabiner) und dann flechtest du den Karabiner ein (dabei ziehst du die Schlaufe durch die Löcher am Karabinerende).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!