Frage an alle Fütterer von "Kaltgepresstem" ...
-
-
Wie Hummel schon schreibt, Trockenfutter ist nur bedingt zur Zahnreinung geegnet.
Das ist ein Trugschluß. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Frage an alle Fütterer von "Kaltgepresstem" ...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Wir füttern seit ca. 1 Jahr nur noch MarkusMühle - und alle drei vertragen es supergut, Output sehr schön und nach den ersten Wochen viel kleiner als vorher (HappyDog & Co., diverse ausprobiert).
Ich weiche ganz bestimmt nicht ein, sonst könnte ich ja gleich Dosenfutter geben. Trockenfutter wird gekaut und entfernt damit Zahlbeläge, mit nur Naßfutter oder eingeweichtem Futter fördere ich doch nur Zahnbeläge.
Die beiden Terrier sind seeehr empfindlich, was die Verdauung betrifft, und haben kein Problem damit, daß es nicht eingeweicht ist (bei vielen anderen Futtern meist richtig Durchfall). Im Gegenteil, wenn ich das einweiche, gucken sie mich bloß vorwurfsvoll an mit dem Blick "den Pamp kannst selber fressen..." ;-)
Ob die aufgenommene Wassermenge sich erhöht hat, weiß ich net, wozu auch messen? Die Hunde holen sich, was sie brauchen, und wenn sie Trockenfutter kriegen, trinken sie eben mehr - ist doch ganz normal. Warum wird das hier so negativ gesehen?
Rodaneze: Den Magen verkleistert das Futter genauso wenig wie anderes Futter - das Wasser steht ja schließlich gleich beim Fressen (oder kurz danach, beim Heimkommen - Du wirst ja net 5 Stunden am Stück spazierengehen...) zur Verfügung und wird auch da getrunken, nicht erst Stunden später (bei uns gibt´s auch viele Bäche die z.T. auch genutzt werden fürs Wasserfassen durch die Hunde)! Also, man kann sich das Leben auch künstlich schwer machen..... *gg
Meine Frieda kriegt ihr Futter fast ausschließlich unterwegs als Belohnung, so wie bei Dir. Bisher keine Probleme.
LG,
BieBossStimme dir 100%tig zu
Füttern selbst gut ein Jahr MM u. für uns das beste kaltgepresste, 2 kleine Häufchen tgl. od. auch mal 3, da er nur morgens MM bekommt u. Abends entweder Selbstgekocht od. ne Dose. Wir hatten mal das CanisAlpha zur Abwechslung, hab i. nach ElefantenHaufen zu unserer Tiertafel gebracht
Würde das Futter auch nicht einweichen, völliger Blödsinn
Mein Hund trinkt meist erst Stunden nach dem Fressen u. ALLES ist gut
-
BieBoss barft inzwischen und gibt MM zwischendurch als Leckerlie.
-
und jetzt
-
Zitat
und jetzt
Tja....
Also ich finde es sollte jeder das Futter füttern,mit dem sein Hund gut zurecht kommt,egal ob es nun ein kaltgepresstes oder extrudiertes Futter ist.Wenn ich mir die Bewertungen über MM auf der Zooplus HP z.B. anschaue,es geben so viele MM und sind sehr zufrieden.Auch geben es viele bereits seit Welpenalter an und die Hunde sind auch im hohen Alter noch fit.Auch die Referenzen auf den HPs von MM und Canis Alpha lese ich regelmäßig.
Vom CA machten meine beiden damals auch sehr viele Haufen,teils morgens schon jeder 3-4 recht große....beide verloren vom Futter an Gewicht.
Beim MM war der Kot wenig und die Hunde hielten ihr Gewicht.Allerdings hatten wir das Problem,dass beide nach ca. 1-2 Stunden ordentlich aufstießen und schmatzten,als ob Magensäure mit aufgestiegen wäre.Ich hatte dann MM längere Zeit als Leckerlie gegeben und dann langsam an eine Hauptmahlzeit herangetraut,nachher vertrugen sie es dann gut.Das Problem mit dem Aufstoßen und Schmatzen hatten wir aber bei allen kaltgepressten Futtersorten(CA,Reico Olymp,RN),nicht nur bei MM.Der Dackel meiner Freundin wurde direkt auf KG umgestellt,auf Reico Olymp,und vertrug es auf Anhieb sehr gut.....auch andere Hunde hier,die das Futter bekommen.
Ich hatte ja damals auch mal roh gefüttert,rohes Rindfleisch mit rohem Gemüse,das wurde direkt sehr gut vertragen....kein Aufstoßen,kein Schmatzen und tolle Verdauung.Selbst als meine Hündin damals den riesigen rohen Sandknochen verschluckt hatte,hatte sie keine Beschwerden....der Knochen wurde normal verdaut und der Kot war wie immer,auch die Farbe.
Man muss einfach gucken,mit welchem Futter der Hund am besten zurecht kommt....der eine kommt mit KG gut hin und ein anderer mit extrudiertem Futter......und NaFu,Barf und Selbstgekochtes gibt`s ja auch noch. -
-
So sehe ich das auch.
Was hilft das beste Futter wenn der Hund es nicht verträgt?
Meiner mochte MM nach wenigen Tagen nicht mehr, ich musste Mera Dog füttern, nicht gerade hochwertig und mit BHA.
Zum Glück kannn ich ihn inzwischen wieder voll barfen, da die Pankreas wieder besser funktioniert.Das mit der Zahnreinigung ist aber wirklich ein Trugschluss.
Trockenfutter klebt erst recht an den Zähnen, viel mehr als Naßfutter oder rohes Fleisch.
Dadurch wird Zahnstein und Karies erst Recht gefördert.Kann ja jeder an sich selber ausprobieren, esst mal ein paar trockene Keckse, ihr werdet sehen, das pappt richtig schön an den Beisserchen.
-
Mensch, warum muss immer alles so kompliziert sein?
Wir füttern seit gut 10 Tagen MM, die Häufchen sehen toll aus, es wird nicht eingeweicht, aber er macht manchmal vier am Tag.
Ich dachte, wenn schon TroFu, ist MM eine gute Wahl.
Ich werd glaub ich irgendwann auch Barfer... wenn ich einen Froster habe!
-
[quote="jamey
Vom CA machten meine beiden damals auch sehr viele Haufen,teils morgens schon jeder 3-4 recht große....beide verloren vom Futter an Gewicht.
Beim MM war der Kot wenig und die Hunde hielten ihr Gewicht.Allerdings hatten wir das Problem,dass beide nach ca. 1-2 Stunden ordentlich aufstießen und schmatzten,als ob Magensäure mit aufgestiegen wäre.Ich hatte dann MM längere Zeit als Leckerlie gegeben und dann langsam an eine Hauptmahlzeit herangetraut,nachher vertrugen sie es dann gut.Das Problem mit dem Aufstoßen und Schmatzen hatten wir aber bei allen kaltgepressten Futtersorten(CA,Reico Olymp,RN),nicht nur bei MM.Der Dackel meiner Freundin wurde direkt auf KG umgestellt,auf Reico Olymp,und vertrug es auf Anhieb sehr gut.....auch andere Hunde hier,die das Futter bekommen.
Ich hatte ja damals auch mal roh gefüttert,rohes Rindfleisch mit rohem Gemüse,das wurde direkt sehr gut vertragen....kein Aufstoßen,kein Schmatzen und tolle Verdauung.Selbst als meine Hündin damals den riesigen rohen Sandknochen verschluckt hatte,hatte sie keine Beschwerden....der Knochen wurde normal verdaut und der Kot war wie immer,auch die Farbe.
Man muss einfach gucken,mit welchem Futter der Hund am besten zurecht kommt....der eine kommt mit KG gut hin und ein anderer mit extrudiertem Futter......und NaFu,Barf und Selbstgekochtes gibt`s ja auch noch. :D[/quote]Jetzt erinnere ich mich wieder das deine von MM so aufstießen, hatten wir früher mal drüber geschrieben mit Jogurt etc.
Aber muss dir Recht geben, jeder sollte das füttern was der Hund am besten veträgt, ausgeschlossen natürich Frolic cesar u. co
Wir fahren mit MM am besten u. bleiben dabei, zumindest zum Frühstück
-
Zitat
[quote="jamey
Vom CA machten meine beiden damals auch sehr viele Haufen,teils morgens schon jeder 3-4 recht große....beide verloren vom Futter an Gewicht.
Beim MM war der Kot wenig und die Hunde hielten ihr Gewicht.Allerdings hatten wir das Problem,dass beide nach ca. 1-2 Stunden ordentlich aufstießen und schmatzten,als ob Magensäure mit aufgestiegen wäre.Ich hatte dann MM längere Zeit als Leckerlie gegeben und dann langsam an eine Hauptmahlzeit herangetraut,nachher vertrugen sie es dann gut.Das Problem mit dem Aufstoßen und Schmatzen hatten wir aber bei allen kaltgepressten Futtersorten(CA,Reico Olymp,RN),nicht nur bei MM.Der Dackel meiner Freundin wurde direkt auf KG umgestellt,auf Reico Olymp,und vertrug es auf Anhieb sehr gut.....auch andere Hunde hier,die das Futter bekommen.
Ich hatte ja damals auch mal roh gefüttert,rohes Rindfleisch mit rohem Gemüse,das wurde direkt sehr gut vertragen....kein Aufstoßen,kein Schmatzen und tolle Verdauung.Selbst als meine Hündin damals den riesigen rohen Sandknochen verschluckt hatte,hatte sie keine Beschwerden....der Knochen wurde normal verdaut und der Kot war wie immer,auch die Farbe.
Man muss einfach gucken,mit welchem Futter der Hund am besten zurecht kommt....der eine kommt mit KG gut hin und ein anderer mit extrudiertem Futter......und NaFu,Barf und Selbstgekochtes gibt`s ja auch noch. :D[/quote]Jetzt erinnere ich mich wieder das deine von MM so aufstießen, hatten wir früher mal drüber geschrieben mit Jogurt etc.
Aber muss dir Recht geben, jeder sollte das füttern was der Hund am besten veträgt, ausgeschlossen natürich Frolic cesar u. co
Wir fahren mit MM am besten u. bleiben dabei, zumindest zum Frühstück
-
Ja Boomer,dein Hund kommt mit MM sehr gut zurecht,dann würde ich auch dabei bleiben.
Und die anderen Hunde natürlich auch.
MM gefällt mir von der Zusammensetzung her auch sehr gut!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!