Trofu mit wenig Rohasche ?
-
-
Ich frage für eine Bekannte, sie sucht ein Trockenfutter mit einem niedrigen Rohaschewert, mir fiel da spontan das Canis Alpha ein (5%)....
Was gibt es noch für Sorten, am Besten sowohl kaltgepresste als auch extrudierte, damit sie mal testen kann... (Marengo fällt allerdings raus)?Hatte mal gelesen, dass auch Bonaventura einen niedrigen Wert haben soll, ich kenne das Futter (noch) nicht, wie sind da die Erfahrungswerte?
Lupovet bringt jetzt auch ein neues Trofu auf den Markt unter dem Namen "Selection",
http://www.lupovet.de/unserepr…c4269c880f23b02/index.php ,
kennt da einer die Werte (ich glaube, sie sind aber noch gar nicht veröffentlicht worden..)?Also bitte alle bekannten Sorten hier listen, danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
cdVet Fit-Crock Sensitive getreidefrei hat 4,8%
das "normale" cdVet Fit-Crock auch nur 5,5%(kaltgepresst)
-
-
Im normalen BF Fellow sinds auch 5%.
lg susanne
-
Canis 2000 plus ....5,2% RA (Natura-Vet / kaltgepresst)
-
-
Spontan fällt mir auch nur das Canis Alpha ein.
-
Hi,
wenn es auch andersartig sein darf:
Flockenmischfutter:
Köbers 23M 5,5%
Köbers Supermix GJ 5,4%
Köbers light 5,3%
KöbersGefriergetrocknet, bio (Achtung teuer, auch weil Futterempfehlung unrealistisch niedrig):
Herrmanns Rind mit Hirse, Obst und Gemüse 5,1%
Herrmanns Schaf mit Reis und Gemüse 4,1%
Herrmanns bei FutterfreundLiebe Grüße
Kay -
Auch etwas anders:
Auenland-Konzept Hunde-Liebe: 2,8 % Rohasche - aber auch teuer.
Das Bonaventura ist m.E. nicht schlecht, aber als Alleinfutter würde ich es persönlich nicht nehmen, sondern z.B. nur für eine Mahlzeit am Tag und zur anderen gutes Nafu geben. -
Wie hoch darf der RA-Gehalt im Futter denn höchstens sein?Und warum sucht sie eins mit nied. RA-Gehalt?
-
Naja, mehr als 5% eher nicht, zumindest nicht wesentlich...
der Hund neigt extrem zu Zahnstein und ist selbigen komplett losgeworden, als sie Marengo fütterte über mehrere Monate hinweg (Rohaschewert liegt da bei irgendwas über 3%..), allerdings war sie von der Zusammensetzung per se nicht sonderlich angetan und der Hund hatte zwar mit der Zeit keinen Zahnstein mehr, dafür aber immer Magen-Darm-Probleme (die Problematik kennt man ja bei Marengo).
Seit ein paar Wochen füttert sie nun Wolfsblut (sehr hoher Rohaschewert, würde ich persönlich darum nicht in Erwägung ziehen, Zahnstein hin oder her), der Zahnstein blüht förmlich wieder auf.
(Generell besteht häufig ein Zusammenhang zwischen vermehrter Zahnsteinbildung und einem hohen RA-Wert, nur am Rande, v.a. bei Hunden mit Veranlagung in diese Richtung.)
Auenland und Herrmanns sind zu teuer, vermutlich probiert sie jetzt erstmal das CA aus. Dose und Frischfleisch füttert sie eh regelmäßig dazu.
Falls jemandem noch andere Sorten einfallen, können gern weiter gelistet werden, interessiert bestimmt auch noch andere hier. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!