
-
-
Ich habe diesen Bericht gefunden
http://www.meine-hundewelt.de/cholinchlorid-.html
und mich würde interessieren, was Ihr davon haltet. Unabhängig davon, welche Futtermarke im Hintergrund beworben wird.
Ist es nur das Cholinchlorid oder auch nur das Cholin, dass auf minderwertiges Fleisch schließen lässt?
Und warum findet man das dann auch in den "hochwertigen" Futtermarken? Sind sie doch nicht so gut wie ihr Ruf?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Cholinchlorid - ein Zeichen für schlechte Fleischqualität?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Cholinchlorid ist meines Wissens der sogenannte synthetische Gegenspieler des Cholins, ähnlich wie das synthetische Vit K3 gegenüber dem natürlichen Vit K1.
Ein Futter mit Cholinchlorid würde ich nicht füttern wollen, und ich kenne aus dem Stehgreif gerade keines von den wirklich hochwertigen Sorten
Hast du da wohl ein bestimmtes Futter im Visier?LG Britta
-
Hallo,
ein bißchen g**glen brachte Folgendes:
http://www.pr-inside.com/de/hu…da-ist-biolo-r1511020.htm
http://www.pressemeldungen.at/…ausgewogenes-hundefutter/
http://www.polar-chat.de/topic_28767.html
http://www.healthfood-online.d…s-choice/pin_dog_huhn.php
http://www.passek.at/platnaturalfood.htm
http://www.deine-tierwelt.de/k…kg-top-angebot-a71125734/
http://www.yomis-onlineshop.de…is-Mahlzeit-Ente-5kg.html
http://www.yorkie-hundeforum.c…aehrung/3/1033769697.html
http://www.lupovet.de/unserepr…ng/sportyinhaltstoffe.php
http://www.luposan.de/
Ich denke, das sind nur einige Beispiele und die Liste lässt sich fortsetzen.
Ich vermute, dass Cholinchlorid nicht nur zur Aufwertung des verwendeten Fleisches dienen soll, sondern, dass viele Hersteller befürchten, dass es ohne den Zusatz zu Mangelerscheinungen kommt.
Cholin zählt zu den B-Vitaminen - ich weiß nicht, ob es den Herstellungsprozess von Futter übersteht - also hitzeresistent/druckresistent ist.
http://www.rainforest-newslett…l/Vitamine/main_v_cho.htm
LG Petra -
jetzt bin ich schon ein wenig verunsichert, denn das zeugs ist auch in unserem lupovet drin!?
-
Zitat
jetzt bin ich schon ein wenig verunsichert, denn das zeugs ist auch in unserem lupovet drin!?
wieso bist du verunsichert?
ich finde es ist genau so ein synthetisches Vitamin wie der Rest, der so zugesetzt wird, oder?
-
-
liest sich aber trotzdem nicht gut
-
Cholin ist ja in vielen TroFu-Sorten,auch in MM,Orijen,Acana,Platinum.....dann muss man eben barfen,kochen oder ein gutes NaFu mit zusätzlich frischem Gemüse/Obst etc. geben,wenn man Angst vor Zusatzstoffen im TroFu hat.
-
Cholin ist der natürliche Stoff, der auch dringend benötigt wird - Cholinchlorid dagegen der synthetische.
Es gibt auch einige Sorten (NaturaVet, cdVet, CanisAlphaPur, Bonaventura) ohne jegliche chemische Vitamin- und andere Zusätze.
Aber Barfen/Kochen/Nafu ist natürlich immer primaund sollte m.E. zumindest zusätzlich zu Trofu gefüttert werden.
LG Petra -
Ach jau so steht`s ja auch auf der HP von dem Link oben.....eben das synthetisch hergestellte Cholin (Cholinchlorid) sollte man meiden....das ist ja in Orijen,Acana z.B. nicht enthalten sondern Cholin.
MM und Platinum enthalten auch Cholinchlorid.So ist immer etwas anderes..... -
Das ist die alte Diskussion um synthetische Vitamine ja oder nein. ( jackbennji: Das hat nichts mit "liest sich schlecht" zu tun - schau dir doch mal all die anderen synthetischen Vitamine an! Und dann - wenn keine zugefügt werden, gibts die große Diskussion, wie denn in den eh schon so vitaminarmen Lebensmitteln nach dem Extrudierungsprozess (oder allg. nach Kochen - also auch in Kaltgepressten) überhaupt noch Vitamine drin sein sollen... - und dann ist man wieder beim frischen Füttern, was aber einigen Wissens bedarf.
)
Und wenn es lange genug Hype um Cholinchlorid gibt, wird es auch die ersten FeFus geben, die damit werben, selbstverständlich kein Cholinchlorid zuzufügen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!