Knurrt
-
-
Hallo, ich bin ein wenig ratlos und auch ein wenig aengstlich- wir haben einen 6 Monate alten Labrador-Mix. Sie ist wirklich super suess und absolut lieb- hoert eigentlich fuer ihr Alter ziemlich gut- das Problem:
obwohl wir am Anfang damit nie probleme hatten, knurrt sie uns mit eingezogenem Schwanz an wenn wir beim fressen in der unmittelbaren Naehe stehen, sie wird dann richtig aggro- bellt, fletscht die Zaehne und schnappt auch schon mal in unsere richtung- an Futter weg nehmen oder sie wegziehen ist nicht mal ansatzweise zu denken.
Dabei ist anzumerken, dass sie innerhalb der letzten 5 Wochen leider zwei mal auf schonkost war.
Ausserdem habe ich dann heute ihr das fressen aus der hand gegeben und dann den hand in meiner Hand ihr zum Fressen hingehalten, da gab es bis auf ganz zum Schluss keine probleme- am Ende kam sie wohl aber nicht mehr so gut ran und da ging es dann nochmal ganz kurz los.Leider ist das nicht die einzige Gelegenheit bei der sie uns anknurrt. Sie gibt zwar in den meisten Faellen auf AUS- ab aber manchmal geht es eben genauso los. Sie hat auch schon nach mir geschnappt- ALLES aber mit eingezogenen Schwanz.
Am schlimmsten ist es bei Kauknochen und so etwas- obwohl es auch schon vorgekommen ist, dass sie mit dem ding zur mir kommt und in meinem Schoss drauf rum kaut oder ihn mir hinlegt. - Obwohl dass definitiv das letzte mal vor der schonkost fuetterung gewesen ist.Ausserdem kam es auch schon vor, dass ich als ich abends das letzte mal raus wollte uebelst angeknurrt wurde und auch als ich sie davon abhalten wollte gestern abend auf die Couch zu gehen.
Dazu muss ich natuerlich sagen- sie durfte aufs Sofa-aber als das so extrem wurde mit dem Knurren haben wir das abgeschafft, was noch nicht so lange her ist- also ganz drauf hat sie es noch nicht...
Ich weiss nun nicht richtig was ich machen soll- als sie heute ihr gerade vom mir zugeteiltes Spielzeug verteidigt hat und auch uebelst geknurrt hat, hab ich ihr LEIDER (aus Reflex, weil ich mich erschrocken habe, da wir eigentlich ganz ruhig beide auf dem boden sassen)einen Klaps auf die Nase gegeben-worauf hin sie nur noch lauter geknurrt hat und geschnappt. Ich habe dann ihre Schnauze umfasst und sie unten gehalten und weggeguckt, damit ich sie nicht nich mehr aufrege.
Meiner Hundetrainerin habe ich dass auch erklaert und ihr antwort war: NEIN, sie hat kein Dominanzproblem- es waere normal, gerade nach der Schonkost, dass sie ihr Futter verteidigt und sie muesste erst lernen uns 100% zu vertrauen.Aber meiner Meinung nach spricht doch ihr Verhalten auf dem Sofa dagegen....
ich kann euch auch leider nicht sagen, ob irgendwas zwischen der 6-8. Woche war, da wir sie erst mit 11 wochen holen konnten.
Und wie gesagt, ich kann mich nicht dran erinnern, dass sie von Anfang an so war....Fuer ein paar wertvolle Tips waere ich sehr dankbar- ich moechte naemlich auf gar keinen Fall eine gestoerte beziehung haben oder weiterhin aengstlich in diesen Situationen sein, denn ich liebe sie abgoettisch....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich kann euch auch leider nicht sagen, ob irgendwas zwischen der 6-8. Woche war, da wir sie erst mit 11 wochen holen konnten.
Wo war der Hund denn in der Zeit?? Woher habt ihr den Hund?Zitat
Fuer ein paar wertvolle Tips waere ich sehr dankbar- ich moechte naemlich auf gar keinen Fall eine gestoerte beziehung haben oder weiterhin aengstlich in diesen Situationen sein, denn ich liebe sie abgoettisch....Wenn du sie so liebst und keine gestörte Beziehung haben willst, warum tust du dann sowas:
Zitat
worauf hin sie nur noch lauter geknurrt hat und geschnappt. Ich habe dann ihre Schnauze umfasst und sie unten gehalten und weggeguckt, damit ich sie nicht nich mehr aufrege.Das ist für mich ein Widerspruch. Es ist doch logisch, wenn du auf eine Drohung mit Gewalt reagierst, dass das nichts löst sondern nur neue Probleme schafft.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Hund aufgrund von Schonkost Futterneidisch wird. Was hat sie denn bekommen??
Der Hund weiß doch wohl kaum, dass das jetzt Schonkost ist. -
Darf ich mal fragen warum sie Schonkost bekommen hat, und was wurde da gegeben.
Ich denke auch nicht das so ein Verhalten davon kommt, da liegen die Probleme und Ursachen woanders. :| -
Ich habe einen Hund der chronisch Hunger hat (ja, sie bekommt ausreichend Futter).
Dennoch kann ich, jedes andere Familienmitglied und vermutlich auch jeder Fremde, ihr zu jederzeit alles fressbare wegnehmen oder sie beim Fressen ihrer Mahlzeit stoppen.
Ich kann mir absolut nicht vorstellen das es mit der Schonkost zu tun hat.
Ich denke vielmehr ihr habt abgeben ihrer Sachen nie wirklich geübt.
Habt ihr?
Und wenn ja, wie?LG
Tina -
Holt Euch schnellstens einen erfahrenen Hundetrainer ins Haus..
wenn ein 6 Monate junges Schnöselinchen euch schon derart Einschüchtern kann ..was ist dann wenn Sie erst mal Erwachsen ist ?
Um der armen Hundeseele willen .. holt euch Hilfe.
Es spielt überhaupt keine Rolle was in der soundsovieltsen Woche war , ob sie mal Schonkost essen musste , oder gestern Flöhe hatte ... im HIER und JETZT braucht sie im moment Führung und Orientierung ..mehr noch als abgöttisch geliebt zu werden.
-
-
Hallo,
ich bin kein Fan davon einem Hund unbedingt sein Fressen wegnehmen zu wollen. Was anderes ist es, wenn der Hund draußen etwas findet und ins Maul nimmt. Das muss der Hund abgeben oder zumindest wieder fallen lassen. Und sowas kann man trainieren z. B. mit Tauschgeschäften.
Und das Futterneid durch Schonkost entsteht kann ich mir auch nicht vorstellen. Viel eher, dass man unbedacht dem Hund das Fressen wieder wegnimmt.
Ich denke sie testet ihr Grenzen aus und tanzt Euch ganz schön auf der Nase rum. Am besten wäre eine tatkräftige Unterstützung von einem Hundetrainer. Das sollte aber schon einer sein, der keine Methoden wie Schnautgriff oder Rückenwurf praktiziert.
Viele Grüße aus HH
Silke -
Zitat
Meiner Hundetrainerin habe ich dass auch erklaert und ihr antwort war: NEIN, sie hat kein Dominanzproblem- es waere normal, gerade nach der Schonkost, dass sie ihr Futter verteidigt und sie muesste erst lernen uns 100% zu vertrauen.Aber meiner Meinung nach spricht doch ihr Verhalten auf dem Sofa dagegen....gute Trainerin
Was hat sie euch denn geraten? -
Anscheinend ist für deinen Hund durch die Schonkost Futter zu einer wertvollen Reasource geworden. Gerade für einen Labbi steht sein Futter meißtens an erster Stelle.
Jetzt heißt es üben, üben, üben!
Hier mal ein paar Vorschläge:
Du bereitest ein paar Leckis vor (Käsewürfel), die sollten hochwertiger als das normale Futter gesehen werden.
Füllst ihren Napf mit normalen Futter und stellst es hin und gehst weg. Nun gehst du nur so weit ran, das sie NOCH NICHT reagiert. Du solltest so tun, als ob du gar nicht zu ihr willst (also nicht ansprechen, nicht angucken), nicht gerade auf sie zu gehen, sondern eher in großen Abstand daran vorbei.
Dann wirfst du ein Käsestück genau neben sie und gehst weiter. Das wiederholst du. Irgendwann merkst du, dass dein Hund nach dir Ausschau hält, nicht, weil er sein Futter bewacht, sondern weil er sich auf ein Lecki freut. Dein Auftreten hat also nichts mehr negatives, sondern wird mit etwas positiven Verknüpft.
Das kannst du auch machen, wenn sie etwas zu kauen hat (am Anfang eher etwas uninteresanntes).
Die Distanz wird langsam verringert, aber immer nur so viel, dass der Hund nicht neg. reagiert. Irgendwann kannst du dich neben sie setzten und ihr mal eher uninteressiert etwas anbieten. Das darf sie dann beides behalten.
wenn das mehrmals gut klappt kannst du es irgendwann tauschen.
LG
-
Ich werde im Leben nicht verstehen, warum man einen Hund nicht in Ruhe fressen läßt, ihm das Spielzeug abnehmen will, was man ihm vorher gegeben hat, ihm dann noch einen Klabs gibt, ihm die Schnauze zu hält und ihn somit noch richtig bös macht.
Und ihn dann noch vom Sofa jagen, wo er vorher drauf durfte, der Hund weiß ja gar nicht mehr was er darf und was nicht. -
Zitat
Ich werde im Leben nicht verstehen, warum man einen Hund nicht in Ruhe fressen läßt, ihm das Spielzeug abnehmen will, was man ihm vorher gegeben hat, ihm dann noch einen Klabs gibt, ihm die Schnauze zu hält und ihn somit noch richtig bös macht.
Und ihn dann noch vom Sofa jagen, wo er vorher drauf durfte, der Hund weiß ja gar nicht mehr was er darf und was nicht.Ich auch nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!