hund schüttelt den kopf
-
-
Guten Morgen,
bei meinem Hund war eine Granne im Ohr. Aber das merkt man dann, weil braunes Sekret am/im Ohr ist.
Er schüttelte übrigens auch nach dem Entfernen der Granne noch mit dem Kopf.
Der TA hat ihm die Haare mit der Schere rausgeschnitten und nach diesem Eingriff, schüttelte er sich erst recht.
Im Moment ist alles wieder o.k. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also bei uns waren es störende Haare im Gehörgang als sie immer den Kopf geschüttelt hat . Hast du mal danach geschaut?
-
Brauner Dreck am/im Ohr heißt nicht automatisch das es ne Granne ist. Pepper hat immer brauen Dreck im Ohr, wenn das Ohr entzündet ist, hat aber nie eine Granne drin
-
Unser Kleiner hat das auch ab und zu.
Meistens sind es folgende Ursachen:-zu viel Ohrenschmalz --> Ohrspülung
-lange Ohrenhaare kitzeln im äußeren Gehörgang
-Fremdkörper im Ohr
-Zecke irgendwo im Kopfbereich (Lefzen, Kinn...).Wir waren auch schon öfters deswegen beim TA, bis wir mitbekommen haben, dass Zecken am häufigsten die Übeltäter sind!
Also viel Erfolg beim Suchen
,
LG,
Harpa^^ -
danke für eure tips.
heute mittag fing er wieder an mit dem kopfschütteln, nachlassen der spritze evtl.? -
-
bei meinem hund ist es immer das ohr.
er hat auch meist nur ein haar am trommelfell -
Frau Schmitt hatte fast ein Jahr Ohrenentzündungen, erst stanken die Ohren, dann wurden sie gereinigt, sie schüttelte den Kopf aber trotzdem noch, trotz blitzblanker Ohren. Ich war bei drei verschiedenen Ärzten. Es war immer eine Zeitlang gut, dann ging das wieder los.
Erst als ein TA sie in Narkose gelegt und mal bis unten vor's Trommelfell geguckt hat, kam ihr Problem ans Licht: Ein dicker Eiterpfropf lag über beiden Trommelfellen (laut TA muss sie das schon gehabt haben, als ich sie bekommen habe, das war total festgebacken). Ein Trommelfell ist bereits perforiert. Die Ohren wurden gespült und behandelt. Bei der letzten Nachuntersuchung sagte der Doc, dass wir jetzt nur hoffen können, dass das folgenlos abheilt und nicht immer wieder Probleme auftreten.
Und jetzt ging das schon wieder los, wir sind gerade wieder in Behandlung.
Ein perforiertes Trommelfell wächst nur schlecht wieder zu, Reinigungsflüssigkeit darf gar keine mehr reingegeben werden. Leider kann es sein, dass die Ohren irreparabel geschädigt sind und wir diese Probleme nie wieder loswerden.Also lass Dich nicht so abspeisen. Die Ohren eines Hundes sind anatomisch so geformt, dass ein TA da NIE ohne Narkose bis runter ans Trommelfell gucken kann.
Geh dem auf den Grund, sonst wird das chronisch!
Die Begründung "nervös" find ich einfach lächerlich. -
kann ich dir mur zustimmen meiner wird auch immer sediert damit man richtig schauen kann , weil meiner immer dreck oder haar am trommelfell hat.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!