keinen 2. Hund
-
-
Man muß sich auch darüber im klaren sein, daß ein 2. Hund Geld kostet.
Habe ich selbst soviel um mir 2 Hunde zu halten (mit TA Kosten) wenn sie anfallen, oder muß auch das Geld des Mannes mit einbezogen werden.
Das ist m.M. nach ein sehr wichtiger Faktor. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie man es drehen und wenden will, Geld spielt einfach ne große Rolle. Hat man davon genug, kann man sich ein paar Extras leisten (wie z. B. Putzfrau, jemand der kocht, Hausaufgaben mit den Kindern macht, event. auch mal Gassigehdienst usw usw) dann bleibt trotz vieler Hunde viel Zeit für den Partner übrig. Und er kann sein Geld für alles ausgeben, was ihm wichtig ist und du für das was dir wichtig ist.
Aber weil ja keiner dann viel arbeiten muß für's Geld und deshalb jeder ne Menge Zeit hat und trotzdem noch ne Menge Geld übrig ist, dann ist das alles kein Problem.
Ist die Kohle knapp - wie bei fast jedem - muß Mann viel arbeiten, Frau dazuverdienen, Haushalt, Kinder, Hunde alles selbst versorgt werden und schon ist das wenige Geld weg und die Zeit dazu. Streit ist vorprogrammiert.
Ich denke in jeder Partnerschaft, Beziehung müssen sich die Partner einig sein. Im groben zumindest. So ein Hund kann die komplette Familie einschränken. Unsere Shiva ist ein hochexplosives Paket. Da können die Kinder nicht einfach jemanden mitbringen. Das Gartentor darf nicht einfach offen stehen bleiben. Wenn es klingelt, geht der Punk ab. Und die ganze Familie ist in Aufruhr, weil die Shiva erst mal gekappt werden muß. Man bekommt nicht immer den super lieben Schnuffi. Auch im Welpi steckt viel Arbeit. Da sollten einfach alle mit einverstanden sein, sonst wird es sehr schnell sehr stressig. Und die Vorhaltungen sind vorprogrammiert. Frust, Streit sind die Folge.
Für das, dass mein Mann gar keine Hunde mochte und sogar Angst vor ihnen hatte, sind wir mit zwei Hunden gut dabei!! Der Gutste (ich muß ihn gleich mal feste herzen)!! -
Mein Mann wollte auch keinen 2. Hund. Nun haben wir eine Abmachung.
Er bekommt nächstes Jahr ein neues Motorrad, ich meinen 2. Hund. -
Zitat
Er bekommt nächstes Jahr ein neues Motorrad, ich meinen 2. Hund.
Ich brachte zwei Hunde mit in die Beziehung und als diese über die Regenbogenbrücke gehen mussten, fehlten sie uns beiden sehr.
Baffo zog kurz darauf ein und wir hatten aufgrund seiner Unverträglichkeit fast 10 Jahre lang Bedenken, einen Zweithund aufzunehmen, obwohl wir gerne zwei Hunde gehabt hätten.
Letztes Jahr haben wir es dann doch gewagt und Zampa zog (zu dem Zeitpunkt als Pflegehund) ein. Vor wenigen Wochen lebte dann auch noch Pflegehündin Frenzy bei uns.
Ob wir irgendwann mal zwei eigene Hunde und einen Pflegehund haben werden oder einen eigenen Hund und zwei Pflegehunde, ist noch nicht sicher. Aber wir sind beide sicher, dass es mehrere Hunde sein werden.
Mein Mann hat eigene Hobbys und fährt auch mindestens zweimal im Jahr mit dem Motorrad weg. Mein Motorrad steht halt in der Garage ;-)
Aber die "Arbeit" mit den Hunden teilen wir uns. Und zwar gerne.
Einen Partner, den ich überreden
ehm überzeugen müsste, dass ein zweiter oder dritter Hund bei uns leben soll, wäre nichts für mich.
Doris
-
Mein Motorrad steht dieses Jahr auch nur rum, es sei denn mein Mann führt es mal Gassi. Hoffentlich zeigt es mich nicht beim Motorradschutzbund an.
Die Arbeit mit dem Hund habe ich komplett alleine, das war mir aber vorher klar und auch so abgesprochen. Er nutzt ihn nur zum abendlichen schmusen und mit rausnehmen wenn er qualmen will. -
-
Vielen lieben Dank @ all für die Erzählungen, Erfahrungen, Tips etc.
Tja ich werde das Thema jetzt mal ruhen lassen. Ich hoffe ich schaffe das. Aber das Motto "steter Tropfen hölt den Stein" hab ich im Visier
Tja ich habe mich nun mal für den Mann und Vater meiner Tochter entschieden und muss da jetzt durchund meine Beziehung ist mir eigentlich auch wichtiger als ein 2. Hund aber ganz aufgeben tu ich nicht.
Die Idee mit dem Motorad ist auch nicht schlecht@ meckmeck Also wenn ich mit den Tieren vor der Partnerschaft meinen Lebensunterhalt verdienen würden dann gibts da entweder vom Partner von vornherein Verständnis oder es klappt nicht so seh ich das. Er weis auf was er sich eingelassen hat. Aber meinem "Göttergatten" die Tiere vor die Nase setzen kann ich nicht und das lass ich auch mal besser sein. Es ist halt ein Geben und Nehmen.
Nochmals vielen, vielen Dank
:^^:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!