
-
-
Also mein Colliemix ist jetzt noch nichtmal 7 Monate alt. Er macht sich gut soweit und er wird mit jedem Tag schöner! (das sagen übrigens alle anderen Leute die ihn regelmäßig sehen, für mich ist er ohnehin der schönste xD)
Jedenfalls hat ich letztens ein Freund darauf aufmerksam gemacht, dass Arko eigentlich gar keine Unterwolle hat.
Hab heute mit der Besitzerin von Arkos Bruder gesprochen und auch diese sagt, dass Merlin richtig dichte unterwolle hat.jetzt wollte ich wissen, kann es sein, dass er gar keine bekommt?
Ich hab heute ein Foto von ihm gemacht damit ihr sein Fell sehen könnt:
Das ist doch kein Fell wo keine Unterwolle dazu gehört oder? Sein Fell ist erst in den letzten 3 Wochen ziemlich gewachsen. Vorher war es überall kurz, er hatte nur auf dem Kopf eine art Mähne
naja und jetzt hat er vom Bauch das Fell ca 3cm runterhängen wenn er steht, er hat einen schönen Kragen bekommen und vorne am Brustkorb hat er auch schönes flauschefell. Hinten am Rücken sind die haare sogar 8cm lang aber das ist alles nur Deckhaar...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was ist denn noch Rassenmäßig in dieser kleinen Schönheit drin? Das Problem bei Mixen ist ja, dass man die Geschwister untereinander nicht einmal unbedingt zum Vergleich heran ziehen kann. Ähnlich wie bei meinem Hund, dessen Bruder doppelt so groß sein soll.
-
Hi, der ist ja wirklich süß, hat bestimmt ganz weiche Haare. Woher soll denn im Sommer viel Unterwolle kommen? Die wächst doch jetzt erst, es ist Haarwechsel.
Es gibt einige Rassen ohne Unterwolle, z.B. die rauhaarigen Terrier. Die haaren deshalb nicht, ihr Fell wird getrimmt oder geschoren, sonst wachsen sie zu wie Schafe. Vielleicht ist ja ein ferner Verwandter dieser Art mit drin?
-
Hmm Poco, ich weiß leider keine Rasse die da ganz sicher mit drin ist... Man sieht eindeutig den Collie raus aber sonst weiß ich nichts. Seine Mama ist komplett anders als er, dunkelbraun durchgehend (sogar nase und augen xD) ca 12cm niedriger als Arko, etwas länglichen Körperbau... finde ja nicht, dass er etwas von seiner Mama hat außer das tolle Wesen.
Naja darum Collie. Die leute fragen immer obs ein Collie-Schäfer Mix ist und wenn ich die Mama nicht kennen würde, würde ich das Selbe fragenNaja haben Hunde im Sommer nicht auch Unterwolle? Halt entsprechend wenig davon?
-
Ja haben sie. Im Sommer dient es ebenso zur Wärmeregulierung. Es hilft ihnen bei der Hitze nicht zu überhitzen.
Das Fell deines Hundes sieht mir jetzt nicht schlecht aus. Ganz im Gegenteil. Wie sieht es denn aus, wenn du eine Strähne umklappst um auf die Haut zu schauen?
-
-
Meine Colliehündin ist aus amerikanischen Linien, die nicht so aufgepüschelt sind wie die Collies, die man meistens sieht. Um diese Jahreszeit hat sie gerade ihren letzten Fellwechsel komplett überstanden und sieht fast aus wie ein Kurzhaarhund, wären da nicht die langen Haare an Brust, Bauch, Schwanz und Ohrpüschel, also fast so wie Deiner.
In den nächsten Monaten wird das Fell meiner Hündin wieder wachsen und wachsen und ... und zwar so geschickt, dass sie zum Winterende immer noch nicht aufgepüschelt aussieht und ich erst beim nächsten Fellwechsel bemerke, wieee vieeeel Unterwolle sich darin versteckt hat. :o
Denn dann ist nicht nur einen Monat lang alles voller Fellfusseln trotz täglichem Staubsaugen, sondern auch das tägliche Bürsten bringt meist eine Tüte voll zutage (aus denen man insgesamt 3 Pullover stricken könnte
), so dass ich mich bisher jedesmal darüber erschreckt habe, wie überraschend dünn sie aussieht.
Den ersten richtigen Fellwechsel hatte meine auch erst mit gut einem Jahr. Also lass Dich überraschen, was da an Unterwolle auf Dich im nächsten Jahr zukommt.
-
Zitat
Das Fell deines Hundes sieht mir jetzt nicht schlecht aus. Ganz im Gegenteil. Wie sieht es denn aus, wenn du eine Strähne umklappst um auf die Haut zu schauen?
Naja ich finde absolut, dass das Fell in Ordnung ist, glänzend, dicht, weich... nur halt eben KEINE UnterwolleAh gut, danke Souma
Das macht mir Mut!
Hast du auch einen Fotothread? Würde mir deinen Collie total gerne ansehen! -
die hat doch Unterwolle. Sieht man am Hals ganz deutlich. Ich wette, wenn Du da mit nem Furmi durch gehst, hängt da einiges drin. Eben nur ganz fein.
Ich würde mir da keinerlei Sorgen machen...
sieht ganz normal aus.
-
Zitat
die hat doch Unterwolle. Sieht man am Hals ganz deutlich. Ich wette, wenn Du da mit nem Furmi durch gehst, hängt da einiges drin. Eben nur ganz fein.
Ich würde mir da keinerlei Sorgen machen...
sieht ganz normal aus.
So sieht mir das auch aus. Sicher kann ich es nun nicht behaupten, aber das Fell meiner Sheltiehündin schaut auch so aus, und die hat mittlerweile wieder gut Unterwolle aufgebaut. Kann es sein, das ihr da etwas verwechselt?
Ansonsten scheitel mal das Fell und mach ein Foto, möglichst nah. Das Deckhaar bei Collie und Sheltie ist ziemlich fest, die Unterwolle dazwischen eher flauschig.
-
Also das wäre ein Foto. NUR Deckhaar also
Ich denke eigentlich zu wissen wie Unterwolle aussieht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!