"Abend"-Problem
-
-
Hallo Steffi,
danke Dir für die Hilfe. Was wir nicht verstehen (woher auch,wir hatten noch nie einen Angsthund),am Anfang zeigte er keine Angst!!! Er liess sich von meinem Mann knuddeln und streicheln,kein Problem. Das jetzige Verhalten fing vor ca. 1 Woche an. Wir grübeln und grübeln,es hatte sich nichts verändert.Alles wie immer (aus unserer Sicht).Ach, wenn er nur sprechen könnte!!! Heute abend - ein Lichtstreifen am Horizont....Göga hat ihm sein Fressen hingestellt, ihn vorher absitzen lassen, bei "okay" kann er fressen - und alles gut!!! Kein Geknurre,brummeln oder so.
Braucht Hundi einfach klare Ansagen? Der Mitleidsfaktor ist wohl unangebracht!!! Aber Mensch kann ihn nur schwerlich ausblenden.Da ist man(n) geneigt,sämtliche Signale zu übersehen.
Wir sind halt nur Menschen - aber wir arbeiten daran(an uns)....Schön, daß es Euch gibt
LG
Marlis
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab kürzlich erst wieder gelesen, dass Tierheimhunde ihre "alten" Verhaltensmuster, ihren richtigen Charakter (fordernd sein oder ängstlich oder aggressiv auf best. Sachen/Personen/Situationen reagieren..) erst nach Wochen in ihrem neuen Zuhause zeigen... also erst, wenn sie sich eingelebt haben. Und dass sie die Anfangszeit halt alle eher verhalten und vorsichtig agieren... das nur dazu, weil du schriebst, dass es erst jetzt nach 11 Wochen so ist. Muss also nicht unbedingt daran liegen, dass sich bei euch was verändert hat.
Ansonsten kann ich nicht so viel dazu sagen, bin ja selber nicht so erfahren.. nur eines fällt mir noch ein: unser Wayne hat am Anfang ganz furchtbar auf Film & Fernsehen reagiert, einmal mussten wir sogar einen Film abstellen, weil er auf jeden Pups, der darin zu hören war, reagiert hat mit Bellen. Das hat sich total schnell gelegt, und jetzt können sie sich im Film gegenseitig abmurksen, er liegt vor der Box und pennt
Also vielleicht löst sichs ja von allein.
Und: grundsätzlich ist unser Wayne abends auch viel empfindlicher auf Geräusche... dazu kommt, dass er wenn er übermüdet ist sowieso manchmal anfängt, Übersprungshandlungen zu zeigen...
Bin auch mal gespannt ob das mit der Festbeleuchtung hilft...
Ich wünsch euch zukünftig viel Glück, du sprichst so lieb von deinen dreien.... -
Manchmal erkennen meine Hunde meine Tochter nicht gleich, wenn sie vor der (durchsichtigen) Dielentür steht. Dann wird sie von drinnen angebellt - passiert nur selten, kommt aber vor. Sobald die beiden kapieren, wer das ist, entschuldigen sie sich sofort ausdrücklich (Schnauze lecken, Kopf am Bein reiben etc).
Daher meine Frage: Wenn euer "Neuer" nach einem Knurren/Wuffen erkannt hat, WEN er angeknurrt hat - wie verhält er sich dann? Entschuldigt er sich? (Ich rede nicht von "auf den Rücken drehen" oder ähnlichen, sondern von den leisen, kurzen und sehr präzisen "oops, sorry"-Zeichen) Oder fühlt er sich bestätigt (Rute auf Husky-kommt-Stellung)?
Generell glaube ich, dass es noch einige Zeit dauern wird, bis euer Neuer sich wirklich eingewöhnt hat. 11 Wochen sind einfach "gar nichts", schon gar nicht für einen älteren Hund - und erst recht nicht für einen "mit Geschichte". Ich würde auf jeden Fall versuchen, sein Verhalten vor und nach den unerwünschten Verhaltensweisen sehr genau zu beobachten - vor allem die leisen Signale. -
Hallo zusammen,
wollte mal berichten,was es Neues gibt. Wir haben seit dem Angeknurre und Gebell unsern Toni erstmal die Aufmerksamkeit entzogen.Kein Streicheln, kein Anschauen,einfach ignoriert.
Meine Güte,ist das schweeer!!!! Wahrscheinlich haben wir mehr gelitten,als er.
Und er ist vom Einen zu andern gegangen und hat versucht,seine Streicheleinheiten einzufordern - dann auf seinen Platz,zusammengerollt und geschlafen. Heute morgen konnte er auch problemlos bei Fuss laufen!!! Seit vorgestern hat er meinen Mann weder angeknurrt,noch verbellt!
Und Göga macht immer noch Geräusche!!!! Und Toni liegt entspannt in seinem Sessel und pennt.
Sollte es das gewesen sein??? Zuviel Aufmerksamkeit? War zuviel für ihn? Kennt er nicht?
Meint er dann, er ist der Chef? Weil nur dem Chef es zusteht,die Aufmerksamkeit zu bekommen?Toni und wir schaffen das. Die erste Hürde ist genommen!!! Wir bleiben dran.
Der Schlabberbacke soll´s doch gut gehen!!!!
Danke für Eure Hilfe
LG
Marlis
-
Das klingt doch schon prima. Freut mich für euch und die Schlabberbacke.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!