Am Verzweifeln.... extrem haarender Hund !

  • Hallo,


    ich habe einen Dt. Schäferhund langstockhaar, 10 Monate alt. Wahrscheinlich befindet sich der Hund gerade im Fellwechsel weil es ja kälter wird, und genau deshalb schreibe ich jetzt. Ich weiß nämlich nicht mehr, ob das normal ist: Mein Hund verliert unglaubliche Menge an Haaren !!! Ich habe schon mal in einem Thread geschrieben und da hieß es mit dem Furminator könne man das halbwegs in Griff bekommen, aber pustekuchen! Ich kämme sie jeden Tag, und je nachdem, ist die Tüte jedes mal halb oder ganz voller Haare und sie verliert trotzdem noch soviel Fell in meiner Wohnung.
    Sorry, ich bin auch nich super etepetete, aber langsam kann ich nicht mehr! Überall wo sie geht und steht hinterlässt sie eine riesen Sauerei. Ich würde den Hund nie abgeben und lasse meine Wut auch nicht an ihr aus, aber es ist so langsam zum heulen! Nein, es IST zum heulen!
    Jede Mühe ist da umsonst, meine Stromrechnung steigt in die Höhe! So oft wie ich den ganzen Tag staubsauge oder wasche, wische - es hilft nichts! Nach ein paar Stunden sieht es wieder genauso aus! Aber wenn ich es nicht mache, lebe ich buchstäblich im Dreck, so hält das kein normaler Mensch aus. Meine Wohnung ist doch kein Hundezwinger.

    Es macht mich einfach traurig. Ich hätte nie gedacht, dass ihr Fell so ein Problem sein wird. Ich fahre ihr durchs Fell und kuschel mich an sie, und mein Pullover/ meine Hose ist übersäht mit langen Haaren. Ich habe ständig Haare im Mund, es sind sogar Haare im Bad, obwohl da immer die Tür geschlossen ist. Manchmal juckt meine Nase schon richtig! Zwischen meinen Büchern, in meinen Küchenschränken, auf meinem Bett - überall die fiesen Haare! Ich könnte langsam mal ausflippen. In der Wohnung laufe ich schon gar nicht mehr ohne Schuhe rum, da ich keinen Trockner habe und die Haare nicht in meinem Bett verteilen mag.


    Und jetzt meine eigentliche Frage - sorry, dass ich mich mal auskotzen musste! - habt ihr sonstwelche Tipps das a) besser in Schach zu halten mit dem Haareverlieren und b) ohne Trockner trotzdem die Haare von den Klamotten loszubekommen? Ich habe diese Kleberoller auch schon probiert, hilft nur für den Moment! Und wenn ich einen wichtigen Termin habe, geht das nicht, dass meine schwarze Kleidung so dermaßen übersäht und versaut ist!


    Das soll nicht gemein klingen, aber könnt ihr euch vorstellen, wie sehr das nervt? Ich liebe meinen Hund ja auch, aber es gibt da auch Grenzen. Mir graut es davor, wenn sie eines Tages mal Flöhe bekommt! Ich würde das niemals in Griff kriegen, da die Viecher überall in der Wohnung ansetzen könnten bei der Menge!
    Vielleicht gibt es hier noch jemanden, dem es genauso geht, und in den sauren Apfel beißen muss. Nochmal: ich mache das Tier für nichts verantwortlich, aber ich bin auch nur ein Mensch und habe das Gefühl, meine ganze Wohnung wird so langsam vereinnamt und viel zu "hündisch". Der hund darf nämlich auch auf die Couch, ja, das freche Biest legt sich sogar auf meine Bettseite wenn ich mal (sehr selten) nicht da bin. Meine weiße Satinbettwäsche war übersäht - das ist gar kein Ausdruck mehr - mit fiesen schwarzen Haaren. Ich hätte ausflippen können.






    MfG,
    Yankas Frauchen

  • Zitat

    Vielleicht gibt es hier noch jemanden, dem es genauso geht, und in den sauren Apfel beißen muss. Nochmal: ich mache das Tier für nichts verantwortlich, aber ich bin auch nur ein Mensch und habe das Gefühl, meine ganze Wohnung wird so langsam vereinnamt und viel zu "hündisch". Der hund darf nämlich auch auf die Couch, ja, das freche Biest legt sich sogar auf meine Bettseite wenn ich mal (sehr selten) nicht da bin. Meine weiße Satinbettwäsche war übersäht - das ist gar kein Ausdruck mehr - mit fiesen schwarzen Haaren. Ich hätte ausflippen können.


    Ich habe zwar dieses haarige Problem nicht, dazu müssen dir andere was schreiben, aber wenn du nicht willst das dein Hund auf die Couch geht, dann solltest du ihm das abgewöhnen, und die Schlafzimmertür zur machen.
    Mein Hund darf auch nicht ins Bett. ;)

  • .......


    Es ist auch immer schön wenn sie sich juckt und beißt, gerade auf meiner Couch! Sorry, da fängt es auch an, bei mir zu jucken.
    Was sie auch noch macht und ich ihr unbedingt austreiben möchte, ist sich SCHÜTTELN in der Wohnung. Ganz schlimm. Sie schüttelt sich sehr oft. Dann regnet es überall Haare. Weiß jemand wie man das abgewöhnen kann? Es hilft nämlich kein "Nein" oder "Aus" mehr






    MfG,
    Yankas Frauchen

  • Schwer zu beurteilen - entweder übertreibst Du masslos weil Du eben doch ein Sauberkeitsfanatiker bist ...


    ... oder die Masse an Haaren ist doch sehr ungewöhnlich.


    Es ist zwar grad Fellwechselzeit - aber ich würde sicherheitshalber mal genau beobachten, ob da nicht auch ein gesundheitliches Problem hinter steckt.


    Ich geb meinen Langhaarwuscheln Nachtkerzenölkapseln zur Haut- und Fellpflege (Epogam). Nicht ganz billig - aber ich bilde mir ein seitdem ist es besser geworden.


    Bis zur Klärung noch ein paar praktische Tipps:
    - Türdichtungen mit Brüste, die man an die untere Kante der Türe klebt
    - einen Besen mit Gummiborsten zum Vorabkehren, weil das Staubsaugen sonst echt teuer wird, Kehrgarnitur auch mit Gummilippe - z.B. das Teil von Vileda mit Schaumgummi-Handfeger
    - es gibt "Kleiderbürsten" die statt Borsten einen Gummiwalze haben, billige Alternative ist ein feuchter über die Hand gezogener Nylonstrumpf

  • Ich habe selber einen Schäferhund (allerdings einen Rüden) und hatte auch vor meinem Andor einen DSH. So extrem wie du es beschreibst, habe ich aber den Fellwechsel nie erlebt. Im Moment haart meiner auch mehr als sonst. Das schiebe ich aber zum Teil auf den Fellwechsel, wie auch auf die Medikamente, die er bekommt.


    Bekannte von uns hatten aber auch eine Hündin, die dieses extreme Abhaaren auch hatte und zwar (und da bin ich mir nun nicht mehr sicher), entweder vor oder nach der Läufigkeit. Ich würd es mal von einem Tierarzt abklären lassen.


    Gruß, Ute

  • Ich habe zwar keinen langhaarigen Hund, aber Paco haart genauso. Als ich heute morgen gesaugt habe und dann den Staubsauger geleert habe, habe ich gedacht, das man von den Haaren eigentlich auch einen zweiten Hund machen könnte :lol:


    Ich habe zwei Etagen, nach oben geht der Hund nicht, die Haare sind aber trotzdem da. Mein JayJay lebt ja bei meinen Eltern und haben das gleiche Problem, sind auch gerade nur am fluchen.


    Also... du bist nicht alleine ;)


    Was das entfernen von Haaren auf Klamotten und Möbeln angeht... Hier irgend wo war ein Thread wo stand das es mit einem Gummihandschuh funktioniert. also mit dem Gummihandschuh über die zu "enthaarende" Fläche streichen. Ich habe ausprobiert und damit sogar fast alle Haare von Paco's Schlafplatz entfernen können

  • ich hab hier auch gelesen das manche durch eine futterumstellung und futterergänzungsmittel das problem einigermassen in den griff bekommen haben. keine ahnung vllt. schreibt jemand noch dazu, ich hab da diesbezüglich keine ahnung.
    welches futter gibts du dem kleinen denn?


    ansonsten würd ich vorschlagen, wenn es wirklich nicht besser wird, mal zum ta zu gehen und abchecken lassen ob da nicht krankheitsbedingt was dahinter steckt.

  • Warum fährst du nicht einfach mal zum Tierarzt? Der kann dir doch am besten sagen, ob der Haarverlust normal ist oder nicht. Ich weiß nur, dass furchtbar viele Hunde sehr viel mehr haaren als sonst.


    Vielleicht kannst du mal nach Irostol googlen, könnte evtl schonmal helfen..?

  • Zitat

    Es ist auch immer schön wenn sie sich juckt und beißt, gerade auf meiner Couch! Sorry, da fängt es auch an, bei mir zu jucken.


    Stellt sich mir die Frage, wieso der Hund das tut. :???:
    Darf ich mal fragen was du fütterst. :???:

  • danke euch für die Tipps, das ist mal was Nützliches! Werde ich gleich mal ausprobieren mit dem Handschuh usw.
    Mal sehen, wo ich anfange....? Da habe ich viel zu tun.


    Nee, bin kein Sauberkeitsfanatiker, aber ich habe es gerne halbwegs gemütlich und ohne Staub, Haare usw. weil es mich sonst irgendwann richtig juckt in der Nase. Ich habe keine allergie zum Glück, sonst wäre ich nur noch am Niesen.
    Der Besuch bei Tierarzt steht schon an, da muss ich mal nachhaken wegen den Haaren, es ist nämlich wirklich schlimm, aber klar schwer zu beurteilen, denn manchen ist es einfach wurscht, ob sie überall auf den Möbeln Haare haben, auf den Klamotten, in der Nase, im Mund, im Essen, usw.
    Ich möchte es aber wirklich in Griff bekommen halbwegs, denn meine Rechnung ist langsam wirklich hoch, und Staubsaugen bringt langfristig gar nix.



    Balljunkie: füttere Arden Grange Lachs & Reis, ich dachte gerade das tut ihrem Fell usw. ganz gut und dass das Futter hochwertig ist. Ich muss aber dazu sagen, dass sie in den letzten Wochen fast nur bekocht wurde mit Hähnchen, Gemüse, Vollkornreis, dann tu ich noch Rapsöl dazu, ab und zu mal Olivenöl. Vielleicht probier ich es mit dem Nachtkerzenöl wenn das so gut sein soll?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!