Alter Hund macht seit kurzem ständig in die Wohnung

  • Hallo,


    wir haben seit kurzem Probleme mit unserem 12 Jahe alten Dackel er macht ständig in die Wohnung, aber immer nur in den Wintergarten oder in die obere Etage ins Flur. Das gefällt mir gar nicht. Er kann kurz vorher drausen gewesen sein und macht dennoch rein. Ich mache es dann ohne etwas zu sagen weg, so das er es nicht mitbekommt. Ich weiß nicht worann es liegen kann, erst dachte ich, da wir noch 2 Hunde haben er möchte mehr Aufmerksamkeit, die hat er bekommen es bleibt aber alles beim Alten.


    Was kann ich noch machen das er nicht mehr reinpullert.



    Vielen dank schon mal im Voraus.


    Viele Grüße
    Annette

  • Mit der Blase ist alles in Ordnung? Habt ihr mal den Tierarzt drauf schauen lassen? Nicht das der alte Herr sich eine Blasenentzüdnung eingehandelt hat, oder andere Altersbeschwerden entwickelt hat!

  • Nein zum TA waren wir noch nicht, ich hatte immer Angst da er mit dem Herzen hat und die TÄ immer gleich sagen da kann man nichts mehr machen wäre wohl besser wenn wir ihn einschläfern lassen würden. Er hat wohl sonst keine Beschwerden hatte vor einiger Zeit immer ständig Husten ist aber wieder weg, nur er säuft im Moment sehr viel also viel mehr als sonst und heute war es bei uns etwas wärmer da hing er auch gleich durch.


    Viele liebe Grüße
    Annette

  • Ihr solltet aber auf jeden Fall zum TA gehen und abklären lassen, ob es eine Blasenentzündung ist. Denn die müsste ja behandelt werden und das klingt schon danach, dass es eine sein könnte.


    Was die TÄ wegen des Herzens sagen, dass er eingeschläfert werden sollte, obwohl er keine weiteren Beschwerden hat - das finde ich aber sehr seltsam :???: . Da würde ich mich an Deiner Stelle garnicht dran stören. Wenn Ihr als Hundehalter meint, dass es ihm noch gut geht und er noch Lebensqualität hat, wie können dann TÄ zum Einschläfern raten? Aber Gott sei Dank muss man als Besitzer ja nicht tun, was die TÄ sagen.


    LG Francisca

  • Hallo Francisca,


    ich werde morgen noch einmal alles beobachten und dann noch vor dem Wochenende zu TA fahren. Ihm geht es ja wie es einem Alten Hund halt so geht mal da was und mal da was. Wenn es drausen wärmer ist gehts ihm nicht so gut, ist dann sehr unruhig. Seine Zähne sind auch ganz schlecht kann ihn aber nicht mehr daran operieren lassen, er kann aber immer noch sein geliebtes Trockenfutter verputzen. Denn wenn es nicht so warm ist frisst er sehr gern muss ich dann immer etws zuteilen, da er auch sein Gewicht halten soll, sonst fällt ihm ja jeder Schritt schwer.


    Danke für euere Antworten.




    Viele liebe Grüße
    Annette

  • Es wäre wirklich an der Zeit den Hund einem TA vorzustellen.
    Und wenn du nicht willst, kann dir keiner den Hund einschläfern, und solange man den Hund behandeln kann, sollte das auch kein TA vorschlagen.
    Aber je länger du wartest desto eher besteht die Gefahr das man ihm wirklich nicht mehr helfen kann.


    Und ich verstehe auch nicht das du, als dein Hund diesen Husten hatte, keinen TA aufgesucht hast, gerade Hunde in dem Alter können sich durch nicht behandelte Krankheiten Folgeerkrankungen zuziehen. :/

  • Zitat

    Seine Zähne sind auch ganz schlecht kann ihn aber nicht mehr daran operieren lassen,...


    Hallo Annette,


    ich finde es toll, dass Du mit dem Opa zum Tierarzt fährst. Frag doch bitte trotz Deiner Bedenken mal nach einer Reinigung der Zähne. Denn Zahnbelag kann zu Herzproblemen führen. Es kann also sein, dass die Herzbeschwerden hausgemacht sind.


    Wir konnten bei unserem Terrier-Mix die Zähne nie kontrollieren lassen, weil er beim Tierarzt einen Maulkorb tragen musste. Vor ziemlich genau einem Jahr, da war Baffo ca. 13 Jahre alt, haben wir ihn dann doch in Narkose legen und die Zähne checken lassen. 7 Stück mussten gezogen werden und der Zahnstein wurde entfernt. Parallel dazu habe ich die Fütterung umgestellt: Von Nassfutter auf BARF. An den bisher trüben Augen konnte man gut erkennen, dass die Futterumstellung Wirkung zeigt.


    Der neue Bluttest von dieser Woche zeigte hervorragende Ergebnisse bis auf den Sauerstoffgehalt im Blut. Das geht natürlich auch etwas aufs Herz. Also bekommt Baffo nun Karsivan (http://www.karsivan.de), um die Durchblutung zu unterstützen.


    Ich würde auch nicht zögern, den Tierarzt zu wechseln, sollte mein Tierarzt bei unserem mittlerweile 14 Jahre alten Baffo von Einschläfern reden, obwohl er noch so fidel ist.


    Dem Dackel wünsche ich alles Gute!


    Viele Grüße


    Doris

  • Vielen dank für euere Antworten, werde mit unserem Opa zum TA fahren, mit den Zähnen ist das so das er ein Übergebiss hat und alle TÄ (4) sagten er kann doch gar nicht fressen das hat ihn aber nie gestört hat immer gut gefressen und alles. Mit dem Barfen habe ich auch schon dran gedacht da es für die anderen beiden sicher auch gut ist.
    Also wir hoffen mit unserem dicken geht alles gut, es hat mich nur gewundert das er immer nur an zwei Stellen macht daher dachte ich nicht an eine Blasenschweche sondern ehr an sein Dickkopf.




    Viele Grüße
    Annette

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!