Wichtig! Welpe beißt sich in andere Hunde fest!
-
-
Ok danke, ich werd mein bestes geben
Ich hab ihn bis jetzt auch noch nicht am Nacken gepackt oder so, ich kenn viele die das machen, ich finds nicht gutWie kann ich mich für den Hund denn noch attraktiver machen? also beim Spielzeug kommt er fast immer angehoppelt aber Leckerlies kaut er gelangweilt :ua_nada:
Und ich kann noch so "abspacken" und rumquietschen aber er guckt dann nur total doof
(ja ok, er kommt auch oft, aber oft guckt er nur doof)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wichtig! Welpe beißt sich in andere Hunde fest!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ok danke, ich werd mein bestes geben
Ich hab ihn bis jetzt auch noch nicht am Nacken gepackt oder so, ich kenn viele die das machen, ich finds nicht gutWie kann ich mich für den Hund denn noch attraktiver machen? also beim Spielzeug kommt er fast immer angehoppelt aber Leckerlies kaut er gelangweilt :ua_nada:
Und ich kann noch so "abspacken" und rumquietschen aber er guckt dann nur total doof
(ja ok, er kommt auch oft, aber oft guckt er nur doof)
Ja, dann nutze das Spielzeug als Belohnung. Ball mit Schnurr oder so und dann gemeinsam spielen. Und bei den Leckis mal Käse oder Wurst probieren und nur üben, wenn er hungrig ist.
-
Hallo,
erstmal würde mich wirklich brennend interessieren wie dieser Mix aussieht. Wärst du so lieb und könntest mal ein Foto reinstellen? *vorneugierplatz*
Bezüglich dem Verhalten.... das klingt schon sehr eigenartig. Meine Maus (Rotti-Hündin, jetzt 10 Monate) war als Welpe auch bei manchen Hunden sehr dominant, anderen hat sie sich sofort unterworfen.
Allerdings war die Anfangs-Zeit auch sehr schwierig! Sie hat alles angeknurrt weil sie so unsicher und ängstlich war. Ich habe ihr erstmal 2 Wochen Eingewöhnungszeit daheim gegönnt und nur einen befreundeten kastrierten sehr umgänglichen Rüden zum Spielen eingeladen.
Rottis brauchen meiner Ansicht nach etwas länger als viele andere Rassen in der Entwicklung.
Sozialkontakt ist sehr sehr wichtig und auch verschiedene Situationen! Jedoch steht in vielen Hundebüchern dass man das quasi vom ersten Tag an unterstützen soll. Das hat bei meiner nicht funktioniert. Sie hat die ruhigen Wochen zur Eingewöhnung ins neue zu Hause wirklich gebraucht und war mit vielen Dingen überfordert.
Vielleicht ist es auch Angst bei deinem Hund. Versuche das Ganze langsamer anzugehen!
Nebenbei ist es wichtig von Anfang an mit ihm Grundgehorsam zu üben. Zb mit Spielzeug AUS üben. Das Kommando beherrschte meine mit 12 Wochen perfekt! Das wäre auch gut damit du ihm klarmachen kannst den anderen Hund auf Befehl loszulassen!Mehr kann ich dir leider auch nicht dazu sagen. Eine Hundeschule wäre aber wirklich wichtig. Ich vermute dass du bei diesem Mix noch einige andere erzieherische "Problemchen" zu lösen haben wirst.
Liebe Grüsse
Tanja -
Tanja,
hier sind Fotos https://www.dogforum.de/ftopic92923.html
@TS
Du solltest dir das mit der Hundeschule wirklich noch mal gründlich überlegen.
Geld hin, Geld her...
Dein Welpe zeigt da schon ein klares Verhalten und du bist auch verunsichert, er muss eben gut sozialisiert werden, das kann er am besten, wenn er möglichst viele Welpen trifft.
Außerdem kann dir dann ein Trainer auch wirklich was zu dem Verhalten sagen, ob es nun im normalen Bereich liegt oder nicht.
Wenn nicht, wird auch eingegriffen ( in einer guten Hundeschule ist das so).
Du hast einen Rüden, eine brisante Mischung, der dir jetzt schon ein wenig Sorgen macht, wenn er erst mal pubertiert, wird er noch mehr testen.Abgesehen davon, vermute ich mal, dass er noch ein bisschen mehr Ruhe benötigt, eine ruhigere Eingewöhnungsphase. Noch nicht überall mit hinschleppen.
Das konnte ich mit meinem Zweithund auch nicht, er war zu unsicher und zeigte das auch mit Aggressionen, die man von so einem Kleinen nicht erwartet.
2 Wochen später verhielt er sich anderen Welpen gegenüber schon ganz anders.Gruß
Leo -
Hi,
anderer Leute Hunde sind keine Erziehungsschule für Deinen Welpling !!
Ich wurde auch mehrfach von Welpenbesitzern gefragt, meine ältere Dame zur Erziehung nutzen zu können.
Habe ich aber strikt abgelehnt, da meine Dame zwar daheim erziehen darf aber nicht für fremde Hunde zuständig ist und sich so nervige Welplinge auch nicht immer antun muss.
Es kann sonst durchaus passieren, dass ein erwachsener Hund absolut keinen Bock auf den Welpen hat ( was eher die wahrscheinlichere Variante ist ) und im richtig eine verbrät, was nicht Sinn der Sache wäre !!!
Damit bitte also sehr vorsichtig.
Heikle Mischung, will ich mal anmerken ....
Das Geld für eine Hundeschule solltest Du Dir aber definitiv ermöglichen !!!
Liebe Grüße
ALexandra -
-
Wow, die Mischung ist nicht ohne.
Nen Rotti mit dem Erregungsniveau eines Border Collies wöllte ich nicht haben.
Ganz, ganz wichtig sind Entspannungsübungen. Suche mal hier im Forum nach "konditionierter Entspannung" und ich würde auf jeden Fall einen guten Trainer mal drauf schaun lassen.
Wie ist denn deine PLZ? Vielleicht kennt hier wer einen guten Trainer.
-
Meine PLZ ist 26131 Oldenburg
-
Zitat
Wow, die Mischung ist nicht ohne.
Nen Rotti mit dem Erregungsniveau eines Border Collies wöllte ich nicht haben.
ich auch nicht
du solltest jetzt das geld in eine hundeschule investieren und eine versicherung abschließen, wenn dein gespartes dann weg ist.
im alleingang kann ich mir so einen hund für einen unsicheren anfänger nicht vorstellen - bzw. möchte ich mir nicht vorstellen.
gruß marion
-
Also unsere kleine ist ja auch 8 Wochen alt, und sie macht es auch so das sie sich bei ihrem Bruder (is ja nicht mehr da) und bei ihrer Mama immer fest beißt/gebissen hat.
Es wird langsam besser, aber im spiel beim kabbeln passiert es eben schonmal.
Sei es im Bein oder eben am maul.
Finde das aber nicht schlimm.
Sie muß ja eben auch lernen wann schluß ist, und ihre Mama muß eben dafür noch aushaltenUnterwerfen tut sie sich auch nicht, allerdings ist sie bei fremden hunden erst etwas "zurückhaltender".
Wenn sie dann merkt der Hund tut nix, dann verucht sie den gegenüber schonmal zu animieren mit knurren und bellen.Zum Thema Entwurmen und impfen wurde ja schon gesagt das man sowas nicht zusammen macht.
Wir machen es so (vom TA auch so empfohlen) das 2 Tage vor der Impfung entwurmt werden muß.
-
Das find ich ganz schön heftig mit dem Entwurmen und impfen
Ich hab eh nen anderen Tierarzt und wo ich zukünftig hingehen werde.
Es wurde gegen:H.c.c
Leptospirose
Parvovirose
Staupe
und Zwingerhusten geimpft. Die nächste Impfung kommt dann in 4 WochenSind gerade vom Spazieren gehen wiedergekommen und haben zwei Rüden getroffen (eine französische Dogge und einen Irish Terrier)erst hat Murky sich hinter mir versteckt und ist dann mutiger geworden, und dann die haben sich brav beschnuppert und auf rufen ist Murky mir dann wieder brav gefolgt nach Hause.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!