vollnarkose zum ziehen der milchzähne??
-
-
Was man so als Vollnarkose bezeichnet ...
Unsere werden in Kurznarkose gezogen , dass heißt der Hund bekommt ein Sedativum und nicht mehr .
Eine Vollnarkose setzt sich aus Sedativum,Opoid und Muskelrelaxans zusammen.
Also ich persönlich finde die Kurznarkose , die angemessene Weise für die Op,sie macht eine retrograde Amnesie .Sprich der Hund vergißt es .
..und dann wird ausgeschlafen und alles ist gut !
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier vollnarkose zum ziehen der milchzähne??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Warum haben eigentlich alle immer so Angst vor einer Narkose. Heutzutage hat auch die Tiermedizin grosse Fortschritte gemacht.
Klar, bei einem älteren Hund wäre ich auch vorsichtig, aber das gibt es
sanfte Narkose-Methoden.Meine haben die Narkose beim Kastrieren und beim HD-Röntgen prima überstanden
-
Hallo,
bei meine Bichon-frisé sind 7 Milchzähne nicht von selbst rausgefallen und mussten im alten von 7 Monaten auch gezogen werden mit Vollnarkose. Gleichzeitig wurde bei ihm auch noch der Zahnstein entfernt - ja ihr habt schon richtig gelesen mit 7 Monaten bereits Zahnstein und jetzt mit 16 Monaten schon wieder Zahnstein
. Laut TA neigt diese Rasse zu Zahnstein.
Ich würde an deiner Stelle, aber noch etwas warten da 5 Monate schon sehr früh ist und vielleicht fallen sie doch noch von selber raus.
lg schneckers und crespo
-
Zitat
Meine haben die Narkose beim Kastrieren und beim HD-Röntgen prima überstanden
Schön, deine haben es gut überstanden.
Bei einer meiner Hündinnen gab es beide Male massive Probleme von wegen Narkosezwischenfall. Es geht zwar idR gut, aber eben nicht immer. Und warum sollte man einem Hund eine Narkose zumuten, wenn es nicht notwendig ist.
Wenn es notwendig ist, sieht die Sache wieder anders aus. Das Ganze ist eine Risiko-Nutzen-Abwägung. -
juhu meine cleo hat heute beim zerrspiele-spielen noch ein zähnchen verloren! fehlt nur noch einer
-
-
Zitat
Warum haben eigentlich alle immer so Angst vor einer Narkose. Heutzutage hat auch die Tiermedizin grosse Fortschritte gemacht.
Klar, bei einem älteren Hund wäre ich auch vorsichtig, aber das gibt es
sanfte Narkose-Methoden.Meine haben die Narkose beim Kastrieren und beim HD-Röntgen prima überstanden
Eine Narkose ist immer mit einem Risiko verbunden. Beim Tier genauso wie bei einem Menschen. Ich habe auch vor jeder Narkose Angst - denn ich habe bereits erleben müssen, dass Tiere trotz grossem Fortschritt und bester Überwachung nicht mehr aufgewacht sind.
-
Hi,
Zitatjuhu meine cleo hat heute beim zerrspiele-spielen noch ein zähnchen verloren! fehlt nur noch einer
Na, das ist ja super
In dem Fall würde ich ruhig noch ein bisschen warten und (wenn sie es sich gefallen lässt) immer mal schön am Zähnchen wackeln - dann erledigt sich das vielleicht echt von selbst!lg,
SuB -
der letzte doppel-zahn ist weg!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!