Was bin ich?
-
-
Hallo,
bei uns lebt ein "reinrassiger Mischling", der optisch irgendwo zwischen Ewok (Star Wars) und Moquai (Gremlins) rangiert. Er wurde wohl in Spanien geboren und irgendwann in seinen jungen Jahren aus einer Tötungsstation gerettet und in ein deutsches Tierheim gebracht. Er wurde zu einer älteren Dame vermittelt und als diese starb, musste er - inzwischen ein Hundeopi - zurück ins Tierheim. Und jetzt ist er bei uns gelandet.
Offiziell wird er als Schäfi-Mix geführt aber hier haben vermutlich viele Hunde mitgemischt - spanischer Straßenmix eben. Wir haben schon eifrig spekuliert und quasi alle Hundefreunde und Tierärzte mit uns. Da es mich schon interessiert, was so ungefähr drin stecken könnte, frage ich jetzt einfach mal Euch nach Euren Ideen! Was steckt drin?
Rohdaten: Er ist etwa 60 cm, 30 kg schwer. Er hat kurzes Deckhaar, unglaublich dichte und speckige Unterwolle, sehr langes Fell am Bauch und "Pluderhosen" hinten. Ohren sind Halbschlapp-Halbstehohren.
Wesen: Für seine elf Jahre ist er noch sehr fit und unglaublich agil. Er läuft gerne und schnell. Beim Sprint ist er höchstens noch halb so hoch, weil er sich zusammenkauert und wie ein Fellball über die Erde fegt. Erwähnenswert ist noch, dass er sehr gerne und hoch springt. Ein richtiges Hüpftier.
Und jetzt die Bilder !!
Ich bin ganz gespannt auf Eure Ideen!
Liebe Grüße,
Känguruh -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Collie vom Gesicht her?!
Von der "Wolle" aus würde ich vielleicht sogar sagen, das mal ein Spitz mitgemischt hat, zumal die ja auch sehr langlebig und fit sind?!
Aber auf jeden Fall ein Hübscher
-
Ich bin auf jeden Fall ein ganz Hübscher. :liebhab:
Und ich bin auf jeden Fall auch ein wenig pummelig (selbst wenn man die dichte Untewolle abzieht).
Bei dem Kopf mit den Ohren hatte ich wahrscheinlich mal einen Collie im Stammbaum.
Wenn ich mir die meine Rute, die kurze Schnauze und das püschelige Fell angucke, dann hat da wohl auch mal ein Spitz mitgemixt.
Bei meiner Gesamterscheinung kann durchaus ein Hovawart mal das Sagen gehabt haben.
Aber ingesamt kann wohl niemand mehr nachvollziehen, aus was meine Schönheit entstanden ist, da alle o.g. Rassen sehr dominant sind und alle anderen Verwandten sich wahrscheinlich nur dezent zurückgehalten haben.
-
Ich würde auch auf Hovawart tippen, besonders in der Seitenansicht bilde ich mir einen Border Collie zu sehen ein...
nen Schäferhund sehe ich jetzt nicht wirklich -
Das ist ja schon mal spannend! Und nen Schäfi sehen wir irgendwie auch nicht
Besonders wenn er läuft und rennt, glauben wir auch ein bisschen Border oder sogar Aussie zu sehen. Wir haben mal ein bisschen in You-Tube gestöbert und das kommt seinen Bewegungen sehr nah. Noch nicht mal so sehr das Aussehen aber wenn wir sehen wie die schauen, sitzen, sich bewegen, was fangen und so weiter ... das ist total unser Hund.
An Hovawart habe ich persönlich noch gar nicht gedcht
... aber wo ihr es sagt, könnte der - als einer von vielen, vielen Stammvätern - echt mal mitgemischt haben.
-
-
Zitat
nen Schäferhund sehe ich jetzt nicht wirklichSchäfer-Mix ist immer ein sicherer Tipp, wenn es ein undefinierbarer Hund in der Größe ist, da die Rasse sehr weit vertreten und ebenfalls sehr dominant auch in ihren Nachkommen sichtbar ist.
-
Von der Seite, hätte ich an Collie gedacht. Das Fell würd da evtl. auch zu passen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!