Hundehaare stören Jäger

  • purzelmops: haste für mich auch noch ne Tüte übrig? ;-) Ach nee, brauche ja 3 Stück.....
    :gut:
    LG,
    BieBoss
    die schon öfter Fuchskacke oder Aas /toter igel, totes Reh) aus dem Fell ihrer Tiere klauben durfte, und sich darüber auch net beim Jäger beschwert hat...leben und leben lassen.....

  • Ich bin dafür das die Jäger nur noch mit chemisch inerten Stahlschrot schießen dürfen damit und auch ja nicht der Boden konterminiert wird. Außerdem sollte die Treibladung bei der Freisetzung CO2 frei sein. Nicht das die globale Erwärmung bei dem ganzen Rumgeballer noch weiter zunimmt. :nein:


    Wir, die Hundehalterseite, sollten unsere Hunde wiederum gefälligst in Folie packen damit sie draußen nichts absondern was dahin gehört. :klugscheisser:


    Leute mal ehrlich ich wohne in éinem Gebiet wo es sehr viele Hundehalter gibt und auch sehr viele Jäger. Ich denke wenn jeder nicht krampfhaft versucht Korinthen zu kacken ist ein gutes Miteinander möglich. :ja:


    Hier bürsten auch etliche Leute ihre Hunde draußen. Mir persönlich wäre das zwar zu dumm das ganze Zeug dafür mitzuschleppen aber es gibt eben Leute die das machen.
    Aber zu 99,9% sind unsere Wälder hier Flusenfrei. Und ich muss mich auch nicht enthaaren wenn ich von draußen kommen weil man vor lauter Hundehaare den Waldboden nicht mehr sieht.


    Die ganze Disskusion hier wird genauso übertrieben geführt wie die Disskusion über die Jagd.
    Freilich wäre die Jagd nicht mein Hobby aber der böse schuss- und tötungsgeile Jäger ist in der Regel auch nur ein Mythos.




    Schönen Gruß,
    Frank

  • Ich finde Hundekacke *sorry* auf Geh-, Wald- und Wanderwegen und anschliessend unter meinen Schuhen viel schlimmer. Hatte dieses Produkt auch schon in den Hufen meines Pferdes... hmmmm, lecker!


    Ansonsten finde ich Zigarettenkippen, Kaugummis etc. viel schlimmer als ein paar Haare.

  • Ich kopiere hier mal in Teilen einen sehr interessanten Beitrag aus einem anderen Thema (hier ging es eigentlich um Viehweiden). Ich glaube nämlich, dass vielen Hundehaltern etwas grundsätzliches manchmal nicht ganz klar ist:


  • Zitat

    Ich kopiere hier mal in Teilen einen sehr interessanten Beitrag aus einem anderen Thema (hier ging es eigentlich um Viehweiden). Ich glaube nämlich, dass vielen Hundehaltern etwas grundsätzliches manchmal nicht ganz klar ist:


    naja dazu mag ich nur sagen...ich denke WIR MENSCHEN GENERELL sind eher noch zu gast in wald und flur und finden es ja immer soooo toll uns in die belange anderer wesen einzuschalten und leider vergisst mensch dann auch immer mal wieder,was "natur" eigtl ist.


    ich mein leute...was sagt ihr denn,wenns wieder vermehrt wölfe in den wäldern geben würde?was machen dann die armen rehe usw?von daher finde ich das mit dem geruch usw echt auch ein wenig sehr übertrieben....

  • Ein Teil meiner Antwort steht da ja schon!


    Der andere Teil ist - mal wieder für die Nicht-Nutz-Vieh-Halter:
    Rinder fressen sehr unselektiert auch Tierhaare (und anderen Müll wie Glas, Draht, Plastik, etc.) mit, die in ihrem Futter gelandet sind - sei es direkt beim Grasen auf der Weide oder per Silage oder Grünfutter. Das kann bei Aufnahme von großen Mengen zu Verdauungsproblemen bis zum Todesfall durch Darmverschluß führen.


    Pferde sortieren da eher aus - funktioniert bei feuchtem Gras, an dem die Haare kleben bleiben aber nicht. Schweine dito. Mit Schafen kenne ich mich nicht so aus.


    Müll ist Müll, auch organischer Müll. Wenn noch mehr Leute die Einstellung hätten "im Wald und auf den Wiesen stört es ja keinen und das verrottet dann irgendwann schon", bräuchten wir alle keinen Kompost oder keine Biotonne mehr - ob´s noch Spaß macht, beim Hundespaziergang durch den ganzen Bio-Müll zu waten?
    Von so Kleinigkeiten, wie dem Gesetzesverstoß bei illegaler Müllentsorgung mal abgesehen...


    Und noch eine Information zum Jagdrecht:
    Als Landbesitzer im Außenbereich ist man automatisch Zwangsmitglied in der Jagdgenossenschaft - ob man will oder nicht (ich eher nicht), die Jagdpächter sind nicht die Eigentümer des Landes auf dem sie jagen. Man kann mit ihnen als Landbesitzer aber auf dem kurzen Dienstweg einiges klären...


    Unsere Pferde- und Hundehaare kommen auch auf den Kompost, aber es dauert ewig lange, bis sie verrottet sind. Selbst unsere Kompostwümer mampfen die nicht auf... Die Tierhaare machen meist einige Runden Kompostierung mit durch, ehe sie verrottet sind. (Erst Heißrotte, dann Wurmkompostierung).


    Ich glaube einfach, dass die, die bisher so ihre Hundehaare entsorgt haben, nicht weiter darüber nachgedacht haben, was sie da tun, jetzt sehen sie das hoffentlich ein wenig anders. (Ich mein jetzt nicht mal ein Büschel loser Haare, das ein Hund mal verliert, sondern das gezielte Ausbürsten und Liegenlassen von bergeweisen Hundehaaren)


    Und für die ganz Beratungsresitenten, spendiere ich gern einen Miststreuer voll Schweinemist für den Vorgarten, keine Sorge, das verrottet schon irgendwann ... :lol: *Schild: Das ist ein Scherz! hochhalt*


    *pfft-pfft* alles voller Haare hier...


    LG, Chris

  • Chris, deine Argumentation finde ich sehr informativ und wissenswert. :gut: Unter diesem Aspekt sollte Mann oder Frau vielleicht doch mal nachdenken und ihre Hundehaare zumindest aufsammeln, eintüten :p und mit nach Hause nehmen zum Entsorgen.


    Wie gesagt, hier bei uns habe ich so etwas noch nicht gesehen und auch in anderen Gegenden, wo wir waren, nicht. Vielleicht sind es ja auch nur Einzelfä(e)lle.


    Wenn ich die Socken für meinen Mann fertig habe, werde ich sie euch mal zeigen, vielleicht sammeln dann auch die Outdoor-Bürste und Fellliegenlasser ihre Hundehaare auf und lassen sich was Schönes stricken. :D

  • Zitat

    Mein Hund bekommt jetzt Schuhe an und nen Müllbeutel umgebunden damit er den Wald nicht mehr schmutzig macht.
    Und überhaupt, Herbst finde ich Mist, da liegen so viele Blätter unordentlich im Wald rum. Furchtbar.
    Außerdem bin ich für öffentliche Bedüfnisanstalten für die unkooperativen Wildtiere. Die schei... einfach so in den Wald oder sterben und gammeln dann vor sich hin. :shocked:


    Jo, endlich mal eine ordentliche Meinung :gut:
    Jetzt muß ich noch den Rest lesen um beim auskotzen über Hundehaare richtig mitmachen zu können. Ich kann nicht glauben wie sich hier beworfen wird. Das ist reif fürs TV
    Viele Grüße Codys-Hunter :headbash:

  • Hach, was bin ich froh dass hier bei uns im Dorf alle so entspannt sind.
    Ich rege mich nicht auf wenn wieder mal ein Reiter sein Pferd in unseren Vorgarten und auf unsere Einfahrt hat äpfeln lassen, ich rege mich auch nicht auf wenn mal wieder Nachbars Hund (der immer freiläuft, da unerzogen und kein Zaun) in unseren Garten gemacht hat, auch über Nachbars Katzen die meinen Garten vollmachen ärgere ich mich nicht.
    Im Gegenzug dafür bin ich froh, dass unsere Jäger alle so nett und entspannt sind und nichtmal in der Brut und Setzzeit etwas dagegen haben dass wir unsere Hunde frei laufen lassen, solange sie auf den Feldwegen bleiben und auch die Bauern sich nicht aufregen wenn unsere Hunde über ihre Felder rennen (natürlich nur wenn gerade nicht gesäht wurde:).
    Schade dass manchmal der schwarze Peter hin und her geschoben wird anstatt mal freundlich aufeinander zuzugehen und Verständnis und eine Prise Gleichgültigkeit an den Tag zu legen. Das gilt für beide Seiten.

  • Da ich einmal die Woche mit einem Flohkamm meinen drei Hunden ZUHAUSE zupfend durchs Fell gehe und schon da nicht mal eine Tasse voll Haare zusammen bekomme - bin ich mir ganz sicher, dass die Hessische Bevölkerung beim Einsatz einer normalen Bürste am Hund (nach dem Toben im Feld) keiner Belästigung und Gesundheitsgefährdung durch wehende Hundehaare ausgesetzt würde.


    Aber mich wird in Zukunft eine Lupe unterstützen, um die paar Haare meiner Hundis zum Aufsammeln zu finden. Damit sich bloss kein anderer Hundehalter von dem "Bio-Hundehaare-Müll" gestört fühlt und ich mich wieder zu den besonders antwortungsbewussten, auf alle Bedürfnisse meiner Mitmenschen eingehenden Hundebesitzer zählen darf. ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!