Sicherheit für Welpen ??
-
-
Sagt mal, sitzt euer Welpe in unbekannten Situationen o.ä. auch meist zwischen euren Füssen ???
Meiner setzt bzw. legt sich auch gern auf einen meiner Füße.
Ist das um sich sicher zu fühlen ???:blume: Kerstin mit Ernie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Kleine hat sich in für sie unsicheren Situationen auch zwischen oder hinter meinen Beinen versteckt. Manchmal auch, wenn sie einfach ihre Ruhe wollte, z.B. wenn wir beim Hund meiner Mum waren und sie einfach die Schnauze voll hatte von seinem Getobe *g*
Heute macht sie das ab und an noch, wenn wir irgendwo zu Besuch sind. Dann legt sie sich auf einen meiner Füsse und döst. Denke, dass ist vielleicht um Körperkontakt zu haben oder vielleicht um die Garantie zu haben, dass Frauchen sich nicht verpieselt und einen in der fremden Umgebung allein lässt (macht sie zu Hause nämlich nicht mehr)
Ich find's süss, so oder so :blume:
Steffi und das Wedelmonster
-
Ich war heute das erste Mal in bei einer Welpen-Prägespielstunde.
Die hat nen ganz guten Ruf.
Da wurde gesagt das sich der Hund auf den Fuß des Herrchen/Frauchens setzt/legt um ihn zu kontrollieren.
So das der Hund alles mitbekommt.Neben den Füßen sitzen/liegen ist klasse.
Aber wenn er da drauf liegt denn Fuss drunter wegnehmen. -
Ein weit verbreiteter Irrglaube, der leider immer noch in vielen HS grassiert !
Viele Hunde lieben einfach den Körperkontakt und bei einem stehenden oder sitzenden Menschen geht das nun mal nur am Fuß/Bein !
Gerade Welpen brauchen und suchen die Sicherheit, was liegt da näher als Frauchens Fuß !?Ich freue mich über jeden Körperkontakt, den meine Hund zu mir aufnehmen, ohne mir Gedanken darüber zu machen, daß sie unter einem Kontrollwahn leiden könnten.
Gedanken würde ich mir nur dann machen, wenn der Hund dich in jeder möglich Situation anknurrt, demonstrativ immer auf deinen Füßen liegt und deine Bewegung mit knurren kommentiert !
Und dann gibts noch die gerissenen "Weicheier", die sich bei nassem kalten Boden lieber auf die warmen, trockenen Schuhe setzen :wink:
-
@ Ernie:
Halte idch an das das was deine HS sagt.Schönen tag noch.
-
-
HS können ja leider auch viel mist labern...
womit ich nicht generell sagen will, dass sie das nur tun, nur ist es sicher nicht falsch, auch mal nach anderen meinungen zu fragen.in unserer hs haben wir das letzte mal über bindung gesprochen und was man darunter versteht - z.b., dass der hund einem vertraut, auch wenn er angst hat. dazu hat uns unsere trainerin das beispiel geliefert, dass sie am morgen mit ihrer hündin spazieren war und sie einer horde soldaten über den weg gelaufen sind. die haben der kleinen wohl angst gemacht und sie hat sich auf die füße von unsrer trainerin gesetzt, nach dem motto "klär du das für mich".
klang alles ganz einleuchtend und so, vor allem, weil mir das auf, neben oder zwischen den füßen gewusel auch schonmal in angst-situationen aufgefallen ist... und ich denke, wenn ein hund bei angst so reagiert, hat er doch eher nicht das ziel, kontrollieren zu wollen - dann könnte er sich der situation doch gleich stellen, oder? -
Hi,
in welchen Situationen setzt sich Ernie denn zwischen deine Füße oder drauf? Hab ich das überlesen?Meiner machte das nur wenn er ne Auszeit vom spielen mit den Welpen brauchte. Aber auch beim 1x als wir dort waren saß er zwischen meinen Füßen weil er Angst hatte nach dem "auftauen" gings dann.
-
Hi
ZitatDa wurde gesagt das sich der Hund auf den Fuß des Herrchen/Frauchens setzt/legt um ihn zu kontrollieren.
So das der Hund alles mitbekommt.Das ist mal wieder so eine Pauschalisierung, die ich gar nicht mag. Natürlich KANN so ein Verhalten darauf deuten, dass der Hund kontrollieren will. Das hängt aber vom Hund, seinem sonstigen Verhalten, der Bindung zu seinem Menschen und der Situation ab.
Wenn der Hund in einer Situation unsicher oder ängstlich ist und sich dann zu seinem Herrchen/Frauchen flüchtet und sich auf die Füße oder zwischen die Beine setzt ist das sicher nichts negatives. Es spricht dafür, dass der Hund Vertrauen hat. Viel schlimmer wäre, wenn er in solchen Situationen panisch davonläuft. Dann stimmt nämlich etwas in der Mensch - Hund Beziehung nicht.Außerdem habe ich selber so einen Kandidaten, der sich draußen, wenn es nass ist, lieber auf meinen Fuß setzt. Das hat aber absolut nichts damit zu tun, dass er mich kontrollieren, oder womöglich sogar dominieren will, sondern dass er schlicht und ergreifend verhindern will, dass sein Popo nass wird :wink:
liebe Grüße
Steffi -
Ich schließe mich Steffi an. Es gibt keine Pauschalaussage über dieses Verhalten, es kommt auf den Hund, den Besitzer, die Situation und anwesende Hunde an... Da muss man schon genauer hinschauen :wink:
Viele Grüße
Corinna -
Wenn ich auf dem Sofa sitze, also keine gefährliche Situation vorliegt, ist es lt. HS besser wenn der Hund / Welpe neben den Füßen und nicht dadrauf liegt. Finde ich einleuchtend.
Ansonsten bekommt er während er schläft ja sofort mit, wenn ich mal aufstehe. Und diesen "Kontrollwahn" soll man gleich rechtzeitig unterbinden.In Angstsituationen zwischen (oder viell. auch auf) den Füssen ist i.O.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!