Tretroller für die Stadt als Schlittenersatz?
-
-
die genannten Roller sehen recht heavy-duty aus. Scheibenbremsen kann man haben, muss man nicht
Es kommt halt echt darauf an wo du fährst. Ich hab einen Scooter von Finnscoot, keine riesige Bodenfreiheit, aber es reicht für Waldwege und Schotterstrassen. Ich habe mich gegen Scheibenbremsen entschieden, da erstens teuer als V-brakes, zweitens sind die Gummis schneller ausgewechselt wenn sie "runtergebremst" sind und da ich viel im Wald fahre sind mir die Scheiben zu heikel mit all dem Feinzeug an Nadeln etc. Zusätzlich sind die Scheiben auch schwerer. Aber das sind meine Ansichten, wer Scheiben möchte soll sich welche montierenDie feststellbare Gabel ist ein nice-to-have aber auch nicht ein Muss. Ich dachte zuerst dass es besser wäre, aber jetzt bin ich mit meiner nicht feststellbaren Gabel tip top zufrieden.
Bei deiner Grösse würde ich vor allem darauf achten, dass du bequem stehen kannst. Evtl. benötigst du einen anderen Lenkervorbau. Das finde ich fast wichtiger als der ganze Rest, denn sonst bekommst du Rückenschmerzen etc. Und das kann einem schon den Spass verderben. Daher würde ich die verschiedenen Roller testen wenn du kannst - und für dich das Modell wählen welches zu dir passt (und die features hat die du möchtest
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Tretroller für die Stadt als Schlittenersatz?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Man kann auch in Berlin Roller fahrn, ohne ständig auf Asphalt laufen zu müssen. Entweder teilt man sich die Pakr mit vielen anderen Menschen oder man muss in Kauf nehmen ein Stück rauszufahrn.
-
meines Wissens, ist der Mibo doch ein Kinderroller, oder?
hab ich den Link übersehen oder kannst du den ggf. nochmal einstellen?
Grad, wenn du dir nen neuen Roller zulegen willst und ihr schon ein bisschen Erfahrung habt, du außerdem einen Husky dein eigen nennst, würde ich dir eher zu einem Downhill-Roller raten.
bei tretroller gibt es die xh, der xh-3 gefällt mir gut.
relativ günstig vom preisleistungsverhältnis (neu) ist das kickbike.
ich selber fahr den blauwerk "downhill" mit nachgerüsteten öldruck-magura bremsen.
kathrin das finnbike/finnscoot
Wichtig: gute Bremsen, mit denen du den Hund auf alle Fälle halten kannst!
Bei den downhill rollern hast du von vornherein eine andere Bereifung, die griffiger ist, und gefederte Aufhängungen (Federgabel, Federung des Hinterreifens) das macht auf lange Sicht am meisten Spaß, weil am geländegängigsten.
Wenn du regelmäßig bei ebay guckst, kannste zudem ein Schnäppchen machen.
Hier findest du was zu den verschiedenen Roller-Angeboten im Netz:
https://www.dogforum.de/ftopic88242.html
ansonsten selber auch mal unter den o.g. Marken bei ebay suchen.Edit:
grad gegoogelt:
wenn von mibo, dann würde ich eher den dextro oder den univers nehmen.Die haben ja auch noch andere Marken.
Frag doch mal, ob sie dir gestatten, mit dem Hund ne Proberunde zu drehen. Dann siehst du vielleicht schon am besten, womit du klar kommst. -
Zitat
Ich habe meinen Roller von http://www.Tretroller-Hamburg.de. Dort kannst du auch mit dem Hund zum Probefahren kommen. Vielleicht gibts sowas ja auch in Berlin.
Ich habe mir den Roller geholt (in knallrot) - und Thori und ich haben fast jeden Tag unseren Spaß damit, wenn wir in die Stadt runter oder durch den Wald fahren. Ich kann das Teil nur wärmstens empfehlen!
LG Nina
Hallo, das geht auch hier in Berlin mit dem Hund. Bei http://shop.flow-berlin.de kannst Du mit Deinem Hund antanzen und Roller probieren.
Viele Grüße
-
na, dann mal los und berichte mal, wie die Testfahrten denn so verlaufen sind!
hier sind unsere oben beschriebenen Favoriten:
http://shop.flow-berlin.de/Crossrollerder sieht auch recht gut aus (dachte immer, das sei ein Kinderroller)
http://shop.flow-berlin.de/Kos…d-26-20-XT-Marathon-Racerund mir gefällt auch dieser hier recht gut (kenne ihn allerdings nicht aus eigenem Fahren, sondern nur von der Beschreibung):
http://www.fox-company.eu/-Bik…Roller/a-238-75-77-0-0-0/ -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!