Hundehaare stören Jäger

  • Hehe, ich könnte die Beiden gar net außen kämmen, auch wenn ich wollte!:roll:
    Kira ist da noch das kleinere Problem, da bin ich, wenn ich es ordentlich mache, nach ner Stunde fertig.
    Nikan braucht auch mal 2 oder 3 Stunden und dabei noch zig unterschiedliche Bürsten! :D


    Deshalb kämm ich weiterhin im Wohnzimmer und steck die Büschel in ne Tüte.

  • Ich hab mich hier über ausgebürstete Hundehaare, die liegengelassen wurden, auch schon öfter geärgert. :/


    Besonders als Luzie noch ein alles ins Maul nehmender Welpe war. Unzählige Male mußte ich ihr Haarbüschel aus dem Maul popeln. Die Haare hingen überall zwischen den Zähnen fest. Hab nie alles wieder aus ihr raus bekommen und hinterher hat sie dann "Perlenketten-Ködel" gekackt.


    Auf die Idee meine Hunde draußen zu bürsten würd' ich gar nicht kommen. Finde das für die Hunde auf dem Teppich oder dem Sofa :hust: viel gemütlicher und entspannender.

  • Zitat


    Kira ist da noch das kleinere Problem, da bin ich, wenn ich es ordentlich mache, nach ner Stunde fertig.
    Nikan braucht auch mal 2 oder 3 Stunden und dabei noch zig unterschiedliche Bürsten! :D


    .


    Du kämmst deine Hunde 3-4 Stunden??? :shocked: Täglich? :shocked:
    Wat'n Stress! :verzweifelt: Nix für mich! ;)

  • Hier in Hannover liegen auch öfter mal Hundehaarbüschel im Wald rum, mich störts ehrlich gesagt überhaupt nicht...
    Hab selbst zwei Kurzhaarige ohne wirkliche Unterwolle, selbst wenn die mal richtig kräftig haaren kommt da nicht so viel bei rum, dass sich irgendwer gestört fühlen könnte.
    Aber mich störts nicht wenn Besitzer von üppiger behaarten Hunden die Haare liegen lassen. Da gibts, wie von jemand anderem schon erwähnt, andere ekelige Dinge die mich viel mehr stören, als da wären: Hunde- und Menschenkot, Taschentücher mit ich-will-gar-nicht-wissen-was dran, benutzte Kondome, Windeln, Glas, Grillspieße... und so weiter und so fort.



    Ich würd sagen:
    Alles mit Maß.
    Man sollte seinen Hund nicht da kämmen, wo das ganze gefluse bei jemandem auf die Kaffetafel auf der Terasse wehen könnte oder schön an der Parkbank klebt für den nächsten müden Spaziergänger. Ein ganzes Huskygespann oder gar mehrere muss man nu auch nicht wirklich ausgerechent auf einem Flecken auskämmen. Und man sollte sich vielleicht auch keine gepflegte Parkanlage aussuchen...
    Irgendwo in Wald und Flur verottet das Zeug.
    Und zumindest bei meinen Eltern wechseln die Rehe so oder so am Gartenzaun lang, die sind den Hundgeruch sowas von gewohnt... wär ja schön wenn man die mit ein paar Haarbüscheln davon abhalten könnte die jungen Obstbäume zu verbeißen, glaub aber nicht, dass es funktioniert.
    Wär mal nen Versuch wert.
    Ich hab auch schon von Hundehaar als Abschreckung gegen Marder gehört, in die Motorhaube gelegt. Hat auch nicht gefruchtet, hat mein Onkel probiert.


    Um Flöhe & co mach ich mir keine Sorgen, dann dürften meine Hunde auch nur noch zu Hunden Kontakt haben, die ich so gut kenne, dass ich weiß, dass sie keine Flöhe haben und das ist nunmal illusorisch.

  • Ich hätte nicht gedacht, dass sich Menschen darum solche Gedanken machen und sich daran stören. :???: Da dürft ihr nie im Frühjahr einen Reitstall betreten, was meint ihr das da alles rumfliegt! :D

  • Hallo,


    ein Problem ist, das die Hundehaare nicht wirklich verrotten.


    Ich finde es nicht schön (mal davon abgesehen das ich meine Hunde nicht kämme), wenn die Haare da rumliegen hab ich auch derletzt wieder gesehen, sah so auß wie 2 weiße ein Schwarzer Hund, auf ner Fläche von 2-8Metern überall Haare.


    Kann den Jäger gut verstehen.


    LG

  • Moin,


    wenn den mal was rumliegt - meinetwegen.


    Wenn auf dem Deich die Schafe langgelaufen sind liegt sehr sehr lange die vergessene Wolle auf´n Deich. Bis die weg ist, das dauert und ähnlich kann ich mir es auch mit anderen Tierhaaren vorstellen.


    Wir kämmen unseren Hund im Garten und die Haare stopfe ich in die Wühlmauslöcher. Das hilft.

  • Zitat

    Du kämmst deine Hunde 3-4 Stunden??? Täglich?
    Wat'n Stress! Nix für mich!


    Ne, bist du verrückt!!!!! :shocked:
    Kira vielleicht alle 3-4 Wochen mal und Nikan leider momentant so ungefähr 2x die Woche (der besteht zur Zeit fast nur aus Unterwolle, die so wunderbar filzt :roll:), dafür dann auch nur ungefähr ne Stunde, da ist aber auch viel Rumgealber und Geschmuse mit dabei!
    Wenn ich das täglich machen müßte, würde ich sie einmal mit dem Gilette kämmen :devil:

  • Ich kann mir schon vorstellen das es die Jäger ärgert oder stört. Vertreibt es doch das Wild.


    Was mich aber ehrlich gesagt auch ein bisschen stört ist wenn schwerbewaffnete, lodenbegrünte Männchen imd Wald rumlaufen und rumballern.
    Fühl ich mich persönlich nicht sehr sicher bei auch wenn einer meiner besten Freunde selber Jäger ist.




    Ängstliche Grüße,
    Frank

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!