inkontinent oder nur nicht stubenrein?

  • vielleicht wirkt meine frage auf manche komisch, aber hier kommt meine erklärung bzw. geschichte.


    habe seint 1 woche einen 9 jährigen hund von einer tierschutzorga. man sagte mir, dass er stubenrein und nicht inkontinent sei. dass er sogar in der pflegestelle bis zu 8-9 std allein blieb ohen zu pillern und auch am wochenende durchaus länger als 9 stunden schlafen kann, ohne zu pillern. also so wie man es kennt.


    dass er am anfang vielleicht vor aufregung pillert war mir klar, aber es ist folgendes aufgefallen
    a macht der hund grundsätzlich auf beton draußen. setze ich ihn auf die wiese, geht er wieder auf beton.
    b er macht mir in die wohnung am tag vielleicht 1-2 mal, OBWOHL ich alle 1-2 std raus gehe.
    c bin ich bei meinen eltern mit terasse und garten, geht er raus, schaut und kommt wieder rein ohne gemacht zu haben, macht dann aber in das haus meiner eltern.


    ich habe zur zeit urlaub, daher kann ich wirklich alle 1-2 std raus. es gibt also keinen grund zu pillern. der hund pillert auch nicht immer, wenn ich raus gehe. dann aber ein paar minuten später in die wohnung. es ist mal so mal so. daher habe ich das rausgehen schon so erhöht.


    mitlerweile trage ich ihn auch direkt bis zur wiese, und wenn er drauf sitzen bleibt und pillert lobe ich ihn ganz doll. mitlerweile geht er nicht ganz so oft mehr von der wiese runter auf den gehweg.
    dennoch, pillert er in die wohnung, macht sich auch nicht bemerkbar. es passiert immer dann, wenn ich mich mal grade umdrehe, selber auf klo gehe, wäsche aufhänge und dann ist es passiert.
    schimpfen tue ich nicht, mache das kommentarlos weg. dennoch ist das sehr lästig und unangenehm..



    ich bin somit verunsichert, ob er nur nicht stubenrein ist oder inkontinent...
    was denkt ihr? und was kann ich dann tun?

  • Zitat

    wie lange war er im TH?

    nicht sehr lange. hund saß in tötungsstation und war dann ein paar wochen im süden und kam dann in die pflegestelle. dort war er aber 5 wochen und angeblich ohne wohnungspullerei, aber schon da machte sich betonpinkeln bemerkt.


    also wenn alles stimmt was orga und pflegestelle sagt, dann kommt in die wohnung pullern erst seit mir vor. habe auch schon den doc gefragt, er meinte, es sei normal am anfang und man müsse geduld haben. mir kommt das aber so komisch vor. mit der wohnungspullerei...

  • inkontinenz ist ja ein unwillkürrliches Absetzen, ihr müßtet also öfter wenn der hund wo liegt kleine pipiflecken sehen oder er wenn man den hund länger hat merkt man auch wenn se plötzlich merken dase ohne dase wollen harn beginnt zu laufen und schlecken dann wie wild. Wennse schlafen können sie in einer riesen Pfütze aufwachen. Ginge es nur darum oft wischeln zu müssen, wäre ich sonst auch inkontinent ^^
    Ich glaub er kann durch die Umstellung noch nicht richtig unterscheiden wo er nun machen darf, und durch die betonwischelei ist es sicher noch ne ecke schwerer da er offenbar harte böden vielleicht bevorzugt und das mit der wohnung mit in verbindung bringt. habt ihr pvc oder laminat? eventuell hatte vorher jemand teppich und dort hat der hund sich dann selber geweigert hinzuwischeln. ich kann nur raten weiterhin konsequentes Wiesenpisseln zu üben und die stubenreinheit in der Wohnung, das wird sicher schon es wird halt etwas länger dauern.

  • hi,
    da bin ich beruhigt. kenne zwar keine inkontinenten hunde, aber bei menschen ist es ja auch so, dass sie tröpeln und selber das nicht merken. aber es sind null tropfen in der wohnung, sie leckt sich auch nicht, ganz selten putzt sie sich mal. auch mein schoß, auf dem sie viel sitzt, ist trocken. es sind eben nur die großen fützen, die eben eine hundedame hinterlassen kann, hin und wieder auf dem laminat.
    zu deiner anderen frage, teppich ist nur im schlafzimmer und im bad die läufer. aber heute hat sie sogar das erstemal auf den teppich gemacht.
    sag ja, etwas unwillkürlich, aber wenn das alles eher für nicht stubenrein gilt, wäre ja besser.


    habe nochmal mit pflegestelle gesprochen und die meinte, es kann auch so was durch die kastration kommen. denn das wurde sie vor gut 2-3 wochen. aber alles entleeren ist schon komisch, was wieder für nicht stubenrein spricht... :roll:

  • Wenn er in der Tötungsstation war, ist es auch möglich, dass er vorher stubenrein war, das aber durch die Tötungsstation wieder "verlernt" hat. Denn in der Tötungsstation müssen sie ja dahin machen, wo sie sind und haben keine andere Möglichkeit. Ich hatte auch mal einige Tage einen Hund aus der Tötungsstation und die Tierschutzorga hat mir das gleiche gesagt wie Dir der TA, nämlich Geduld haben und das wäre oft so bei Hunden, die aus Tötungsstationen kommen.
    Davon abgesehen, finde ich es toll, dass Du die arme Maus genommen hast :gut: .


    LG Francisca

  • heute hat sich was neues ergeben bzw schon gestern abend.
    war gestern ab 5 ca. alle halbe stunde bis studne draußen, habe sie einfach immer wieder runter getragen und auf die wiese gesetzt, wo sie auch zu 99% dann machte. habe mit ihr den ganzen abend ferngeschaut, ein paar mal lief sie in die küche um zu trinken und kam wieder. dennoch blieb ich dabei, jede werbepause ging ich raus. als ich jedoch in die küche nochmal ging, waren da 4 große fützen.
    also irgendwas stimmt nicht. sie pullert zu viel und wenn sie draußen war, waren das auch recht große fützen. dabei trinkt sie aber nicht viel ganz normal. messe ja ab.


    und seit heute morgen bin ich weiterhin jede stunde raus. da war wieder alles normal.
    kommen jedoch grade vom wald spaziergang, wo sie auch alle geschäfte verrichtet hat und kaum in der wohnung, sehe ich wie sie sich wieder hinhockt. trug sie sofort runter auf die wiese, wo nur ein paar tröpfe kamen. vorsichtshalber ging ich noch mal mit ihr durch den park. und da hat sie 14 mal in 10 min veruscht zu pilllern, immer nur tropfen.
    kann es sein dass es eine blasenentzündng ist?
    antibiotika bekommt sie schon, weil sie husten hatte.

  • denn es kann ja nicht sein, dass ein kleiner hund der normal trinkt alle halbe stunde bist stunde eine komplette fütze (blaseneentllerung) haben kann, da stimmt dann doch was nicht.oder?

  • Ich würde auch dazu raten, sie dem Doc vorzustellen. Vielleicht hat sie beim Wasserlassen schmerzen und hält ein um sich dann in grossen Pfützen wieder zu erleichtern. Nimm auf alle Fälle eine Urinprobe morgen mit, um eine Entzündung oder gar Struvit auszuschliessen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!