Am Verzweifeln.... extrem haarender Hund !
-
-
Hallo Trixie, dein Beitrag hilft mir ungemein... Das Shampoo klingt gut, aber oho - was wär das für ein Zirkus die zu baden! Erstens wehrt sie sich mit allen Pfoten dagegen und zweitens... du kannst dir vorstellen, wie es dann aussieht *schäm* Das mach ich nur noch im dringenden Notfall, und dann auch draußen. Mal sehen, was der TA empfiehlt.
<<In meinem Portemonnaie - habe neulich eine Kassiererin bei Aldi gefragt, ob sie das Kleingeld mit oder ohne Hundehaare haben möchte.... die hat relativ blöd geguckt ...
>>
LOL
Danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Am Verzweifeln.... extrem haarender Hund !* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kann deine Probleme absolut nachvollziehen.
Unser Labrador- Ridegaback-Mischling haart sich schon das ganze Jahr wie verrückt. Aber wir haben jetzt eine VermutungAuch wir lieben unsere Hunde über alles, aber ich verstehe dich, dass es einfach manchmal nervt, jeden Morgen ein kompletten Haarteppich vorzufinden.
Wir waren mit unserem Balu auch schon beim Tierarzt, weil ich dachte es könnte vielleicht ein Nierenproblem (Stoffwechsel) sein.
Aber hier war alles in Ordnung. Da ich mich mit Tierhomöopathie gut auskenne, haben wir hier versucht anzusetzen. Auch ohne wirklich Erfolg.
Natürlich haben wir auch die Klassiker getestet - Futterumstellung, Furminator, wenig kämmen, viel kämmen, Ölivenöl, Omega3- Säuren, Kräutermixturen etc.
(Nur falls sich die üblichen Zweifler wieder zu Wort meldenNein! Wir haben unsere Hunde nicht mit Mittelchen überkuriert, wir haben entsprechende Pausen eingebaut!).
Vor 2 Tagen habe ich mich mit einem bekannten Züchter unterhalten, der Malinois züchtet. Diese haben eine ähnliche Fellstruktur wie unser Balu. Er meinte, dass dieses "Haarproblem" wohl in diesem Jahr bei vielen Besitzern vermehrt auftaucht. Er meinte sagte, es liege am Wetter. Denn die Schwankungen warm/kalt waren dieses Jahr wirklich extrem.
Damit ließe sich auch erklären, warum unser Balu 2009 immer periodisch haart. Mal 2 Wochen gar nicht oder wenig, dann wieder heftigst...Warten wir also auf 2010, saugen weiter und freuen uns, dass andere Hundebesitzer mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben
Gerade ist es wieder extrem.
Mir ist es schon peinlich wenn unser Balu seinen Kopg bei Gästen auf den Schoß legt, die sind dann beige.Liebe Grüße und tapfer bleiben!
-
Huhu,
ich hab einen Collie-Mischling und in Wirklichkeit ist das gar keine Hund...es ist ein lebender Flokati
.
Zwischenzeitlich bin ich echt zum Putzdrachen geworden und wahrscheinlich stellen sich die Nachbarn schon die Frage, was oft die da drueben so oft den Staubsauger schwingt.
Naja, meine Wohnung ist nicht so gross und es tollen sich auch noch 2 Katzen darin herum (allerdings sind Katzenhaare Pippifax im Gegensatz zu Hundehaaren) und soviel verbieten kann ich dem Hund auch nicht in der kleinen Wohnung, denn sonst darf sie da ja gar nix mehr mit Ausnahme brav in einer Ecke sitzen.
Zudem habe ich noch so "tolle" Shaggyteppiche (die waren vor dem Hund da) und schon oftmals habe ich mir die Frage gestellt, wie ich auf diesen bloedsinnigen Gedanken gekommen bin, mir solche Teppiche zu kaufen. Gehste mit schwarzen Socken ueber den Teppich, waren die Socken mal schwarz und dabei liegt sie noch nichtmal darauf
Neuerdings hat die Hundedame was gegen die Decke, die auf dem Sofa liegt, auf das sie sich nachts immer mit leisen Pfoten schleicht und scharrt diese weg, bis sie irgendwann gluecklich auf Sofa pur schlummert. Das Sofa ist rot
bzw. war es.
Hebste was auf und laesste was fallen, wirbelt nicht nur Staub herum...nein, nein...Hundehaare sind auch immer dabei und ueberall !!!
Zeitweise war ich auch schon echt genervt, aber der Hund kann ja nichts dazu und schliesslich habe ich sie nun mal
Also bleibt mir nichts anderes uebrig als nach wie vor den Staubsauger zu schwingen und hoffen, dass er nieeeeeeeeeee kaputt
geht !!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!