sicherheitsgurt für hunde auch tüv geprüft? wenn ja welche?

  • mal ne frage an die erfahrenen autofahrer hier.


    habe einen mixhund 4 kg von einer orga und möchte ungerne den hund im auto in eine box sperren, er hat doch schon genug durch gemacht. kofferraum ist auch sehr ungünstig mit gitter. als ich sah, dass der pfiffi autofahren im beifahrerfußraum wohl kennt, denn da ging es sobald die tür auf ging hin, dachte ich an diese hundegeschirre fürs auto.


    leider gibt es nach auskunft des tiermarktes diese nur für große hunde, die auch tüv zugelassen sein.
    denn die kleinen wären mit plastikhaken zu verschließen und die großen aus metall. es reiche nicht aus, dass nur das gegenstück, welches in den anschnaller kommt aus metal sei.


    meine frage an euch. gibt es wirklich keine tüv zugelassenen geschirre fürs auto? für kleine hunde?
    wenn doch wo? bei ebay sind sie alle aus plastik

  • hallo,


    ich kann dir jetzt nicht ganz folgen. habe von der fa. trixie ein geschirr in s für unseren alex und in xs für den dackel meiner schwester geholt.


    das teil für den anschnaller ist aus metall, der karabiner, der am geschirr befestigt wird, ist auch aus metall, genauso wie der ring, an dem der karabinerhaken befestigt wird.


    die verschlüsse des geschirrs selbst sind allerdings aus kunststoff, aber scheinen recht fest zu sein.


    gruss
    andrea

  • Zitat

    ich kann dir jetzt nicht ganz folgen.


    das verstehe ich gut, so ging es mir im laden auch ;)


    also, der verkäufer sagte, dass sicherheitsgurte für einen hund nur für den straßenverkehr zugelassen sein, wenn alle verschlüsse aus metal sein.
    ergo, hält einen die polizei mit dem geschirr von trixie an, dann bekommt man dennoch ein bußgeld von 40€ plus 20€ bearbeitungsgebühr und 3 punkte. was nactürlich schnell bei mehreren kontrollen gefährlich werden kann.
    wollte mir auch das von trixie holen, aber er sagte, alle geschirre mit plastik verschklüssen, auch wenn karabiner und das was in den sicherheitsgurt käme, metall sei, sei verboten für den straßenverkehr.


    daher frage ich ja euch. denn er sagte ferner, dass es diese tüvgepüften geschirre, wo alle verschlüße aus metall sind, nur für große hund gäbe.


    geordie:
    sowas suchte ich danke. das ist tüvgeprüft und erlaubt, gell? danke

  • Hi,


    es würde mich überraschen, wenn die Polizei so gut informiert wäre. Ich denke, die überprüfen vorrangig ob der Hund überhaupt gesichert ist oder nicht.


    Davon abgesehen wirds bei uns auch ein TÜV- Geschirr sein, wenn ich endlich ein eigenes Auto wieder habe, und die von Allsafe finde ich von der Gurtaufhängung überzeugender als die, die ich damals im Zoogeschäft gesehen habe. Beim Allsafe-Design scheint nicht nur die menschliche Sicherheit sondern auch die des Hundes im Vordergrund zu stehen, so siehts zumindest auf dem Bild aus.


    Liebe Grüße
    Kay

  • Gibts irgendwo eine Größentabelle für das Allsafe, bei dem mal Maße angegeben sind?
    Ich würde mich ärgern, wenn ich nun L bestelle, weil sie nunmal ein Retriever ist, aber prinzipiell doch besser M bestellt hätte, weil sie ein sehr schmaler und zierlicher Labrador ist, der häufig die nächstkleinere Größe braucht...

  • Niani: Lena hat ca. 23 Kilo, schmal gebaut, ich habe Allsafe Größe L, eben weil der Labbie da von den Rassenbeispielen am besten reingepasst hat. Der Bauchgurt ist etwas weit, aber nicht tragisch, am Hals stehts auf dem engsten. Ich vermute, dass M auch gepasst hätte - aber L kann ich auch noch passend einstellen.


    geordie: Nur weil die Polizei es vielleicht nicht weiss, heisst es noch lange nicht, dass es erlaubt ist. Das Trixie Geschirr hat explizit dabei stehen, dass es nur zur Fixierung und NICHT zur Sicherung erlaubt ist. Wie kann man im Straßenverkehr nur so unüberlegt sein? Du würdest doch auch nicht mit einer Gurtattrappe fahren, nur weil die Polizei das nicht bemerken würde.


    Aber extra für dich noch mal hier das Crashtest Video, damit dir die Lust an deinem Trixi Gurt vergeht:


    http://www.youtube.com/watch?v=jYms1d6oyz8


    Es gibt eben nur 2 TÜV geprüfte Geschirre, und nur eines dieser zwei würde ich empfehlen. Das ist eben einmal das genannte von Allsafe und einmal das von More4Dogs. Lt. Herstellerseite ist auch das K9 zugelassen, aber da würde ich mich nicht auf die Plastikschnallen verlassen und auf den Autoadapter dazu schon drei mal nicht.

  • Es geht ja wohl net darum, ob die Polizei weiß ob dieser oder jener Sicherheitsgurt für den Straßenverkehr zugelassen ist, sondern vielmehr darum, dass ich meinen Hund im Auto optimalst sichern möchte. Und die Trixie Geschirre, da würd ich allenfalls nen Stoffhund mit sichern, aber ganz bestimmt net nen lebenden.


    Ich hab den hier


    http://www.zooplus.de/shop/hun…ox/sicherheitsgurte/48538


    Jetzt haste drei gute Marken zur Auswahl :gut: und die Qual der Wahl

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!