richtiger Hundetransport auf Rückbank - faltbare Hundebox??

  • die sind bestimmt gut, nur habe ich einen dreitürigen Punto, was ja schwierig ist mit dem Einsteigen für den Hund und ich habe irgendwo hier gelesen, dass diese Boxen 400 Euro kosten oder so in der HÖhe.
    Leider bin ich Studentin und das übersteigt leider mein Budget :???:

  • Zitat

    Nur bitte keine Plastikboxen mit Gurten auf Rücksitzen befestigen!


    Da gebe ich Dir Recht! Diese können beim Aufprall reißen, wodurch das Tier schwere Verletzungen erleiden kann. Ausnahme ist meines Wissens, wenn die Box klein genug ist, um in den Fußraum hinter dem Vordersitz zu passen. Dann ist sie umseitig geschützt und die Gefahr des Reißens ist geringer. Geht natürlich nur bei kleinen Hunderassen.


    Wenn keine Metallbox in Frage kommt und Kofferraum nicht geht, würde ich ein gutes Gurtsystem kaufen.


    Edit: Ich habe noch ein interessantes Video gefunden:


    http://www1.adac.de/adactv/tes…13764&SourcePageID=213708


  • Warum nicht gleich so. Mit verständlichem Link und Erklärung. :gut:


    Im leben muss man soviel wiederholen.
    Informationen die auf einen beitrag verweisen denn man durchlesen muss und dann irgendtwo auf den nächsten Beitrag verwiesen wird sind keine info's dann hätte auch der Hinweis gereicht schau doch mal im Internet nach. ;)

  • Ich habe auch einen Fiat Panda (Also, noch kleiner). Das gleiche Problem, man findet nichts. Kofferraum würde zwar gehen, aber da ist kaum Knautschzone, wenn ein unfall passiert. deswegen hab ich mich für ein gurtsystem entschieden.
    habe verschiedene getestet und am besten hat mir das von Kallie gefallen. Kein verhedern, der hund hat einen guten Halt und rutsch nicht bei jeder kleinen Bremsung nach vorne.
    Gut gepolstert ist er auch. Vielleicht ist das auch was für dich.
    Der Anschnaller wird im Bauchgurt befestigt, also, kein langes Kabelgedöns im Anschnaller.
    Gruss Steffie

  • Das Video vom ADAC find ich sehr erschreckend.
    Ich fahre eine Mercedes A Klasse und hatte Gipsy erst mit so einem Gurtsystem festgemacht. Da sie aber sehr gern aus dem Fenster schaut, ist sie bei Kurven immer durchs halbe Auto geflogen (Gurt war schon auf kleinste Größe gestellt). Ich fand, dass sie zu viel Spielraum hatte.
    Hab mich jetzt für eine Box entschieden, die ich hinten im Kofferraum quer drinstehen habe. Ist für mich die sicherste Lösung...auch wenn ich nun keinerlei Platz mehr für Einkäufe etc. habe.
    Einziger Gedanke der mir kommt: Was ist, wenn MIR jemand HINTEN drauf fährt.... da ist Knautschzone gleich null....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!