Blutbild: RBC, HCT, HGB zu niedrig ...

  • ... dafür ist der NEU-Wert zu hoch :-/


    Kann mir jemand von Euch helfen?


    Folgende Vorgeschichte: Baffo, ca. 14 Jahre, ca. 40 cm und 15 kg schwer.


    Vor einigen Tagen schleckte er mal an einem Tag mit der Zunge über die Lippen, für uns wäre das ein Hinweis auf Probleme mit den Zähnen gewesen, aber das Schlecken machte er nur einen Tag und dann mehrere Tage nicht mehr.


    Am 30.09. war er noch total agil, 1 Stunde Spaziergang am Stück ohne Probleme.


    Am 1.10. hatte er sein Futter (BARF) erbrochen und wirkte schlapp. Also gab es keine zweite Futterration.


    Heute morgen dann erkannte ich meinen Hund fast nicht mehr. Er wirkte müde und schlapp gleichermaßen und die Augen zeigten mir, dass er Schmerzen hat. Der Körper wurde von Wellen (Schmerz?) durchzogen.


    Wir überlegten, ob wir gleich zum Notdienst fahren, aber Baffo war sichtlich müde, also warteten wir ein paar Minuten und er schlief ein und schlief bis mittags :)


    Dann hatte er Hunger und bekam Reis mit gekochtem Huhn, was er auch sichtlich mit Genuss schlabberte.


    Kurz darauf stand er aber mit herabhängendem Schwanz und gekrümmten Rücken im Raum und ich vermutete, das er Schmerzen hatte.


    Dennoch lief er eine kleine Runde im Park mit und war dabei auch ziemlich agil *freu*.


    Dann beim Tierarzt zeigten die Blutwerte folgende Ergebnisse:
    RBC 4,65 (Referenz 5,5 - 8,5)
    HCT 33,00 (Referenz 37,00 - 55,00)
    HGB 11,9 (Referenz 12,0 - 18,0)
    also alle 3 Werte zu niedrig, dafür aber dieser Wert zu hoch:
    NEU 12,73 (Referenz 2,0 - 12,0)


    Was mir auffiel: Baffo sah an der Seite aus, als hätte sein blaues Geschirr etwas abgefärbt. Es war kein wirklicher blauer Fleck (handtellergroß), aber es schimmerte leicht bläulich.


    Die Ärztin verabreichte ihm
    Antibiotikum
    Schmerzmittel
    Anti-Übelkeitsmittel


    Daheim fraß er wieder eine Portion Reis mit Hühnchen, war an sich wie immer. Aber sein halbes, trockenes Brötchen rührte er nicht an.


    Am Montag werden wir daher gucken, ob er eine Betäubung verträgt und seine Zähne checken. Ich nehme an, dass daher der erhöhte Entzündungswert kommt und mal wieder einer seiner Zähne gezogen werden muss :-/


    Aber woher stammen die zu niedrigen Werte beim Blut?
    Und vor allem: Was kann ich tun, dass die besser werden?


    Bin für jeden Tipp dankbar, denn diese Angst, die ich heute früh um unseren Schnuffel hatte, möchte ich so schnell nicht wieder ausstehen müssen :-/ Und vor allem soll er ja keine Schmerzen haben!!!


    Viele Grüße


    Doris


  • hallo doris,
    eine leichte anämie im alter ist nicht ungewöhnlich, nicht das es so sein soll, aber das gibts bei senioren schon mal, das würde ich im blick behalten...wie waren denn die leukos (müssten WBC heißen)? die NEU sollten neutrophile sein, da wäre die erhöhung kein drama,zumal sie ja sehr dezent ist...
    das schlecken kann auch übelkeit bedeuten, bevor ich ihn sedieren würde, gibts noch einige blutwerte die abgeklärt werden sollten. z.B bauchspeicheldrüse...wie sieht es mit leber niere und co aus?
    alles gute für den alten herren :smile:

  • Leider weiß ich nicht, was der NEU-Wert bedeutet.


    Zitat

    eine leichte anämie im alter ist nicht ungewöhnlich, nicht das es so sein soll, aber das gibts bei senioren schon mal, das würde ich im blick behalten


    Das habe ich mir auch bei meiner Seniorin gedacht, als sie immer schlapper wurde. Sie ist 14,5 Jahre alt und war vorher eigentlich recht rüstig.


    Irgendwann war sie dann aber mal so schlapp, dass sie nichts mehr fressen wollte, nur noch schleppend zur Gassirunde mitging.
    Ich dachte auch an Aufbauspritzen, sauerstofffördernde Maßnahmen.
    Sie wurde geröntgt, geschallt, Blut wurde abgenommen, außer der Anämie keine besorgniserregende Werte. Tumore, Darmprobleme etc. waren nicht zu finden.


    Ein nochmaliger Bluttest in einem Sonderlabor hat dann die eigentliche Diagnose gebracht: Sie hat Anaplasmose, verursacht durch einen Zeckenbiss. Die Anämie kam schleichend, so sah das ganze nach Alterswehwehchen aus.
    Sie bekommt nun schon die 2. Woche Doxycyclin und ich erkenne sie schon gar nicht mehr wieder, ihr geht es schon wieder viel besser.


    Ich schreibe dies, weil ich anregen möchte, das blut evtl. noch auf bakterielle Krankheiten untersuchen zu lassen.
    Nicht immer ist es vielleicht "nur" das Alter.


    Die Symptome bei Sissi kurz vor der Diagnose: Erbrechen, Durchfall, extreme Schlappheit, Niesen (als ob sie irgendwas herausniesen wollte).

  • Hallo Ihr Zwei,


    vielen Dank für Eure Antworten. Das NEU steht wohl für „neutrophile Granulozyten“.


    @ AxelS: Der WBC-Wert ist im oberen normalen Bereich. Baffo hat 15,15 und der Referenzwert geht von 5,5 – 16,90.


    Alle anderen Werte (Niere usw.) hat er nach Aussagen der Tierärzte (nach dem Blick auf das Blutbild) wie ein junger Hund *freu*. Die sind wirklich alle im mittleren Bereich des Refenzwertes.


    Was ich nicht wusste: Dass das Schlecken auch ein Zeichen für Übelkeit sein kann. Wieder was gelernt, vielen Dank!


    @ SWEIB: Danke für den Tipp mit der Untersuchung auf bakterielle Erkrankungen.


    Das mit dem Niesen hatten wir vor 4 Wochen, da waren wir schon mal beim Tierarzt, weil wir eine Granne in der Nase vermuteten. War aber nicht der Fall und das Niesen war nach 3 Tagen auch wieder vorbei.


    Zecken hat Baffo trotz Frontline ab und an. Sehr wenige aufs Jahr gesehen, aber eine „falsche“ würde ja ausreichen :-/


    Heute waren wir im Park und er ist heute – vielleicht auch dank des Medikamenten-Cocktails? – schon wieder so, wie wir ihn kennen *freu*. Neugierig, agil, verfressen. Vor allem verfressen .


    Wir sind zuversichtlich und ich bin gespannt, was der Tierarztbesuch am Montag zeigt. Wenn wir Baffo narkotisieren müssen, werde ich auch darum bitten, ihn schallen und röntgen zu lassen und eben die Zähne zu checken.


    Ich bericht danach, was die Ärzte in der Klinik sagen und auch, was sie alles gemacht haben.


    Euch und Euren Vierbeinern ein schönes Herbstwochenende.


    Viele Grüße


    Doris


    Edit an Leela: Heee, Du kannst Dich doch nicht mit so tollen Links reinschummeln, während ich grad tippe ;-) DANKE DIR, ich geh gleich mal lesen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!