Bedingungslose Liebe
-
-
Zitat
... ich frage mich jediglich warum wir bzw. ich unsere hunde lieben und vermissen, dieses gefühl aber bei menschen nicht kennen.
ich habe einen freund, wir sehen uns aber nur am wochenende, öfter möchte ich ganz ehrlich auch nicht. er fehlt mir nicht, würde ich snoopy nur am wochenende sehen würd mich das schon trauriger stimmen...Na DAS liegt dann wohl an eurer Beziehung! Dein Freund scheint nicht der richtige zu sein. WENN du mal an Mr. Right gerätst, dann wirst du schon den Unterschied erkennen und ihn auch vermissen, wenn er nicht da ist und diese Liebe, die du beschreibst, aber für Menschen nicht empfindest, auch empfinden können!
Ich wünsche es dir zumindest, denn du verpasst da was -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
WENN du mal an Mr. Right gerätstder hat sich aber gut versteckt
-
Hmm ... Ist ne schwere Frage ...
Ich sag mal so- ich könnte weder ohne meinen Hund, noch ohne meinen FreundIch liebe beide, aber eben unterschiedlich ...
Momo tröstet mich, wenn es mir schlecht geht ... Sie ist mir nie böse, mit ihr hab ich nie Streit, sie ist immer für mich da ...
Mein Freund tröstet mich auch, aber eben auch mit Worten ... mit ihm kann man streiten, aber sich auch wieder vertragen.Ich denke auch, dass dir der richtige noch nicht über den Weg gelaufen ist ... ich dachte davor auch, dass ich nur meinen Hund so lieben könnte, nun weiß ich es aber besser
Wenn du einen Freund hast, den du aber nicht vermisst- dann ist es nicht das wahre ...
-
Zitat
das ist mir schon klar
ich frag mich nur warum ich einem hund schneller und einfacher verzeihe als einem menschen....
Wir stellen unterschiedliche Erwartungen (so meine Theorie). Oder besser gesagt unterschiedlich hohe Erwartungen. So kenne ich es jedenfalls auch von mir.
Von Jemandem, der eigentlich dazu in der Lage sein sollte - eigentlich - so zu denken wie ein Mensch, von dem erwartet man automatisch mehr. Ob das so richtig ist, ist die Frage. Na ja, es stellt sich nun mal meistens als Irrtum heraus
Außerdem, finde ich, erleichtert es doch um Einiges, dass man Tiere einfach leichter verstehen kann. Viel einfacher, immer der "Wahrheit" entsprechend und deutlicher
-
Meine Hunde haben mich noch nie enttäuscht.
Sie tun nichts aus Berechnung mir zu schaden, sie sind nicht intrigant.
Sie verzeihen meine Fehler und nehmen mich so wie ich bin.
Selbst morgens erkennen sie mich wiederMenschen sollten wissen was sie tun. Aber da ich oft schon erlebt habe, das Freunde , angeblich wirklich wahre Freunde mich schon enttäuscht haben, investiere ich meine Zeit lieber in dankbare Wesen.
Das mit Liebe zu vergleichen möchte ich nicht, ich liebe meine Hunde anders als meine Menschen. Aber ich bin oft traurig über das Verhalten der Menschen um mich, aber da es mich traurig macht, sind sie ir eben auch nicht egal.
Trotzdem würde ich , würde mich jemand vor die Wahl stellen, deine Hunde oder ich, würden die Hunde bleiben.
Weil schon alleine wer mich vor so eine eben menschliche Wahl stellt, ist keinesfalls jemand, bei dem ich bleiben würde.Möglich, das ich immer die falschen Menschen kennenlerne
Wenn ich mir Kriege betrachte, Prügelattacken, Tierquäler, Kinderschänder, ich verliere die Achtung vor der Menschheit.
-
-
Chandrocharly...ja wir werden alle mal entäuscht...von einen anderen Menschen aber das ist nunmal menschlich...und ich glaube auch DU und ICH und alle ANDEREN hier haben schon mal jemanden entäuscht ohne sich darüber klar zu sein wie weh man dem Gegenüber getan hat, das ist MENSCHLICH(oh, ich werde zum heiligen Christen
)..das ist doch der Unterschied zu Tieren...sie kennen in dem Sinne kein GUT oder BÖSE und müssen nach ihren Instinkten leben...wir Menschen haben dagegen die Entscheidungsfreiheit WIE wir leben wollen...das kann ein Tier nicht...und wie gesagt,..mit wem soll ich über mein geliebtes Tier sprechen
mit einem anderen Hund
Ich denke wir alle wünschen uns die perfekte Beziehung, aber die gibt es nicht, weil eben jeder Mensch für sich selber entscheiden kann WAS und WIE wichtig etwas in seinem eigenen Leben ist...das kann ein Hund nicht und deshalb kommt es uns nur so vor als wenn er uns unabdingbar liebt...wir interpretieren unsere Gefühle in unsere "Hundebeziehung" hinein, weil wir ihn menschlich und nicht hundisch sehen...mir passiert das auch oft...bin nun mal Mensch und nicht Hund
edit: ach ja ich glaube wenn Hunde für sich selber entscheiden könnten, dann glaube ich sie entscheiden sich für ein Leben mit anderen Hunden zusammen...und leider nicht für uns :/
-
Zitat
edit: ach ja ich glaube wenn Hunde für sich selber entscheiden könnten, dann glaube ich sie entscheiden sich für ein Leben mit anderen Hunden zusammen...und leider nicht für uns :/
Das würde ich meinem Hund auch wünschen -
Genau Zoe ich auch...Ich würde auch die Konsequenzen die daraus folgen kennen, der Hund nicht (Klugscheiß
) und deshalb würde ich es doch nicht machen...wir Menschen sind Egoisten.
-
Zitat
der hat sich aber gut versteckt
Naja, du hast ja auch noch massig Zeit...
!!!!!!
-
Zitat
Ich hab mal eine Frage an euch....
Snoopy ist seit fast 3 jahren bei mir, er ist mein ein und alles, ich würde sagen ich liebe ihn bedingungslos. er kann was anstellen, ich bin ihm nur kurz böse, er bringt mich zum lachen, kuschelt mit mir wenns mir schlecht geht, zieht sich aber auch zurück wenn ich ruhe brauche... ich genieße den täglichen umgang mit ihm, getrennt von ihm zu sein fällt mir schwer (nicht das er das nicht könnte)
Du hast eine Frage gestellt, und ich antworte dir darauf damit, dass du dir selber so ziemlich alles verbaust, um den Mr. Right kennenzulernen :/
Hunde lieben uns nicht, nur wir lieben sie.
Hunde sind kleine Egoisten, und sie machen nichts uneigennützig, das sollte man sich bewusst machen... es hilft ungemein
Sie kuscheln nicht mit dir auf dem Sofa, weil es bei dir Wohlbehagen auslösen könnte, nein sie kuscheln mit dir nur, weil es ihnen guttut.
Sie sind grundehrlich, weil sie instinktgesteuert und frei jeglicher Konventionen sind. Dennoch immer auf ihren "Vorteil" sicheres Überleben bedacht.
Das alles jedoch ersetzt keinen Partner, und das sage ich allen Ernstes, obwohl auch ich meinen Hund sehr sehr lieb habe.
Ich kann für mich auch bestätigen, dass ein Mensch nie mein Partner, Freund oder Freundn sein könnte, wenn er nicht zumindest annähernd ein Verständnis Tieren gegenüber mit in die Beziehung/Freundschaft bringen würde.
Das würde einfach nicht passen, und auch nicht harmonieren.
Da ich nun doch ein paar Takteälter bin als du kann ich sagen, dass die Erfüllung in der Kombination liegt, und dafür bedarf es leider auch einiger Kompromisse.
Ein Leben mit Tieren, der Natur und den dafür auch empfänglichen Menschen findet sich dann ganz automatisch.
Meine engsten Freunde sind die, die auch so empfinden wie ich.
Du hast aber noch viel Zeit zu erkennen, dass du von zwei verschiedenen Paar Stiefeln redest, die trotzdem wunderbar nebeneinander stehen könnenLG Britta
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!