real-nature oder was sonst füttert ihr?
-
-
Zitat
Eben, ich war auch grad schockiert. Irgendwie hatte ich immer 45 Euro oder so für nen Sack im Kopf dafür, und fand das im Verhältnis zu Josera oder Markus Mühle schon immer zuviel. Aber das hat mich gerade umgehauen. Den Preis hab ich aber öfters jetzt gefunden in Verbraucherbewertungen, der scheint also wohl mehr oder weniger zu passen.Ja ich hab mir das auch so in der Größenordnung gedacht.
ZitatIch füttere getreidefrei, mit höherem Fleischanteil und zahle weniger. Warum kaufe ich dieses Futter?
Ebenso.
Ok, ich zahle nur 1€ weniger, aber trotzdem -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier real-nature oder was sonst füttert ihr?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
danke füer eure antworten......
dann werde ich es auch weiter füttern.......man kann ja auch mal mit gemüse oder gemüseflocken strecken, weil billig ist ja wirklich nicht.......
habt ihr da n guten tip was man nehmen kann?????und hin und wieder aldi trockenfutter, soll ja sehr gut sein......
kerstin ( und für immer tief im herzen rocky ) und lucky
-
ähm, das Trockenfutter noch mit Gemüse strecken halt ich für keine so gute Idee, knapp über 30 % Fleisch ist eh nicht gerade berauschend viel.
Da empfiehlt es sich eher umgekehrt paarmal die Woche ne Fleischmahlzeit einzusetzen oder n gutes Nassfutter. Wenn du auf´s Geld achten musst kann ich dir nur empfehlen das MarkusMühle mal auszuprobieren, kostet ca. 35 Euro für 15 kg und ist von der Zusammensetzung nicht schlechter als das real nature.
Und nein, das ALDI futter ist nicht gut - auch nicht für mal so zwischendurch, leider lassen sich viele von Stiftung Warentest beirren...
Dann such dir lieber ne Sorte von Josera zum Wechseln aus, das ist auch wirklich preisgünstig. -
nee ich meinte natürlich das nassfutter strecken.....
-
Zitat
und hin und wieder aldi trockenfutter, soll ja sehr gut sein......
Nein, das ist nicht gut, wie kommst du darauf.
Du bist doch schon länger in diesem Forum unterwegs, da wundert es mich schon wie du auf obige Aussage kommst.Ich nehme mal an das du unseren Fertigfutterlink in der Knowledge Base auch nicht kennst, oder
-
-
Ich fütter Bozita, ist ein schwedisches Futter, bekommt man leider nicht an jeder Ecke aber unsere kleinen mögen es, man kann es auch sehr gut trocken als Leckerlie geben, das geht ja leider nicht mit jedem Trockenfutter. Real-Nature haben unsere beim Erzeuger als Nassfutter bekommen bis zu 7. Woche, gestreckt mit Schmelzflocken, da mochten sie auch seeehr ;-)
Hat hier jemand Erfahrung mit Bozita?
-
In allen drei Fressnapf-Märkten bei mir in der Nähe kostet der 5 kg Sack kanpp 28 Euro und der große 59 Euro, wie kann das denn sein?
-
Zitat
Ich fütter Bozita
Also das Futter bekommt man fast überall, hier zumindest, sogar im Raiffeisenhandel.
Ich ich würde es keinem empfehlen, vor allem das normale Bozita nicht, auch wenn es ein schwedischer Hersteller ist.
Die Zusammensetzung läßt leider zu wünschen übrig. :/ -
Von den Marken die es bei FN gibt denke ich ist das Real Nature am Besten, wenn du allerdings offen bist Futter im Internet zu bestellen dann gibt es zu dem Preis weitaus günstigere Futter!
Zitatman kann ja auch mal mit gemüse oder gemüseflocken strecken, weil billig ist ja wirklich nicht.......
habt ihr da n guten tip was man nehmen kann?????und hin und wieder aldi trockenfutter, soll ja sehr gut sein......
Ab und zu Gemüse kann man schon machen, ich würde aber schauen dass es nicht zu viel wird, vielleicht 2x die Woche. Auch im Nassfutter von Real Nature ist ja nicht 100% nur Fleisch, da ist ja schon Reis, Kartoffeln oder Nuden mit dazu gemixt.
Mich würde auch interessieren wie du zu der Meinung kommst dass das TF von Aldi gut ist? Beziehst du dich vielleicht auf den Test von Stiftung Warentest?
Dieser Test war leider nicht sehr aussagekräftig was die Qualität der Futtersorten angeht, getestet wurde lediglich ob das was auf der Packung steht auch drin ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!