keinen 2. Hund
-
-
ist mir ja schon klar. Hätt ja sogar ne Nachbarin die eh schon Joy nimmt wenn ich mal nicht kann. Wie gesagt mit Biegen und Brechen werd ich da nichts machen. Deshalb war ja eigentlich "nur" Bemitleiden meine Bitte
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na dann. Hier bitte:
-
Mit 'keine Pflichten' meinte ich vielmehr, dass er nicht in tägliche Spaziergänge mit eingebunden werden möchte - wenn ich allerdings krank bin, oder durch mein Studium sehr viel zu tun habe, dann macht er das alles. Aber da ich denke, dass ihr Mann das ja wahrscheinlich auch macht, sehe ich da nicht so das Problem, wenn er einen Zweithund mitnehmen müsste dabei. Der Zweithund sollte halt kein Problem-/Überraschungshund sein
Ist ja auch die Frage, ob es auch unbedingt ein Welpe sein muss...?
Hm dein Mann hat wohl das Gefühl dass er etwas zu kurz kommt, oder? Vllt hat er damit ja sogar Recht....?
(Soll übrigens nicht böse klingen - kenne das nur von vielen Hundehalten. Mir selbst übrigens eingeschlossen
. Hab diesen Satz nun auch schon zur Genüge zu Hören bekommen
)
-
@ BambiCore
ja klar kommt der Gatte zu kurz er muss ja auch schon im Hundebett schlafen und aus dem Napf trinken und wehe er setzt sich nicht auf Toilette wenn ich "Sitz" sage
Doch Welpe muss sein. Wegen meiner Tochter. Ich möchte mir da kein "unbekanntes" Tier ins Haus holen der evtl. noch unbekannte Erfahrungen hat die wir nach und nach rauskriegen.
Danke fürs Trösten -
Wenn meiner zu jammern anfängt: Tja, wenn ich nur auch so begrüßt werden würde, wie die Hunde.....!
Antworte ich immer: Wenn Du mal so um mich rumhüpfst und so dolle mit dem Schwanz wedelst, dann begrüße ich Dich auch so überschwenglich!
Und sofort ist Ruhe im Karton!!!
Mein Mann hatte Angst vor Hunden und um den Ersten mußte ich echt schon betteln. Der Zweite war dann kein Problem mehr. Aber einen Dritten, geht auch gar nicht. Da streikt er auch. Seine Argumente sind auch alle nicht von der Hand zu weisen.
Es ist immer ein Geben und Nehmen. Und ich denke, wenn Dein Mann so wehement dagegen ist, dann wirst Du es wohl akzeptieren müssen. Wenn Du nämlich wirklich mal weg bist und er sich um die Beiden kümmern muß, bekommst Du das nämlich ständig aufgetischt. Darauf hätte ich keinen Bock. Trotzdem drücke ich Dir natürlich die Daumen, dass er einfach eines Tages in die Küche kommt, Dich von hinten umarmt und sagt: Ach Schatz, so ein Welpi, das könnte ich mir jetzt noch gut vorstellen!!!! -
-
BIG Sandy
den Satz kennt meiner auch von mir und komischerweise ist dann auch immer für kurze Zeit Ruhe
Männer.... ticken doch alle gleich....... Ich kann ja schon mal davon träumen
Er muss ja nicht mal nach dem Hund schauen wenn ich krank bin. Wie gesagt ergänzen sich meine Nachbarin und ich darin perfekt. ich ihren Hund wenn bei ihr nix geht und anders herum.Naja so muss ich halt harren der Dinge die da hoffentlich mal kommen werden.
-
Ich bin auch eine von denen die sich glücklich schätzen kann überhaupt einen Hund haben zu dürfen. Wobei dürfen innerhalb einer Beziehung erwachsener Menschen natürlich relativ ist. Aber für mich war seine Zustimmung wichtig und ich bin froh wie gut er sich mit der Situation arangiert und dass er sich wenn nötig mit um den Hund kümmert.
Ich glaube mehr kann ich nicht erwarten und schlag mir einen Zweithund daher aus den Kopf.
-
Naja wenn das Partnerle so dagegen ist, sich Deine Freizeit sehr nach dem Hund richtet ( Hundeplatz) etc.pp würde ich es mir auch aus dem Kopf schlagen
Ich habe da echt einen Glücksfang gemacht... Mein Mann hatte 30 Jahre lang keine Tiere... Ausser die Goldfische im Garten seiner Eltern .. Jetzt hockt er hier mit mir im Schäferhundchaos... Schiebt mit Nachtwache wenn Babys kommen, wiegt mit, geht mit mit den Hunden und sogar aufm Hundeplatz isser jetzt aktiv dabei ... Trotz Katzenalergie ( Gott sei Dank nur eine leichte also nur dicke Augen wenn er ein Haar reinbekommt) hat er nie einen Ton gesagt zu meinem Katerle ( Flaschenaufzucht wo er auch mitgeholfen hat)Ich glaub ich koch ihm Heute mal als Belohnung was besonders Leckeres ...
Aber wäre er so dagegen gewesen ... Gut 2 hatte ich schon wo wir uns kennengelernt haben ( eigene Plus einen zur Ausbildung) hätte ich nie über weitere Hunde nachgedacht...
Aber Männer sind doch eigentlich recht einfach gestrickt... Keine Chance ihn auch mal für den Hundeplatz zu begeistern?
Mal zusammen n schönen Spatziergang machen wo der Hund eben nur mitläuft?
Ihm mal das Gefühl geben das er Wichtiger ist wie der Hund? Dann hätte er nicht mehr das gefühl nach dem Wautz zu kommen und ein Zweithund wäre ja evtl doch drinne?! -
Ich weiß schon, warum ich alleine bin mit meinem Hundetick
Ich bekommen so oft zu hören, ich sollte mal wieder eine Beziehung eingehen. Aber dafür habe ich gar keine Zeit vor lauter Hunde
Und ich finde das gar nicht schlimm.
Allerdings ist das ja nicht für jeden eine Option.
-
Buddy joy tja alles schon versucht. Hundeplatz, Spaziergänge. Man muss dazu sagen, dass mein Göttergatte eine echte Couchpotatoe ist. Spazieren gehen ??? nur im äussersten Notfall. Zum Hundeplatz hat er gesagt dass er das lächerlich findet was wir hier veranstalten mit den Hunden. Ich mach VPG mit Joy. Ich tu echt alles um ihm nicht das Gefühl zu geben an letzter Stelle der Rangfolge zu stehen. Aber er sieht sich glaub ich echt gerne drin. :| und wenn ich ehrlich bin, wie lange muss ich ihm eigentlich noch das Gefühl geben er müsste es doch irgendwann mal begreifen das das ein Hobby ist und ich mit ihm verheiratet bin.
Herzlichen Glückwunsch mit deinem Glücksgriff@ yullie ja ich glaub du machst da keinen Fehler
Kerstin mit 1. Hund Joy und Lissi (Pflegehund) für ne Woche
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!