Die Bucht (Ökothriller) - Kinostart am 22.10.
-
-
(ist zwar ein Kinofilm, passt aber doch in "TV-Tipps", oder ?)
Kinofilm der besonderen Art
„DIE BUCHT - THE COVE", ein Kinofilm der besonderen Art, sorgt derzeit in den USA für schockierende Aufmerksamkeit und ab dem Kinostart am 22. Oktober sicherlich auch in den deutschen Kinos. Ric O’Barry, TV-Trainer der Serie „Flipper“ in den 60ern, präsentiert mit Filmemacher Louie Psihoyos eine Dokumentation des Grauens. Von den japanischen Fischern und der örtlichen Polizei gejagt und immer wieder vertrieben realisierten sie einen Öko-Thriller der mit „Ocean's Eleven“ verglichen wird und der bereits mehr als zehn Filmpreise in den Staaten erzielte. Das Kinopublikum – geschockt, berührt und wütend. Für Kinder erst ab 12 Jahren zugelassen.
Mit Spezialeffekten und einer Profi-Ausrüstung mit Unterwasserkameras, unbemannten Flugdrohnen und einem Kamera-Zeppelin, Infrarotgeräten und versteckten Kameras in Steinattrappen und in Bäumen aus der Produktion des Star-Wars-Teams von George Lucas gelang eine mitreißende Dokumentation über den brutalen und blutigen japanischen Delfinfang in dem kleinen beschaulichen Städtchen Taiji.Zeppelin und Mini-Hubschrauber für Filmaufnahmen : http://www.wdsf.eu/images/stories/cove-2.jpg
Taiji - Das versteckte Grauen
Anmutend wie ein idyllischer Meereskurort mit einem Delfinarium und einem Walmuseum mit sauberen Straßen und hübschen kleinen Häusern lässt das Örtchen Urlaubsatmosphäre aufkommen – wäre da nicht das versteckte Grauen in einer kleinen Bucht.
Hinter großen blickdichten Plastikplanen zum Schutz vor jedem unerwünschten Einblick findet das weltweit größte Gemetzel an gejagten Delfinen statt. Geräuschvoll in die Enge getrieben, gibt es kein Entkommen für die Meeressäuger vor den Lanzen und Messern der Delfinmörder. Delfinmütter mit ihren Babys versuchen verzweifelt zu entkommen und Delfinbullen wälzen sich mit durchschnittener Halsschlagader in ihrem eigenen hellroten Blut. Jeder Fluchtversuch wird durch Fischernetze zunichte gemacht. An den Schwanzflossen ausblutend aufgehängt werden die abgeschlachteten Delfine mit Kränen auf die Ladeflächen der wartenden LKW’s verfrachtet – auf ihrem Weg in die Kühlhäuser.Delfin-Massenmord in Taiji/Japan : http://www.wdsf.eu/images/stor…e%20dolphin%20killing.jpg
Infos zum Film : http://www.wdsf.eu/die-bucht-the-cove
Website zum Film : http://www.diebucht-derfilm.de/
Wer das Thema "Delfin" in der Schule behandeln möchte : http://www.wdcs-de.org/connect…ry_details.php?select=118
Ich werde auf jeden Fall in den Film gehen und alles für das Wohl der Wale und Delfine im Meer tun !
Grüße Bernd
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
und der bereits mehr als zehn Filmpreise in den Staaten erzielte.Wie süß das die Amis sowas groß auszeichnen. Und was tun sie gegen die in den USA allseits beliebtes Meeresaquarien und Shows mit Orcas, Delfinen und Co???
Keiko ist kein Einzelschicksal.... :/
-
Da in Japan auch Delfine für Shows gefangen werden wird auch dagegen etwas unternommen.
Die Zahl der Delfinarien in Deutschland ist immerhin schon von 9 auf 3 geschrumpft, wohl auch aufgrund von Protesten.
Quelle: http://www.wdsf.eu/delfinarien
Ich hoffe in den USA haben die Bemühen der Tierschützer die gleichen Erfolge.
Grüße Bernd
-
Ich werde mir den Film nicht ansehen, da kann er noch so ausgezeichnet werden. Wer weiss, wieviele Perverse extra wegen des Tötens in solche Filme gehen, um sich daran aufzug******.
-
Das glaube ich nicht. Die meisten Menschen, auch in Japan, wissen ja nichts von den grausamen Tötungen.
Aufklärung ist ja ein wichtiger Teil des Tierschutzes, und wenn es im Kino ist.
Grüße Bernd
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!