Hund und Christbaum?

  • Wir kaufen ihn am 24. und stellen ihn auch erst da auf =)


    Letztes Jahr war ja das erste Weihnachten mit Nelly, sie war beim kaufen des Baumes schon reichlich verwirrt, warum wir gefühlte 2 Stunden durch diesen "Wald" laufen (wir sägen selbst, auf so ner "Plantage") und ständig stehen bleiben :D


    Als wir dann zuhause waren, hat sie ihn beschnuppert und das wars, sie "hilft" lieber beim schmücken oder Geschenkeauspacken :lol:


    Unserem Kater ist das auch egal, der legt sich nur immer in die Krippe. Also er schmeißt alle Figuren um und legt sich drauf :hust:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund und Christbaum?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Also mein Hund stupst immer die Kugeln ganz leicht an und freut sich ihres Lebens. Wenn der Baum schon älter ist und die Nadeln runter fallen wenn sie dran vorbei geht findest sie das auch immer toll :D

    • Hi,


      meine drei Süßen (Aika, Balou und Tiger) haben mit dem Christbaum (in der Wohnung) eigentlich kein Problem.


      Sicherheitshalber ist der Baum ziemlich weit oben mit einem dünnen Nylon-Schnürchen (sieht man so gut wie nicht) noch an einem Haken an der Wand befestigt.


      Tiger kann es sich jedoch manchmal nicht verkneifen, im Vorbeigehen mal nach dem Behang zu hauen (nur mal um zu sehen, wie das Zeugs reagiert). Deshalb hängt "untenrum" nicht der allerwertvolleste Schmuck.


      Aber ansonsten gibt's keine Probleme.


      Servus
      der Michael

    • Wir haben uns schon vor Jahren von dem wunderschönen, uralten Glasschmuck verabschiedet und hängen nur noch Plastikkugeln, Holz- und Strohsachen auf! Erst wegen dem einen Kind und den Katzen, dann wegen dem anderem Kind und den Katzen, dann wegen der einen Katze und dann alle Jahre wieder wegen einem neuen/jungen Hund!
      Dabei aber Holz und Stroh nur in Naturfarbe, mir gefällt dieses kunterbunte Zeug nämlich gar nicht!


      Und meine schönen duftenden Bienenwachskerzen trauere ich auch hinterher! :( :


      Kira als Mädel ist der Baum völlig schnuppe! Die ist eher an den Zweigen samt Deko interessiert!
      Nikan findet alles interessant und würde zu gerne mal, nur einmal, ein winziges bisschen, nur ein paar Tröpfchen, bitte bitte ....


    • Achja, das kenn ich auch. Bei 6 Katzen ist das Streß pur, deswegen hatte ich letztes Jahr das erste mal keinen Baum. :/


      Es wird mir Sicherheit auch dieses Jahr keinen geben, ich kann die Stube nicht mal schließen weil das alles offen hier ist. Nie und nimmer bleiben die Viecherl von dem Teil weg und das wo ich Weihnachten so liebe. Ähm, warum hab ich nochmal Katzen :???:

    • Weihnachtsbaum - ne lieber nicht mehr.
      Nachdem Chiko den letzten Nachts komplett abgeschmückt hat incl. Lichterkette lassen wir das lieber. Ist zwar nichts kaputt gegangen aber Basco ist in der Richtung auch nicht besser.

    • Letztes Jahr war Tonda noch zu klein um den Baum interessant zu finden. Dieses Jahr habe ich Angst, dass er ihn einfach umnietet mit seinem Schwanzgewedel (Ich weiß warum BB früher kupiert wurden: Hund + Freude = dicke blaue Flecken und abgeräumte Tische) und mir sämtliche Kugeln zu Bruch gehen. Dann gibts nächstes Jahr Plastekugeln.


      Viel schlimmer war, dass meine alte Katze immer das Lametta gefressen hat, egal wie sehr wir auch aufgepasst haben. Mal schauen, was das geplatzte Sofakissen von Perser macht, wenn sie die vielen lustigen Bällchen sieht.
      Keinen Weihnachtsbaum aufzustellen bringe ich nicht übers Herz, zumal jetzt endlich meine krüppelige Eigenzüchtung aus dem Garten nach 6 Jahren Pflege die richtige Größe hat. Und Tonda hat schonmal angefangen, den Stamm anzunagen, damit ich mich beim abholzen nicht so abmühen muss. Isser nich nett, der dicke Hund?

    • Ich schlepp vielleicht alle 4 Jahre mal nen Baum an wenn denn mal bei mir gefeiert wird am 24igsten. Jessy denkt sich da aber nicht viel bei, sie macht nur nen großen bogen rum zu dem Zeitpunkt wo ich das Trum durch den Gang ziehe ^^ Ist ja auch ein mädchen und keine abitionen den stamm hochzustrullern :D Ist lediglich an der Mauer gesichert, damit Madam ihn nicht umschmeißt ^^


    • Beim ersten Mal war Bruno auch noch ganz aufgeregt und musste JEDE Nadel beschnuppern. :D
      Jetzt ist es ihm egal. Er rennt immernoch aufgeregt rum, wenn der Baum im Wohnzimmer einzieht und dann beobachtet er uns beim Schmücken. Ab und an wird eine Kugel angestubst oder was anderes runtergeschubst, kommt aber eher selten vor. Wir hängen auch nichts mehr in die unterste Reihe.
      Aber regelmäßig muss er GANZ NAH am Baum vorbeigehen und sich von den Ästen kitzeln lassen, das scheint im Spaß zu machen. Wenn es dann rieselt ist die Freude besonders groß.
      Umgefallen ist der Baum bisher noch nie!!!! Ich bin dankbar!


    • Oh ja, mein Baum sieht auch jeden Tag wieder anders aus. Und jeden Tag darf ich die Kugeln unter der Couch vorholen und aufs neue anhängen :roll:


      Für Kimba ist es ja das erste Weihnachten, ich bin ja mal gespannt ob der Baum das überlebt...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!