Welpe freut sich nicht (mehr)
-
-
Hallo.
Ich habe mal eine Frage.
Ich habe das Gefühl mein Hund (Welpe, 10 Wochen alt) freut sich nur noch bei anderen (Fremde, Bekannte) Menschen.
Wenn ich ihn rufe kommt er zwar (manchmal), aber richtig freuen tut er sich nicht, finde ich.Weil er Schuhe anknabbern wollte und die Beißhemmung noch geübt werden musste habe ich wie in vielen Hundebüchern gelesen den Schnautzengriff sowie das Runterdrücken des Welpen angewandt, zusammen mit dem Wort "Nein".
Manchmal ist er dann allerdings noch wilder geworden.
Kann es sein das er nun Angst vor mir hat und sich deswegen nicht mehr über mich freut ??
Wenn er allerdings unsicher ist bzw. Angst hat steht er ganz dicht bei mir, meistens zwischen meinen Füßen oder auf einem Fuss.
Freue mich auf eure Antworten
Kerstin mit Ernie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Liebe Kerstin
das:ZitatWeil er Schuhe anknabbern wollte und die Beißhemmung noch geübt werden musste habe ich wie in vielen Hundebüchern gelesen den Schnautzengriff sowie das Runterdrücken des Welpen angewandt, zusammen mit dem Wort "Nein".
ist für einen 10 Wochen alten Welpen und fürs Schuheklauen!! eine VIEL zu krasse Handlung. Ein lautes NEIN und ihm den Schuh wegnehmen reicht mehr als aus.
Dann freut er sich auch wieder. Wenn er auf Zuruf kommt, kannst du das positive Gefühl ja mal mit einem Leckerchen belohnen. "Komm" is schließlich mit das wichtigste Kommando überhaupt!Wie reagiert er denn, wenn Du ihn mal kurz allein lässt und dann wieder kommst?
Liebe Grüße und viel Spaß mit dem Kleinen. Wie heißt er denn?
-
Der kleine heisst Ernie.
Mh, das PRoblem ist wohl das hier und da immer etwas anderes geschrieben / gesagt wird. Das macht mich als Anfängerin doch ziemlich unsicher.
Ich werde es in Zukunft mit deiner sanften Methode versuchenWenn sich Ernie in der Wohnung mit etwas beschäftigt stört es ihn nicht weiter wenn ich den Raum verlasse.
Manchmal kommt er allerdings hinterher und schaut wo ich bin um sich dann z.b. auf meine Füsse zu setzen.
Ich möchte bei der Erziehung des Kleinen ja auch nichts falsch machen.
Was macht ihr denn wenn euer Welpe richtig aufdreht, schnappt, kläfft, etc. ???
-
Drücke den Hund nie runter wie es in allen Büchern steht, die werden dann total verängstigt. Am schlimmsten ist es aber den welpen auf den rücken zu drehen.
-
Liebe Kerstin,
Dir geht es wie mir..ich bin auch noch eine absolute Anfängerin und kann Dne Bedenken mehr als gut nachvollziehen.
Smilla haben wir jetzt seit 2 Monaten und sie ist mein erster eigener Hund.
Ich würde grundlegend in der Anfangszeit an Eurer Bindung arbeiten. Also viiiiiiiel Zeit miteinander verbringen, Welpentreff, hier und da ein Leckerlie (man kann ja auch schon kleine Tricks üben)Wenns mir beim Spielen zu bunt wird, knurr ich manchmal oder zwick sie kurz in die Seite.
Wenn sie dann nicht aufhört einfach aufstehen, Spielzeug wegnehmen und gehen...das zeugt von Größe und tut niemandem weh... -
-
Zum Welpentreff will ich jetzt auch auf jedenfall. Leider ist mir eine Erkältung dazwischengekommen. Aber die wird bald überstanden sein, denke ich.
Ich nehme Ernie fast überall mit hin.
Auto fahren, Einkaufen (ausser Supermarkt).
"Wegsperren" tue ich ihn nur Nachts. dh. er schläft in seinem Kennel neben meinem Bett.
Viell. ist das schon zu viel Bindung und er ist sich meiner zu sicher ????Leckerlies habe ich auch immer in der Tasche bzw. Griffbereit.
Was heisst in die Seite zwicken ??
Habe auch sshon gehört den Hund in das Ohr zu kneiffen ?! -
Zitat
Viell. ist das schon zu viel Bindung und er ist sich meiner zu sicher ????
kann niemals gut genug sein!
in die Seite kneiffe, einfahc da wo noch viel Speck is..sie sollen sich ja nur kurz erschrecken, es soll ihnen ja nicht weh tun.
Mitnehmen ist super...
aber macht auch was für "euch"...also mal schmusen, spielen, tolle (kurze) Spaziergänge..so was..
und in der Welpenstunde bekommst du sicher auch tolle Tipps. -
Danke schön für deine Tipps :freude:
-
Hm.. 10 Wochen - demnach hoffe ich, dass Du ihn allerhöchstens seit 1-2 Wochen hast.
Stell Dir mal vor, Du wirst von Deiner Familie weggerissen, kommst in einen Haushalt ohne Gleichgesinnte (Hunde) und die einzige Person, die immer da ist, nimmt Dich, wenn Du grad bei Deiner Lieblingsbeschäftigung bist und drückt Dich auf den Boden. Dabei ist diese Person 1000mal größer als Du und anschreien tut sie Dich auch noch.
Würdest Du da diese Person noch freundlich begrüßen? Ich nicht....
Dann stell Dir vor, Du bist wieder mit einem Schuh beschäftigt, die Person kommt, holt ein Spielzeug hervor, sagt leise (aber bestimmt) Aus - nimmt den Schuh und spielt mit dem Spielzeug mit Dir das tollste Spiel, was Du Dir vorstellen kannst.
Würdest Du diese Person freudig begrüßen? Ich schon...Ich hoffe, Du verstehst, was ich mein - bin grad nur so froh, dass ich "normal" und nicht in wirtschaftlichen Formeln schreiben kann, dass alles ein bissal wirr ist *gg*
lg
schnupp -
Stimmt schon. Aber warum wird diese (falsche) vorgehensweise immer wieder in diesen Büchern geschrieben.
Stimmt, ich habe Ernie jetzt erst seit 10 Tagen und bin froh das ich mich hier registriert habe. Fühle mich hier gut verstanden und freue mich über die ganzen hilfreichen Antworten.
Ernie liegt jetzt grade neben mir auf der Sofa Lehne und döst vor sich hin.
Zum Glück mag er mich wohl doch noch etwas -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!