"wegen Umzug DRINGEND abzugeben"...

  • Ich hab auch das Gefühl das zum Herbst-Winter hin mehr Tiere angeboten werden als im Frühjahr oder Sommer, nämlich dann wenn es draußen so richtig schön ungemütlich ist u. der Hund sowieso schon lästig ist :/ scheint das die ideale Zeit zu sein den Hund abzuschieben.


    LG Tanja mit Luna

  • Ist doch eigentlich ganz egal, weshalb die Tiere abgegeben werden. Lieber abgegeben und glücklich mit neuem Besitzer als ungeliebt weiter "gehalten" zu werden weil "man ein Tier nicht abgibt".


    Natürlich ist es vollkommen scheiße, dass viele sich vorher keine Gedanken machen. Aber diese Leute auf KOSTEN DER TIERE dafür büßen zu lassen- das kann auch nicht der Weg sein!


    Da müsste man viel früher ansetzen... :( :
    Leider wird sich das (so schnell?!) nicht ändern .

  • Zitat

    Ich glaube das zum Teil schon. Sicherlich sind viele dabei, die es als Ausrede benutzen, eine Wohnung mit Hund zu finden ist aber teilweise wirklich schwierig.


    Ja, natürlich ist es schwierig und wenn dann noch ein Zeitdruckfaktor dazu kommt, können ganz schön schwierige Situationen auftreten. Aber ich denke, wenn man will, findet sich eine Lösung. Entweder dass man mit Hund irgendwo unterkommen kann oder notfalls auch für ein paar Wochen Hund und seine Leute irgendwo getrennt unterschlüpfen. Ich hab aber noch nie eine Anzeige gelesen: Hilfe, finde keine Wohnung, wer kann meinen Hund mal 2 Monate nehmen, oder sowas in der Art.


    Mir ist es selbst auch schon so gegangen, dass die Suche nicht einfach war. Aber irgendeine Lösung hat es immer gegeben.

  • Klar, ich habe eben auch eine Weile bei meinen Eltern gewohnt.
    In meiner Situation war das kein Problem und ich habe auch nicht eine Sekunde daran gedacht den Hund wegzugeben.


    Ich stelle mir aber gerade eine 4-köpfige Familie vor, die schnell eine Wohnung finden muss und keine Möglichkeit hat mal eben auf unbestimmte Zeit irgendwo unterzukommen.
    Ich hätte nie meine Interessen über die meines Hundes gestellt, aber wenn noch Kinder im Spiel sind, dann wird die Situation wahrscheinlich etwas verfahrener und Übergangslösungen um einiges schwieriger.


    Ich will die Tatsache, dass bestimmt 90% der Fälle in den Zeitungen Ausreden sind nicht schönreden, prinzipiell unterstellen sollte man es den Leuten aber nicht, da man ganz schnell in eine blöde Lage geraten kann, aus der man sich nicht anders zu helfen weiß.

  • Ich denke es gibt immer zwei Seiten zu hören. Kann es mir aber persönlich nicht vorstellen, ohne Hund umzuziehen. Suche nämlich aktuell selbst eine neue Wohnung und ohne Hund kommt nicht in Frage. Aber ich habe auch keinen Handlungsbedarf, ich muss aus der Wohnung nicht raus und kann mir alle Zeit der Welt lassen. Das kann auch nicht jeder.


    Am Sonntag bei Tiere suchen ein Zuhause war ein Hund, der Scheidungswaise wurde. Da frag ich mich dann immer, kann nicht einer den Hund behalten.

  • Das Traurige ist meiner Meinung nach nicht dass Hunde aus welchen Gründen auch immer abgegeben werden, sondern dass sie völlig überstürzt und unüberlegt angeschafft werden. Denn würde sich mancher Mensch schon bei der Anschaffung überlegen ob er die nächsten 15 Jahre die Verantwortung für ein Tier tragen möchte und ob er der Rasse auch gerecht werden kann müssten nicht soviele Tiere unter fadenscheinigen Begründungen abgegeben werden und es blieben nur die übrig, die tatsächlich nicht mehr gehalten werden können.
    Ich habe schon soviele Welpenanschaffungen miterlebt und die meisten waren vor dem ersten Geburtstag schon wieder weg. Das ist echt traurig. Unverständlich finde ich auch wenn sich gerade solche Leute, die sich anscheinend absolut unsicher sind ob ein Hund zu ihnen passt, ob sie ihn erziehen und ihm gerecht werden können immer einen möglichst grossen Hund zulegen müssen, der nach entsprechender monatelanger Verziehung dann kaum führbar ist.

  • hund wegen umzugs abzugeben. eigentlich kann ich da nur ..(leider nichts tun)..un seufzen. Schaut man sich dann nicht nach ner weiteren whonung etc. um? Hätten wir das traumhaus auf erden gefunden, und der hund dürfte nicht mit... (dann wärs ja garkein traumhaus mehr ;)) würden wir weitersuchen. also so denke ich zumindest, solte man sich dann nicht einfach weiter umschauen. bestimmt passiert sowas in sehr seltenen fällen auch mal (trennung,arbeitsstelle etc.).
    mich regt das haupteils imerwieder auf.


    Lg

  • so habe ich meinen Rüden auch bekommen. Seine Ex-Besitzerin und ich hatten die Pferde im gleichen Stall. Als sie umgezogen ist und auch im Stall anfangs keiner den hund übernehmen wollte, da sollte er ins TH. Begründung: sie arbeitet ja voll und ist alleinstehend. Hier hatte sie ne Schülerin, die mittags eine Pipirunde mit dem Hund drehte und wer weiß, ob sie das da wieder findet...häh? :???: Also bei uns im Supermarkt hängen gefühlte 1000Zettel von kids, die mit Hunden Gassi gehen wollen.
    Naja ihre zwei Pferde und zwei Katzen hat sie mitgenommen. Dafür habe ich jetzt den besten Hund der Welt :gott:
    Ich könnte wohl damit leben einen Hund abzugeben mit dem ich nicht klarkomme. Ich würde natürlich Trainer aufsuchen und versuchen mir helfen zu lassen, aber wenn es ausufert würde ich nach kompetenten neuen Menschen suchen. Z.B. wenn Hund meine kids verletzen würde o.ä. TH käme allerdings NIE in Frage.


    LG Claudia

  • Ich empfinde genauso!! :gut:
    Bei mir ist anscheinend der Grund gegen die Anschaffung eines Hundes imer und immer wieder der gleiche!! Und zwar: "Was ist wenn du umziehst in eine andere Stadt zum Studieren z.B. Das ist für den Hund eine ganz neue Umgebung..." Und solchen Quatsch! Ich finde es ist 10, 100 mal schlimmer für den Hund zu neuen Besitzern zu kommen (vllt. sogar nach jahrelangem geliebten Herrchen/Frauchen) als mal ne neue Umgebung. Mein Gott! Meine Reitlehrerin musste auch mit ihren ganzen Pferden umziehen und sie UND ihr Mann haben einen Hund. Die Hündin, Ginny hat zwar einen Tag lang nichts getrunken und wollte auch nicht recht spielen. Aber jetzt ist sie munter wie eh und je. Dort ist es viel besser als am alten Hof. Nicht so viele Autos... Und der Rüde, Fritz ( :D ) fand von Anfang an nichts dabei. Der hat sich von Anfang an dort wohl gefühlt. Quasi "noch mehr zu entdecken" :lol: ...

  • Zitat

    ok, es gibt bestimmt hier und da Fälle, das eben Hund NICHT geduldet werden,...


    naja - also hier ist es schon so, dass eine wohnungssuche mit hund sehr sehr schwierig ist. da ist eher ein "haustiere erlaubt" die ausnahme.


    allerdings - um missverständnissen vorzubeugen:


    bei uns müsste schon wirklich der absolute supergau eintreffen, damit wir die hunde abgeben. eigentlich kann ich mir gar kein (halbwegs wahrscheinlichses szenario) vorstellen.


    aber auch wir haben beim letzten umzug sehr sehr lange gesucht, bis wir das passende gefunden haben.


    wir hatten die zeit, lange zu suchen, da wir nicht umziehen mussten -unter zeitdruck wirds sehr schwierig hier in der gegend.


    wobei das argument "wegen umzug" manchmal schon arg strapaziert wirkt, eben wie bei den oben schon als beispiel angeführten "4 oder 5 monate alten welpen". denn irgendwie sollte ja in meinen augen eine der wichtigsten fragen bevor ich mir einen welpen hole immer sein, wie ist meine wohnsituation?


    und ich kann mir nur äusserst wenige umstände vorstellen, die ich nicht einplanen kann, was meine wohnung/haus betrifft, die nächsten 5,6,7,8 monate betreffend......(katastrophen mal aussen vor!)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!